Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

felsspalte

  • 1 Felsspalte

    f crevice
    * * *
    die Felsspalte
    crevice
    * * *
    Fẹls|spal|te
    f
    crevice
    * * *
    Fels·spal·te
    f cleft [or crevice] in the rock
    * * *
    die crevice [in the rock]
    * * *
    Felsspalte f crevice
    * * *
    die crevice [in the rock]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Felsspalte

  • 2 Felsspalte

    Fels·spal·te f
    cleft [or crevice] in the rock

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Felsspalte

  • 3 Spalte

    f; -, -n
    1. Spalt
    2. GEOL. fissure, cleft; große: crevice; (Gletscherspalte) crevasse
    3. DRUCK., der Zeitung etc.: column; der Skandal füllte die Spalten der gesamten Presse all the papers were full of the scandal; nach Spalten bezahlt werden be paid by the column
    4. vulg. (Vagina) hole
    * * *
    die Spalte
    fissure; crevice; rift; column; crack; cleft; gap; rent; crevasse; chasm; cranny
    * * *
    Spạl|te ['ʃpaltə]
    f -, -n
    1) (ESP GEOL) fissure; (= esp Felsspalte) cleft, crevice; (= Gletscherspalte) crevasse; (in Wand) crack; (sl = Vagina) hole (sl)
    2) (COMPUT, TYP, PRESS) column
    * * *
    die
    1) (an opening made by splitting: a cleft in the rocks.) cleft
    2) (a vertical section of a page of print: a newspaper column.) column
    3) (a crack or narrow opening (in a wall, rock etc): Plants grew in the crevices.) crevice
    4) (a (usually regular) position (in eg the schedule of television/radio programmes): The early-evening comedy slot.) slot
    5) (a split or crack.) rift
    * * *
    Spal·te1
    <-, -n>
    [ˈʃpaltə]
    f (Öffnung) fissure; (Felsspalte a.) cleft, crevice; (Gletscherspalte) crevasse
    eine \Spalte in der Hauswand a crack in the wall of the house
    Spal·te2
    <-, -n>
    [ˈʃpaltə]
    f TYPO, MEDIA column
    in \Spalten columnar
    * * *
    die; Spalte, Spalten
    1) crack; (FelsSpalte) crevice; cleft
    2) (Druckw.): (DruckSpalte) column
    3) (österr.): (Scheibe) slice
    * * *
    Spalte f; -, -n
    1. Spalt
    2. GEOL fissure, cleft; große: crevice; (Gletscherspalte) crevasse
    3. TYPO, der Zeitung etc: column;
    der Skandal füllte die Spalten der gesamten Presse all the papers were full of the scandal;
    nach Spalten bezahlt werden be paid by the column
    4. vulg (Vagina) hole
    * * *
    die; Spalte, Spalten
    1) crack; (FelsSpalte) crevice; cleft
    2) (Druckw.): (DruckSpalte) column
    3) (österr.): (Scheibe) slice
    * * *
    -n (Mathematik) f.
    column n. -n f.
    chasm n.
    chink n.
    column n.
    crevice n.
    gash n.
    rift n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Spalte

  • 4 versacken

    I v/i (ist versackt) umg.
    1. sink (in + Dat into); im Schlamm etc.: sink; im Nebel / in einer Felsspalte versacken disappear into the mist / sink into a crevice
    2. fig. (herunterkommen) go to the dogs
    3. fig. (sich betrinken) get involved in a (big) booze-up (Am. bender), end up boozing (the night away); wir sind gestern Abend ( ganz schön) versackt we went on a (real) bender last night
    II v/t (hat) (in Säcke verpacken) put s.th. into sacks, sack
    * * *
    ver|sạ|cken ptp versa\#ckt
    vi aux sein
    1) (lit) to sink, to become submerged
    2) (fig inf) (= lange zechen) to get involved in a booze-up (inf); (= nicht wegkommen) to stay on; (= herunterkommen) to go downhill
    * * *
    ver·sa·cken *
    vi Hilfsverb: sein
    [in etw dat] \versacken to sink in[[to] sth], to get bogged down [in sth]
    2. (fam: versumpfen) to stay out late drinking
    3. (fam: verwahrlosen) to go to the dogs [or rack [ or esp AM wrack] and ruin] fam
    * * *
    A. v/i (ist versackt) umg
    1. sink (
    in +dat into); im Schlamm etc: sink;
    im Nebel/in einer Felsspalte versacken disappear into the mist/sink into a crevice
    2. fig (herunterkommen) go to the dogs
    3. fig (sich betrinken) get involved in a (big) booze-up (US bender), end up boozing (the night away);
    wir sind gestern Abend (ganz schön) versackt we went on a (real) bender last night
    B. v/t (hat) (in Säcke verpacken) put sth into sacks, sack

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > versacken

См. также в других словарях:

  • Felsspalte — Fẹls|spalt, der, Fẹls|spal|te, die: Spalte im Fels. * * * Fẹls|spalt, der, Fẹls|spal|te, die: Spalte im Fels: Oft geht ein Tier verloren oder stürzt in eine Felsspalte (Chotjewitz, Friede 200) …   Universal-Lexikon

  • Felsspalte — Spalte Spalteneruption nahe Pyre Peak auf der Aleuten Insel Seguam Eine Spalte (englisch: fissure) i …   Deutsch Wikipedia

  • Felsspalte — Kluft; (bes. österr., schweiz.): Schrund …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Felsspalte — Fẹls|spal|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gjógv — [ʤɛgv] (Dänisch: Gjov) …   Deutsch Wikipedia

  • Gjogv — Lage von Gjógv Der Hafen von Gjógv Við Gjógv [ʤɛgv] (wörtlich: [bei der] Felsspalte, dänisch: Gjov) ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Shesha — Vishnu als Narayana von fünfköpfigem Shesha bewacht, in linker Hand Muschel. Parashurameshvara Tempel, Bhubaneshwar, 8. Jahrhundert Vasuki (Sanskrit, auch Basuki) ist in der indischen Mythologie ein König der Schlangen, Nagas. Er spielt seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Sophienhöhle — Sophienhöhle …   Deutsch Wikipedia

  • By fair means — Diese Liste der Kletterbegriffe enthält alphabetisch geordnet Begriffe aus allen Spielformen des Kletterns. Nicht darin enthalten sind die Namen von Routen, Bergen, Wänden und Klettergebieten sowie Unternehmen, die im Bergsportbereich tätig sind …   Deutsch Wikipedia

  • Dreispaltige Binse — Dreiblatt Binse Dreiblatt Binse (Juncus trifidus) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Dummy Runner — Diese Liste der Kletterbegriffe enthält alphabetisch geordnet Begriffe aus allen Spielformen des Kletterns. Nicht darin enthalten sind die Namen von Routen, Bergen, Wänden und Klettergebieten sowie Unternehmen, die im Bergsportbereich tätig sind …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»