Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

figularis

  • 1 Ton [2]

    2. Ton, argilla (im allg.). – creta figularis (der Töpferton).

    deutsch-lateinisches > Ton [2]

  • 2 drehen

    drehen, I) kreisförmig bewegen: torquere. contorquere. – circumagere (machen, daß etw. herumläuft, z.B. die Handmühle, molas trusatiles). – seitwärts d., distorquere (z.B. oculos): etwas im Kreise d., in orbem torquere od. circumagere; rotare (wie ein Rad drehen). – sich drehen, se torquere; se versare; circumagi; rotari (sich wie ein Rad drehen); ferri (sich unwillkürlich mit Heftigkeit, im gewaltigen Umschwunge bewegen, bes. von Himmelskörpern): sich im Kreise d., in orbem circumagi; se gyrare; in orbem oder orbiculatim rotari: sich um etw. d., se convertere et torquere circum alqd. ambire alqd versari, volvi, ferri circa alqd (z.B. um die Achse des Himmels oder der Erde, um die Erde, von Himmels-od. Weltkörpern). – die Frage dreht sich darum, daß etc., in eo vertitur quaestio, ut etc.: das ganze Gespräch dreht sich um etwas, sermo omnis consumitur in alqa re. – II) drehend verfertigen: torquere. – nectere (winden, ein Seil etc.). – tornare (drechseln). – III) wenden, eine andere Richtung geben: vertere. convertere. – torquere (auch uneig., teils [mit u. ohne huc et illuc] – drehen u. wenden, z.B. scripta sua; teils = verdrehen, z.B. ius). – contorquere (herumdrehen). – retorquere (rückwärtsdrehen). – sich drehen, se vertere; auch bl. vertere; se convertere; converti. torqueri. contorqueri. [606] retorqueri (alle diese z.B. in od. ad dextram, in laevum cornu, v. Heere, Heereszug). – sich d. u. wenden, huc et illuc se versare od. bl. se versare (von dem, der nicht weiß, was er tun od. sagen soll); tergiversari (Ausflüchte machen etc.). – sich mit dem Heere d., signa convertere, circumagere; agmen circumagere: der Wind hat sich nach Südwest gedreht, ventus se vertit in Africum. – das Glück hat sich gedreht, fortuna vertit od. conversa est. Drehen, das, versatio (das Herumdrehen, z.B. totius oculi). drehend, vom Schwindel, vertiginosus. – leicht d. werden, vertigine laborare: d. machen, vertiginem facere. Drehscheibe, des Töpfers, rota figuli; rota figularis. Drehung, die, s. Drehen, das.

    deutsch-lateinisches > drehen

  • 3 Scheibe

    Scheibe, orbis (im allg.). – discus (die Wurfscheibe, mit der geworfen wird). – rota figularis, auch bl. rota (die Töpferscheibe). – favus (Wachs-, Honigscheibe). – *vitrea quadratura (Glasscheibe: ist sie rund, orbis vitreus).

    deutsch-lateinisches > Scheibe

  • 4 Töpferrad, -scheibe

    Töpferrad, -scheibe, rota figularis od. figuli; rota, quā figuli utuntur. Töpferton, s. 2. Ton.

    deutsch-lateinisches > Töpferrad, -scheibe

См. также в других словарях:

  • potier — Un potier de terre, Fictor, Figulus. Potier de terre, et qui fait image de terre, Plastes plastae. Ouvrage de potier, Figlinum opus. Croye dequoy usoyent les potiers, Figlina, vel Figularis creta. La rouë d un potier, Figularis rota. Qui est fait …   Thresor de la langue françoyse

  • Verschmitzt — 1. Mancher ist so verschmitzt, wenn der Geld verspilet hat, so spricht er, er hab nichts gewonnen. – Henisch, 1174, 48; Petri, II, 451. *2. Er ist verschmitzter als eine Fuhrmannspeitsche. – Wirth, I, 641; Eiselein, 618; Simrock, 10897; Braun, I …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wenden — 1. Dat möt n wendet werden, sede de Fruw to den Aal, dar trecket se em de Hud (Haut) ab. – Globus, VIII. 2. Er will wenden und hat selber die Gicht in den Händen. Will andern helfen und kann sich selber nicht helfen. »Wenden« bezeichnet in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»