Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

filmaufnahme

  • 1 die Filmaufnahme

    - {shooting} sự bắn, sự phóng đi, khu vực săn bắn, quyền săn bắn ở các khu vực quy định, sự sút, cơn đau nhói, sự chụp ảnh, sự quay phim

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Filmaufnahme

  • 2 der Ton

    - {accent} trọng âm, dấu trọng âm, giọng, lời nói, lời lẽ, nhấn, dấu nhấn, sự phân biệt rõ rệt - {argil} đất sét, sét - {clay} cơ thể người - {loam} đất nhiều mùm, đất sét trộn - {note} lời ghi, lời ghi chép, lời ghi chú, lời chú giải, sự lưu ý, sự chú ý, bức thư ngắn, công hàm, phiếu, giấy, dấu, dấu hiệu, vết, tiếng tăm, danh tiếng, nốt, phím, điệu, vẻ, mùi - {sound} âm, âm thanh, tiếng, tiếng động, ấn tượng, cái thông, eo biển, bong bóng cá - {tone} sức khoẻ, trương lực, sắc, phong thái = der Ton (Farbe) {shade}+ = der Ton (Betonung) {stress}+ = der Ton (Zeitzeichen) {pip}+ = der hohe Ton (Musik) {alt}+ = der leise Ton {undertone}+ = der dumpfe Ton {muffle}+ = der gellende Ton {bray}+ = der singende Ton {sing}+ = der kratzende Ton {rasp}+ = den Ton halten (Musik) {to pause upon the note}+ = den Ton angeben {to give the pitch; to have the lead; to set the tone}+ = der geschlämmte Ton {slip}+ = der metallische Ton {clang}+ = die Aufnahme ohne Ton {mute shot}+ = der tremolierende Ton (Stimme) {quaver}+ = er gibt den Ton an {he sets the fashion}+ = in belehrendem Ton {in a didactic tone}+ = der scharfe, helle Ton {twang}+ = die Filmaufnahme mit Ton {talkie}+ = sich im Ton vergreifen {to strike a false note; to use the wrong tone}+ = den richtigen Ton treffen {to strike the right note}+ = um einen halben Ton erhöht (Musik) {sharp}+ = einen anderen Ton anschlagen {to change one's tune; to sing another tune}+ = um einen halben Ton erniedrigen (Musik) {to flatten}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Ton

См. также в других словарях:

  • Filmaufnahme — Videoaufzeichnung; Videoaufnahme * * * Fịlm|auf|nah|me 〈f. 19〉 Aufnahme einer Szene für einen Film * * * Fịlm|auf|nah|me, die: filmische Aufnahme einer Szene, eines Vorgangs. * * * Fịlm|auf|nah|me, die: filmische Aufnahme einer Szene, eines… …   Universal-Lexikon

  • Filmaufnahme — Fịlm|auf|nah|me …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Videoaufzeichnung — Filmaufnahme; Videoaufnahme * * * Vi|deo|auf|zeich|nung, die: Aufzeichnung auf Videoband. * * * Vi|deo|auf|zeich|nung, die: Aufzeichnung auf Videoband …   Universal-Lexikon

  • Videoaufnahme — Filmaufnahme; Videoaufzeichnung * * * Vi|deo|auf|nah|me 〈[vi: ] f. 19〉 Aufnahme, Aufzeichnung auf Video * * * Vi|deo|auf|nah|me, die: mithilfe von Videotechnik hergestellte Aufnahme …   Universal-Lexikon

  • Pink Floyd: Live at Pompeii — Filmdaten Deutscher Titel Pink Floyd: Live at Pompeii Produktionsland Frankreich, Italien …   Deutsch Wikipedia

  • Techniscope — Einzelbild. Techniscope ist ein seit 1963 hauptsächlich in Italien eingesetztes, nicht anamorphotisches Filmformat zur Produktion von Breitwand Kinofilmen mit einem Seitenverhältnis von 1:2,33 (Höhe zu Breite) …   Deutsch Wikipedia

  • Citizen Kane — Filmdaten Deutscher Titel Citizen Kane …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Films — Die Filmgeschichte zeichnet die Entwicklung des Films nach, der neben der Musik, der Literatur und der bildenden Kunst eine eigenständige Kunstform darstellt. Die Filmgeschichte erstreckt sich von den frühesten technischen Errungenschaften über… …   Deutsch Wikipedia

  • Gotham City (Comics) — Gotham City ist eine fiktive Großstadt im DC Universum, dem Schauplatz der von dem US amerikanischen Verlag DC Comics produzierten Comicserien. Die Stadt, die erstmals in dem Comic Heft Detective Comics #48 aus dem Jahr 1941 namentlich erwähnt… …   Deutsch Wikipedia

  • Hellzapoppin' — Filmdaten Deutscher Titel: In der Hölle ist der Teufel los! Originaltitel: Hellzapoppin Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1941 Länge: 84 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • In der Hölle ist der Teufel los — Filmdaten Deutscher Titel: In der Hölle ist der Teufel los! Originaltitel: Hellzapoppin Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1941 Länge: 84 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»