Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

festlicher+anlass

  • 1 Anlass

    AnlassRR['anlas, Pl: 'anlɛsə] <-es, Anlässe>, AnlaßALT<-sses, Anlässe> m
    1) ( Grund) powód m
    2) ( Gelegenheit) okazja f
    beim geringsten \Anlass przy pierwszej lepszej okazji
    aus gegebenem \Anlass w związku z [zaistniałą sytuacją], w związku z tym, że...
    ein festlicher \Anlass sein być uroczystym dniem

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Anlass

  • 2 function

    1. noun
    1) (role) Aufgabe, die

    in his function as surgeonin seiner Funktion od. Eigenschaft als Chirurg

    2) (mode of action) Funktion, die
    3) (reception) Empfang, der; (official ceremony) Feierlichkeit, die
    4) (Math.) Funktion, die
    2. intransitive verb
    [Maschine, System, Organisation:] funktionieren; [Organ:] arbeiten

    function as(have the function of) fungieren als; (serve as) dienen als

    * * *
    1. noun
    (a special job, use or duty (of a machine, part of the body, person etc): The function of the brake is to stop the car.) die Funktion
    2. verb
    ((of a machine etc) to work; to operate: This typewriter isn't functioning very well.) funktionieren
    - academic.ru/29873/functional">functional
    * * *
    func·tion
    [ˈfʌŋ(k)ʃən]
    I. n
    1. (task) of a person Aufgabe f, Pflicht f; of the heart, a tool Funktion f
    in my \function as mayor [in meiner Eigenschaft] als Bürgermeister
    to fulfil [or perform] the \function of sth zu etw dat dienen
    2. usu sing (result)
    to be a \function of sth das Resultat einer S. gen sein, aus etw dat resultieren
    3. MATH Funktion f
    4. (ceremony) Feier f; (social event) Veranstaltung f
    he has a lot of official \functions to attend er hat viele soziale Verpflichtungen
    social \function Benefizveranstaltung f, Wohltätigkeitsveranstaltung f
    II. vi funktionieren
    the lungs \function to supply the body with oxygen die Lungen versorgen den Körper mit Sauerstoff
    I'm so tired today, I can barely \function ich bin heute so müde, dass ich zu nichts zu gebrauchen bin
    to \function as sth thing als etw dienen; person als etw fungieren
    while the president has been ill, the vice president has been \functioning as the country's leader als der Präsident krank war, hat der Vizepräsident die Rolle des Staatsführers übernommen
    * * *
    ['fʌŋkSən]
    1. n
    1) (of heart, tool, word etc) Funktion f
    2) (of person) Aufgaben pl, Pflichten pl

    in his function as judgein seiner Eigenschaft als Richter

    his function in lifeseine Lebensaufgabe

    3) (= meeting) Veranstaltung f; (= reception) Empfang m; (= official ceremony) Feier f
    4) (MATH) Funktion f
    2. vi
    funktionieren; (heart, kidney, brain also) arbeiten

    he can't function without his morning coffeeohne seinen Kaffee am Morgen ist er nicht funktionsfähig

    to function as — fungieren als; (person also) die Rolle des/der... spielen or ausfüllen; (thing also) dienen als

    * * *
    function [ˈfʌŋkʃn]
    A s
    1. Funktion f ( auch BIOL, LING, MATH, PHYS, TECH):
    a) Aufgabe f
    b) Zweck m
    c) Tätigkeit f
    d) Arbeits-, Wirkungsweise f
    e) Amt n
    f) (Amts)Pflicht f, Obliegenheit f:
    scope of functions Aufgabenkreis m, Tätigkeitsbereich m;
    out of function TECH außer Betrieb;
    have ( oder serve) an important function eine wichtige Funktion oder Aufgabe haben, eine wichtige Rolle spielen;
    the function of a thermometer is to inf ein Thermometer dient dazu, zu inf;
    function analysis MATH Funktionsanalysis f, Funktionalanalysis f
    2. a) Feier f, Zeremonie f, feierlicher oder festlicher Anlass
    b) (gesellschaftliche) Veranstaltung
    3. be a function of whether … davon abhängen, ob
    B v/i
    1. (as)
    a) tätig sein, fungieren (als), das Amt oder die Tätigkeit (eines Direktors etc) ausüben
    b) dienen (als) (Sache)
    2. PHYSIOL, TECH etc funktionieren, arbeiten
    F abk
    2. PHYS force
    4. MATH function
    * * *
    1. noun
    1) (role) Aufgabe, die

    in his function as surgeonin seiner Funktion od. Eigenschaft als Chirurg

    2) (mode of action) Funktion, die
    3) (reception) Empfang, der; (official ceremony) Feierlichkeit, die
    4) (Math.) Funktion, die
    2. intransitive verb
    [Maschine, System, Organisation:] funktionieren; [Organ:] arbeiten

    function as (have the function of) fungieren als; (serve as) dienen als

    * * *
    n.
    Amt ¨-er n.
    Funktion -en (Mathematik) f.
    Funktion -en f. v.
    funktionieren v.

    English-german dictionary > function

  • 3 gala

    noun
    1) (fête) Festveranstaltung, die; attrib. Gala[abend, -diner, -vorstellung]
    2) (Brit. Sport) Sportfest, das

    swimming gala — Schwimmfest, das

    * * *
    1) (an occasion of entertainment and enjoyment out of doors: a children's gala.) die Festlichkeit
    2) (a meeting for certain sports: a swimming gala.) das Fest
    * * *
    [ˈgɑ:lə, AM ˈgeɪlə, ˈgælə]
    I. n
    1. (social event) Gala f
    2. BRIT (competition) Sportfest nt
    II. adj attr, inv (festive) Gala-, [sehr] festlich
    \gala affair/occasion festliche Angelegenheit/Gelegenheit
    \gala night Galaabend m
    \gala performance Galavorstellung f
    * * *
    ['gAːlə]
    n
    (= festive occasion) großes Fest; (THEAT, FILM = ball) Galaveranstaltung f

    swimming/sports gala — großes Schwimm-/Sportfest

    opening/closing gala — Eröffnungs-/Abschlussveranstaltung f

    * * *
    gala [ˈɡɑːlə, ˈɡeılə; US auch ˈɡælə]
    A adj festlich, feierlich, Gala…:
    gala night Galaabend m;
    gala occasion festlicher Anlass
    B s
    1. Festlichkeit f
    2. Gala(veranstaltung) f
    3. SPORT Br (in Zusammensetzungen) Fest n:
    * * *
    noun
    1) (fête) Festveranstaltung, die; attrib. Gala[abend, -diner, -vorstellung]
    2) (Brit. Sport) Sportfest, das

    swimming gala — Schwimmfest, das

    English-german dictionary > gala

См. также в других словарях:

  • Anlass — Ạn·lass der; es, An·läs·se; 1 ein (meist feierliches) gesellschaftliches Ereignis <ein besonderer, feierlicher, festlicher Anlass> 2 eine Ursache, die plötzlich etwas auslöst, hervorruft: der Anlass des Streits; Das ist kein Anlass zur… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anlass — Möglichkeit; Gelegenheit; Auslöser; Grund; Ursache; Beweggrund; Veranlassung * * * An|lass [ anlas], der; es, Anlässe [ anlɛsə]: 1. etwas, wodurch eine Handlung ausgelöst wird; äußerer Beweggrund: der Anlass des Streites, für seine Beschwerde… …   Universal-Lexikon

  • Old State House (Massachusetts) — Old State House National Register of Historic Places National Historic Landmark …   Deutsch Wikipedia

  • Festspiel — Festival * * * Fẹst|spiel 〈n. 11〉 1. zu einem festl. Anlass verfasstes Theaterstück 2. 〈Pl.〉 Festspiele periodisch wiederkehrende Aufführungen von Bühnenstücken od. Filmen in festl. Rahmen (MusikFestspiele, FilmFestspiele) * * * Fẹst|spiel, das …   Universal-Lexikon

  • Umzug — Festumzug * * * Um|zug [ʊm ts̮u:k], der; [e]s, Umzüge [ʊm ts̮y:gə]: 1. das Umziehen in eine andere Wohnung: sich für den Umzug einen Tag Urlaub nehmen. Syn.: ↑ Auszug, ↑ Einzug. 2. Veranstaltung, bei der sich eine größere Gruppe aus bestimmtem… …   Universal-Lexikon

  • Soiree — Abendgesellschaft; Abendveranstaltung * * * Soi|ree 〈[soa ] f. 19〉 1. Abendgesellschaft 2. Abendvorstellung; Ggs Matinee (I) [frz., „Abendzeit, Abendgesellschaft“; zu soir „Abend“] * * * Soi|ree [so …   Universal-Lexikon

  • Tanzball — Ball in der Wiener Hofburg um 1900, getanzt wird zum Wiener Walzer Ein (Tanz )Ball – auch Ballnacht (aufgrund der Uhrzeit, zu der sie stattfindet) oder Tanzfest genannt –, ist eine gehobene, festliche gesellschaftliche Tanzveranstaltung, für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommers — Kom|mẹrs 〈m. 1〉 feierl. Trinkgelage (einer Studentenverbindung) [<frz. commerce <lat. commercium „Verkehr“] * * * Kom|mẹrs, der; es, e [zu frz. commerce, ↑ Kommerz; urspr. Bezeichnung für jede Art von geräuschvoller Veranstaltung]… …   Universal-Lexikon

  • BWV 214 — Bachkantate Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten! BWV: 214 Anlass: Geburtstag der Kurfürstin Entstehungsjahr: 1733 Entstehungso …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert von Karajan — Herbert von Karajan, 1938 Herbert von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg; geboren als Heribert Ritter von Karajan, in Österreich amtlich Heribert Karajan) …   Deutsch Wikipedia

  • Königin-Kantate — Bachkantate Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten! BWV: 214 Anlass: Geburtstag der Kurfürstin Entstehungsjahr: 1733 Entstehungso …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»