-
1 fehlerhafter Geschmack
прил.пищ. испорченный вкусУниверсальный немецко-русский словарь > fehlerhafter Geschmack
-
2 fehlerhafter Geschmack
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > fehlerhafter Geschmack
-
3 Geschmack
m- anstößiger Geschmack
- aromatischer Geschmack
- arteigener Geschmack
- ausdruckloser Geschmack
- ausgeglichener Geschmack
- bitterer Geschmack
- brandiger Geschmack
- brenzliger Geschmack
- dumpfer Geschmack
- edel-bitterer Geschmack
- erfrischend-säuerlicher Geschmack
- fehlerhafter Geschmack
- fruchtiger Geschmack
- galligbitterer Geschmack
- galliger Geschmack
- gäriger Geschmack
- gemüseartiger Geschmack
- grabeliger Geschmack
- grüner rohfruchtiger Geschmack
- gurkenartiger Geschmack
- harmonisch abgestimmter Geschmack
- harmonischer Geschmack
- harter Geschmack
- hefiger Geschmack
- herber Geschmack
- herbwürziger Geschmack
- karamelischer Geschmack
- karboliger Geschmack
- kerniger Geschmack
- kräftiger Geschmack
- kreosotartiger Geschmack
- leerer Geschmack
- leicht säuerlicher und schwach salziger Geschmack
- malzaromatischer Geschmack
- malzigbrotiger Geschmack
- malziger Geschmack
- mastiger Geschmack
- metallischer Geschmack
- milchsaurer Geschmack
- milder Geschmack
- muffiger Geschmack
- nachhängender Geschmack
- Geschmack nach Sellerie
- parfümartiger Geschmack
- rauchbitterer Geschmack
- rauer Geschmack
- reiner Geschmack
- säuerlich-aromatischer Geschmack
- säuerlicher Geschmack
- saurer Geschmack
- schaler Geschmack
- schimmeliger Geschmack
- schlechter Geschmack
- schweflighefiger Geschmack
- sommerranziger Geschmack
- süßlich-bitterer Geschmack
- süßlich-vollmundiger Geschmack
- tintenartiger Geschmack
- unangenehmer Geschmack
- vollaromatischer Geschmack
- weicher Geschmack
- weiniger Geschmack
- würzenartiger Geschmack
- würzigartiger Geschmack
- würzigbitterer Geschmack
- würziger Geschmack
- würzigvoller Geschmack
- zartbitterer Geschmack
- zusammemziehender Geschmack
См. также в других словарях:
Giovanni Bottesini — mit seinem bevorzugten Instrument, dem auf 1716 datierten Testore Bass. Giovanni Bottesini (* 22. Dezember 1821[1] in Crema; † 7. Juli 1889 in Parma) war ein italienischer Kontrabassist … Deutsch Wikipedia
Tabak — Tabak, die Tabakpflanze (Nicotiana tabacum) u. deren zum Rauchen, Kauen u. Schnupfen zubereiteten Blätter. I. Die allgemeinen Kennzeichen der Tabakspflanze sind: Blätter meist groß, abstehend, unten elliptisch, oben lanzettförmig, fast immer… … Pierer's Universal-Lexikon
Galle (2), die — 2. Die Galle, plur. die n, eine im gemeinen Leben übliche Benennung verschiedener Arten von Mängeln, besonders fehlerhafter Flecken, oder Stellen. 1) Ein fehlerhafter Flecken in dem Hufe der Pferde, welcher bis auf das Leben gehet, und auch die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Babycaust — Der Begriff Holocaust stammt vom griechischen Wort ὁλοκαύτωμα (holokaútoma: „vollständig Verbranntes“), das im Altertum ein Brandopfer von Tieren bezeichnete.[1] Er ging über verschiedene Bibelübersetzungen zuerst in den französischen und… … Deutsch Wikipedia
Bomben-Holocaust — Der Begriff Holocaust stammt vom griechischen Wort ὁλοκαύτωμα (holokaútoma: „vollständig Verbranntes“), das im Altertum ein Brandopfer von Tieren bezeichnete.[1] Er ging über verschiedene Bibelübersetzungen zuerst in den französischen und… … Deutsch Wikipedia
Bombenholocaust — Der Begriff Holocaust stammt vom griechischen Wort ὁλοκαύτωμα (holokaútoma: „vollständig Verbranntes“), das im Altertum ein Brandopfer von Tieren bezeichnete.[1] Er ging über verschiedene Bibelübersetzungen zuerst in den französischen und… … Deutsch Wikipedia
Holokaust — Der Begriff Holocaust stammt vom griechischen Wort ὁλοκαύτωμα (holokaútoma: „vollständig Verbranntes“), das im Altertum ein Brandopfer von Tieren bezeichnete.[1] Er ging über verschiedene Bibelübersetzungen zuerst in den französischen und… … Deutsch Wikipedia
Korken — zwei verschiedene Korken (links: Sektkorken, rechts: Weinkorken) Naturkorken (oben rechts: alte Korke … Deutsch Wikipedia
Roter Holocaust — Der Begriff Holocaust stammt vom griechischen Wort ὁλοκαύτωμα (holokaútoma: „vollständig Verbranntes“), das im Altertum ein Brandopfer von Tieren bezeichnete.[1] Er ging über verschiedene Bibelübersetzungen zuerst in den französischen und… … Deutsch Wikipedia
Vertreibungsholocaust — Der Begriff Holocaust stammt vom griechischen Wort ὁλοκαύτωμα (holokaútoma: „vollständig Verbranntes“), das im Altertum ein Brandopfer von Tieren bezeichnete.[1] Er ging über verschiedene Bibelübersetzungen zuerst in den französischen und… … Deutsch Wikipedia
Sprachreinigung — Sprachreinigung, die Ausscheidung fremdartiger, im weitern Sinn auch fehlerhafter Beimischungen (Solözismen) aus einer Sprache und deren Ersetzung durch einheimische und regelrecht gebildete Wörter und Wortverbindungen. Das hierauf gerichtete… … Meyers Großes Konversations-Lexikon