Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

feuer+geben

  • 1 Feuer

    n (6) 1. od, alov; \Feuer anlegen odlamaq, alışdırmaq; \Feuer fangen* yanmaq, od tutmaq; ◊ mit \Feuer und Schwert ausrotten amansızcasına (odla-alovla) məhv etmək; ins \Feuer geraten* məc. yanmaq, od tutmaq; mit dem \Feuer spielen məc. odla oynamaq; Ül ins \Feuer gießen* məc. aranı qızışdırmaq, odun üstünə yağ tökmək; Gebranntes Kind scheut das \Feuer ata. söz. ≅ İlan vuran ala çatıdan qorxar; 2. yanğın; 3. coşqunluq, qızğınlıq; mit \Feuer cəld, tələsik, hərarətlə; für j-n durchs \Feuer gehen* kim üçünsə özünü oda-közə vurmaq; darf ich um \Feuer bitten*! icazə verin papirosumu yandırım!; 4. hərb. atəş; top atəşi; direktes \Feuer düzünə/birbaşa atəş; \Feuer geben* (auf A) atəş açmaq; unter \Feuer nehmen* atəşə tutmaq (həmç. məc.); ◊ \Feuer hinter etw. machen hər hansı bir işi sürətləndirmək; j-n in \Feuer setzen kimisə coşdurmaq; \Feuer und Flamme sein für etw. nəyəsə ürəkdən yanmaq
    * * *
    mürəkkəb isimlərin birinci tərəfi: \Feueralarm m yanğın həyəcanı; \Feueranzünder m çaxmaq; \Feuerbecken n kürə, manqal; \Feuerbestattung f kremasiya (meyitlərin xüsusi peçlərdə yandırılması); \Feuerbrand m kösöv; \Feuerbüchse f odluq (qazanlarda); \Feuer esse f 1. buxarı; 2. kürə; \Feuerhahn m yanğın krantı; \Feuerhaken m 1. yanğın qarmağı; 2. odçəkən, atəşkeş; \Feuerherd m 1. ocaq, kürə; 2. məc. yanğın mənbəyi; \Feuerlärm m 1. yanğın həyəcanı; 2. hərb. döyüş hay-küyü; \Feuerlilie f qırmızı zanbaq; \Feuerlinie f hərb. atəş xətti; \Feuerlöscher m yanğınsöndürən; \Feuer(lösch) mannschaft f yanğınsöndürən dəstə, yanğın komandası; \Feuermelder m yanğın siqnalı; \Feuernest n hərb. atəş nöqtəsi; \Feuerprobe f tar. atəşlə imtahan (yoxlama) (orta əsrlərdə); die \Feuer bestehen* 1) ən çətin imtahandan çıxmaq; 2) ilk sınaqdan keçmək (döyüşdə); \Feuerraum m odluq (sobada); \Feuerrohr n buxarı; \Feuerschaden m yanğından zərər; \Feuerschein m oh. pl alov şəfəqi; \Feuerspritze f yanğınsöndürən nasosu; \Feuerstätte f yanğın yeri; \Feuerstein m çaxmaqdaşı; \Feuertaufe f ilk iştirak, ilk sınaq (döyüşdə və ya mühüm bir işdə); \Feuertod m ölüm (tonqalda yandırmaqla); \Feuertür f tex. kürənin qapısı; \Feuerversicheruug f yanğından sığorta; \Feuerwache f yanğından mühafizə dəstəsi; \Feuerwehr f yanğınsöndürən dəstə (komanda); \Feuerwerk n atəşfəşanlıq; fişəng; \Feuerzange f maşa; \Feuerzeug n çaxmaqdaşı; papirosyandıran; \Feuerzug m buxarı

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Feuer

См. также в других словарях:

  • Feuer, das — Das Feuer, des s, plur. ut nom. sing. Dimin. das Feuerchen, Oberd. Feuerlein. 1. Eigentlich. 1) Ein äußerst feiner durch die ganze Natur vertheilter flüssiger Körper, dessen Wesen noch sehr unbekannt ist, der sich aber uns unter gewissen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Feuer — Eifer; Wagemut; Mut; Brand * * * Feu|er [ fɔy̮ɐ], das; s, : 1. a) sichtbarer Vorgang der Verbrennung, bei dem sich Flammen und Hitze entwickeln: das Feuer im Ofen brennt gut; beim Johannesfest springen Verliebte über ein Feuer; bei dem Unfall… …   Universal-Lexikon

  • Feuer — 1. Bedecktes Feuer glimmt unter der Asche. Frz.: Peu bien couvert, comme dit ma bru, par sa cendre est entretenu. 2. Bedecktes – Feuer, grössre Hitze. – Winckler, XX, 42. 3. Bedecktes Feuer hitzt am meisten. – Winckler, XI, 96. Frz.: Le feu plus… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Feuer — Feu·er das; s, ; 1 meist Sg; eine Form der Verbrennung von Kohle, Holz oder Öl, bei der Flammen, Licht und Wärme entstehen <ein flackerndes, loderndes, offenes, prasselndes Feuer; das olympische Feuer; das Feuer brennt, erlischt; das Feuer (im …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Feuer — Ein gewöhnliches Lagerfeuer …   Deutsch Wikipedia

  • Feuer (Umweltfaktor) — Feuer ist ein abiotischer Umweltfaktor, der als Störung Suzessionsprozesse auslöst. Häufig werden Brände in der Natur als ökologische Katastrophe gesehen. Dies trifft jedoch nur auf durch den Menschen bereits veränderte Naturlandschaften zu. So… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuer im Herbst — Feuer im Herbst, französisch „Les feux de l’automne“, ist der letzte 1941/42 vollendete und posthum 1948 zum ersten Mal erschienene Roman von Irène Némirovsky. Er wurde 1957 und 2005 wiederaufgelegt (Taschenbuchausgabe 2007). Die von Eva… …   Deutsch Wikipedia

  • geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …   Universal-Lexikon

  • Feuer — Er ist gleich Feuer und Flamme sagt man von jemand, der sich schnell für etwas begeistert, dessen Leidenschaft schnell aufwallt, der im Nu Feuer fängt wie leicht entzündbarer Stoff; das so entfachte Feuer brennt zuerst lichterloh, hält aber meist …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Feuer — das Feuer, (Grundstufe) Flammen, die Licht und Wärme geben Beispiel: Sie wärmten sich am Feuer. Kollokationen: das Feuer anzünden jmdn. um Feuer bitten das Feuer, (Aufbaustufe) Brand, der viel zerstört Synonyme: Flammen, Flammenmeer, Feuersbrunst …   Extremes Deutsch

  • Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung — I. Charakterisierung:1. Der Teilbereich der ⇡ Feuerversicherung, der (im Gegensatz zur ⇡ Feuer Sachversicherung) auf den Ersatz von Ertragsausfällen ausgerichtet ist, die aus sachschadenbedingter Unterbrechung von Betrieben entstehen… …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»