Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

feierliche+einzug

  • 1 Einzug

    Einzug, introitus. ingressus (der Eintritt in einen Ort). – adventus (die Ankunft). – Ei. des Siegers, triumphus. ovatio (letzteres die minder feierliche Art des Triumphs): Ei. in die Stadt, introitus in urbem: den Ei. halten in die Stadt, s. einziehen no. II, a.

    deutsch-lateinisches > Einzug

См. также в других словарях:

  • Einzug der Gladiatoren — (oder tschechisch Vjezd gladiátorů) ist ein Triumphmarsch des Komponisten Julius Fučík (op. 68) aus dem Jahr 1899. Über den Umweg über die Vereinigten Staaten, wo es üblicherweise schneller gespielt wird, ist er vor allem als Zirkusmarsch bekannt …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisch-reformierte Kirche (Marienheim) — Die evangelisch reformierte Kirche Marienheim im gleichnamigen Neuburger Stadtteil Marienheim im oberbayerischen Landkreis Neuburg Schrobenhausen war die einzige reformierte Pfarrei in Bayern, die ein königliches Privileg hatte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Isabella von Parma — Maria Isabella von Bourbon Parma, Erzherzogin von Österreich Maria Isabella von Bourbon Parma (* 31. Dezember 1741 in Buen Retiro bei Madrid; † 27. November 1763 in Wien) war Infantin von Spanien, Prinzessin von Bourbon Parma, verheiratete… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef II. — Portrait des Kaisers Joseph II. Joseph II. (ungarisch II. József, kroatisch Josip II.), Benedikt August Johann Anton Michael Adam (* 13. März 1741 in Wien; † 20. Februar 1790 ebenda), Erzherzog von Österreich aus dem Geschlecht Habsburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Graf Falkenstein — Portrait des Kaisers Joseph II. Joseph II. (ungarisch II. József, kroatisch Josip II.), Benedikt August Johann Anton Michael Adam (* 13. März 1741 in Wien; † 20. Februar 1790 ebenda), Erzherzog von Österreich aus dem Geschlecht Habsburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph II. (HRR) — Portrait des Kaisers Joseph II. Joseph II. (ungarisch II. József, kroatisch Josip II.), Benedikt August Johann Anton Michael Adam (* 13. März 1741 in Wien; † 20. Februar 1790 ebenda), Erzherzog von Österreich aus dem Geschlecht Habsburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph II. von Österreich — Portrait des Kaisers Joseph II. Joseph II. (ungarisch II. József, kroatisch Josip II.), Benedikt August Johann Anton Michael Adam (* 13. März 1741 in Wien; † 20. Februar 1790 ebenda), Erzherzog von Österreich aus dem Geschlecht Habsburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Isabella von Bourbon-Parma — Maria Isabella von Bourbon Parma, Erzherzogin von Österreich Maria Isabella von Bourbon Parma (* 31. Dezember 1741 in Buen Retiro bei Madrid; † 27. November 1763 in Wien) war Infantin von Spanien, Prinzessin von Bourbon Parma, verheiratete… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostelgymnasium — Schulform Gymnasium Gründung 1860 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Lotharkreuz — Kaiserseite des Lotharkreuzes Das Lotharkreuz ist ein Vortragekreuz im Aachener Domschatz. Es wurde um das Jahr 1000 vermutlich in Köln gefertigt und wahrscheinlich von Kaiser Otto III. gestiftet. Bis heute wird es an hohen Festtagen in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Chor [1] — Chor (griech., der), eigentlich ein umgrenzter Tanzplatz, dann der Rund und Reigentanz selbst, insbes. der mit Gesang verbundene, bei festlichen Gelegenheiten zu Ehren einer Gottheit ausgeführte Reigen und das ihn ausführende Personal. Solche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»