Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

flüchtige+durchsicht

  • 1 scan

    1.
    [skæn]transitive verb, - nn-
    1) (examine intensely) [genau] studieren; (search thoroughly, lit. or fig.) absuchen ( for nach)
    2) (look over cursorily) flüchtig ansehen; überfliegen [Zeitung, Liste usw.] ( for auf der Suche nach)
    3) (Tech.) [mittels Strahlen] abtasten [Luftraum]; [Flugsicherung:] [mittels Radar] überwachen [Luftraum]
    4) (Med.) szintigraphisch untersuchen [Körper, Organ]
    2. intransitive verb,
    - nn- [Vers[zeile]:] das richtige Versmaß haben
    3. noun
    1) (thorough search) Absuchen, das
    2) (quick look)

    [cursory] scan — flüchtiger Blick

    3) (examination by beam) Durchleuchtung, die
    4) (Med.) szintigraphische Untersuchung; (image) Szintigramm, das

    body-/brain-scan — Ganzkörper-/Gehirnscan, der

    * * *
    [skæn] 1. past tense, past participle - scanned; verb
    1) (to examine carefully: He scanned the horizon for any sign of a ship.) genau prüfen
    2) (to look at quickly but not in detail: She scanned the newspaper for news of the murder.) überfliegen
    3) (to pass radar beams etc over: The area was scanned for signs of enemy aircraft.) abtasten
    4) (to pass an electronic or laser beam over a text or picture in order to store it in the memory of a computer.) skandieren
    5) (to examine and get an image of what is inside a person's body or an object by using ultra-sound and x-ray: They scanned his luggage at the airport to see if he was carrying drugs.)
    6) (to fit into a particular rhythm or metre: The second line of that verse doesn't scan properly.)
    2. noun
    She had an ultrasound scan to see whether the baby was a boy or a girl; a brain scan; a quick scan through the report.)
    - academic.ru/64471/scanner">scanner
    * * *
    [skæn]
    I. vt
    <- nn->
    to \scan sth etw absuchen ( for nach + dat)
    2. (glance through)
    to \scan sth etw überfliegen
    to \scan sth etw einlesen [o fachspr einscannen]
    to \scan a text einen Text einlesen [o fachspr einscannen]
    she had to have her brain \scanned sie musste sich einer Computertomografie des Schädels unterziehen
    4. (rotate)
    to \scan a beam/light/spotlight over sth über etw akk einen Strahl/ein Licht/ein Scheinwerferlicht gleiten lassen
    5. LIT
    to \scan sth etw bestimmen
    to \scan a verse ein Versmaß festlegen
    II. vi
    <- nn->
    1. (glance through) through a booklet, article [flüchtig] durchsehen
    2. LIT (conform to verse) das korrekte Versmaß haben
    this line doesn't \scan diese Zeile hat nicht das richtige Versmaß
    III. n
    1. (glancing through) [flüchtige] Durchsicht
    2. MED Abtastung f, Scan m
    brain \scan Computertomografie f des Schädels
    ultrasound \scan Ultraschalluntersuchung f
    3. (image) Scannerergebnis nt
    * * *
    [skn]
    1. vt
    1) (= search with sweeping movement) schwenken über (+acc); (person) seine Augen wandern lassen über (+acc); newspaper, book überfliegen; (= examine closely) horizon absuchen; (by radar) absuchen, abtasten; luggage durchleuchten

    to scan the crowd(s)seinen Blick über die Menge schweifen lassen

    he scanned her face for a sign of emotioner suchte in ihrem Gesicht nach Anzeichen einer Gefühlsregung

    2) (MED) eine Tomografie machen von; pregnant woman einen Ultraschall machen bei
    3) (TV) abtasten, rastern
    4) (COMPUT) (ein)scannen
    5) verse in Versfüße zerlegen
    2. vi
    (verse) das richtige Versmaß haben, sich reimen (inf)

    he couldn't make it scaner konnte es nicht ins richtige Versmaß bringen

    stressed differently so that the line scans — anders betont, um das richtige Metrum in der Zeile zu bekommen

    3. n (MED)
    Scan m; (in pregnancy) Ultraschalluntersuchung f; (= picture) Ultraschallaufnahme f
    * * *
    scan [skæn]
    A v/t
    1. genau oder kritisch prüfen, forschend oder scharf ansehen, den Horizont etc absuchen:
    scan the crowd seinen Blick über die Menge schweifen lassen;
    scan sb’s face for sth in jemandes Gesicht nach etwas suchen
    2. die Schlagzeilen etc überfliegen
    3. LIT skandieren
    4. IT, TV, Radar: scannen, abtasten:
    scan in einscannen
    B v/i LIT
    a) skandieren
    b) sich gut etc skandieren (lassen)
    C s
    1. genaue Prüfung
    2. MED Scan m:
    a) Ultraschallaufnahme f
    b) Kernspintomogramm n
    c) Computertomogramm n
    3. FOTO Aufnahme f (eines Satelliten, einer Überwachungskamera etc)
    * * *
    1.
    [skæn]transitive verb, - nn-
    1) (examine intensely) [genau] studieren; (search thoroughly, lit. or fig.) absuchen ( for nach)
    2) (look over cursorily) flüchtig ansehen; überfliegen [Zeitung, Liste usw.] ( for auf der Suche nach)
    3) (Tech.) [mittels Strahlen] abtasten [Luftraum]; [Flugsicherung:] [mittels Radar] überwachen [Luftraum]
    4) (Med.) szintigraphisch untersuchen [Körper, Organ]
    2. intransitive verb,
    - nn- [Vers[zeile]:] das richtige Versmaß haben
    3. noun
    1) (thorough search) Absuchen, das

    [cursory] scan — flüchtiger Blick

    3) (examination by beam) Durchleuchtung, die
    4) (Med.) szintigraphische Untersuchung; (image) Szintigramm, das

    body-/brain-scan — Ganzkörper-/Gehirnscan, der

    * * *
    v.
    abfragen v.
    abtasten v.
    rastern v.
    scannen v.

    English-german dictionary > scan

  • 2 scan

    [skæn] vt <- nn->
    1)
    to \scan sth etw absuchen ( for nach +dat)
    to \scan sth etw überfliegen
    to \scan sth etw einlesen [o fachspr einscannen];
    to \scan a text einen Text einlesen [o fachspr einscannen];
    she had to have her brain \scanned sie musste sich einer Computertomographie des Schädels unterziehen
    4) ( rotate)
    to \scan a beam/ light/ spotlight over sth über etw akk einen Strahl/ein Licht/ein Scheinwerferlicht gleiten lassen
    5) lit
    to \scan sth etw bestimmen;
    to \scan a verse ein Versmaß festlegen vi <- nn->
    1) ( glance through) through a booklet, article [flüchtig] durchsehen
    2) lit ( conform to verse) das korrekte Versmaß haben;
    this line doesn't \scan diese Zeile hat nicht das richtige Versmaß n
    1) ( glancing through) [flüchtige] Durchsicht
    2) med Abtastung f, Scan m;
    brain \scan Computertomographie f des Schädels;
    ultrasound \scan Ultraschalluntersuchung f
    3) ( image) Scannerergebnis nt

    English-German students dictionary > scan

См. также в других словарях:

  • Entweichung — Ein Gefängnisausbruch (amtliche Bezeichnung: Entweichung von Gefangenen) ist die Flucht eines Gefangenen aus hoheitlicher Verwahrung (militärisch oder zivil), z. B. aus einem Gefängnis oder aus einem Gefangenenlager. Eine Flucht ist selbst oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefängnisausbruch — Ein Gefängnisausbruch (amtliche Bezeichnung: Entweichung von Gefangenen) ist die Flucht eines Gefangenen oder Arrestanten aus hoheitlicher Verwahrung (militärisch oder zivil), beispielsweise aus einem Gefängnis oder aus einem Gefangenenlager. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Online-Durchsuchung — Plastische Darstellung des „Bundestrojaners“ vom Chaos Computer Club Als Online Durchsuchung wird der verdeckte staatliche Zugriff auf fremde informationstechnische Systeme über Kommunikationsnetze bezeichnet. Der Begriff umfasst sowohl den… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchdruckerkunst — (Typographie), umfaßt 1. das Setzen, d.i. die Herstellung einer Druckform durch Zusammenfügen einzelner Lettern, Linien, Zierstücke u.s.w. und 2. das Drucken solcher Sätze und der durch Stereotypie, Galvanoplastik, Aetzung, Holzschnitt und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Online-Durchsuchung (Deutschland) — Plastische Darstellung des „Bundestrojaners“ vom Chaos Computer Club Als Online Durchsuchung wird der verdeckte staatliche Zugriff auf fremde informationstechnische Systeme über Kommunikationsnetze bezeichnet. Der Begriff umfasst sowohl den… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»