Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

fehlschuß

  • 1 fehlschießen

    fehlschießen, s. fehlen no. I: fehlgeschossen! d. i. du irrst dich, falsus es! fehlschlagen, von Plänen u. Vornahmen, frustra esse: von der Hoffnung etc., ad od. in irritum cadere; ad irritum redigi: die Hoffnung ist mir fehlgeschlagen, spes me fefellit, delusit, frustrata est; spe deceptus sum; a spe destitutus sum. – die Erwartung ist fehlgeschlagen, exspectatio destituta est. Fehlschluß; z.B. einen F. machen, vitiose concludere.Fehlschuß,- stoß, irritus ictus. – ich tue einen F., ictus mihi deerrat. fehltreten, vestigio falli: fehltreten u. fallen, vestigio fallente cadere; auf der Treppe, per gradus labi. Fehltritt, I) eig., einen F. tun, vestigio falli: einen F. tun u. fallen, vestigio fallente cadere. – II) uneig.: lapsus (Abkommen vom Rechten). – error (Irrtum). – peccatum (Verstoß gegen die Klugheit u. Sittlichkeit). – delictum (Abweichung vom Wege des Rechten). – einen F. tun, labi. peccare. delinquere (im allg., s. »fehlen no. II« den Untersch. dieser Verba); ab re ligione officii declinare (von der gewissenhaften Pflichterfüllung abweichen): jmd. zu einem F. verleiten, alqm in fraudem impellere, illicere.

    deutsch-lateinisches > fehlschießen

См. также в других словарях:

  • Fehlschuß — Fehlschuss …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Fehlschuß — Fehlschuss …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Fehlschuß, der — Der Fhlschúß, des sses, plur. die schüsse, ein Schuß, der vorbey gehet, der den Gegenstand nicht trifft, den er treffen sollte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • U 159 (Kriegsmarine) — U 159 (vorheriges/nächstes – alle U Boote) Fliegerbombenangriff auf U 159 Typ …   Deutsch Wikipedia

  • Schuß — Schußm 1.kleineMenge;Prise.MeintdiekleineFlüssigkeitsmenge,diemanmiteinerraschenBewegungeinerandererFlüssigkeithinzugibt.Seitdem19.Jh. 2.EssenszuteilungausderfahrbarenFeldküche;Essensportion.Gemeintistder»Schuß«ausder»Gulaschkanone«.1914ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Elmar Gehlen — (* 14. August 1943 in Köln) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 2.1 Fernsehen 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Heite — Imo Heite (* 29. Juni 1938 in Weißenfels) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach dem Gymnasium besuchte er die Folkwang Schule in Essen. Er begann seine Bühnenlaufbahn 1966 am Fränkischen Theater Maßbach. 1967 wechselte er an… …   Deutsch Wikipedia

  • Imo Heite — (* 29. Juni 1938 in Weißenfels) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach dem Gymnasium besuchte er die Folkwang Schule in Essen. Er begann seine Bühnenlaufbahn 1966 am Fränkischen Theater Maßbach. 1967 wechselte er an das Theater …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Fuchs — (* 1975) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie lebt in Hamburg. Maria Fuchs ist die Tochter des Schauspielers Matthias Fuchs.[1] Maria Fuchs spielt seit 2008 in der ARD Telenova Rote Rosen die Carla Saravakos. Bei den Immenhof Festspielen 2009 in …   Deutsch Wikipedia

  • Pola Kinski — (* 23. März 1952 in Berlin als Pola Nakszynski) ist eine deutsche Schauspielerin. Pola Kinski ist die Tochter von Klaus Kinski und seiner ersten Ehefrau, der Sängerin Gislinde Kühlbeck. Nach der Scheidung ihrer Eltern 1955 wuchs sie sowohl bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Auerhuhn — (Tetrao Urogallus L., altdeutsch Urhuhn, s. Tafel »Hühnervögel I«, Fig. 2), Scharrvogel aus der Familie der Waldhühner (Tetraonidae), 1 m lang, 1,4 m breit und in der Feistzeit 6–7,5 kg schwer, ist sehr kräftig gebaut, mit kurzem, stark gewölbtem …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»