Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

favos+eximere

  • 1 favus

    favus, ī, m., die Wachsscheibe, Wabe im Bienenstocke, insbes. die mit Honig angefüllte, die Honigscheibe, Honigwabe, der Honigkuchen, I) eig.: candidus in medio favus est, Ov.: favi mellis, Ambros.: fingere favos, Cic.: melle complere favos, Tibull.: favos eximere, Varro, od. demetere, Col., die Waben ausbrechen = den Honig ausnehmen: poet., favos dilue Baccho, Honig, Verg. – sprichw., crescere tamquam favum, wie eine Wabe (= zusehends) sich vergrößern od. zunehmen, Petron. 43, 1 u. 76, 8. – II) übtr., favi, sechseckige Steinplatten, Sechsecke im Pflaster, Vitr. 7, 1, 4.

    lateinisch-deutsches > favus

  • 2 favus

    favus, ī, m., die Wachsscheibe, Wabe im Bienenstocke, insbes. die mit Honig angefüllte, die Honigscheibe, Honigwabe, der Honigkuchen, I) eig.: candidus in medio favus est, Ov.: favi mellis, Ambros.: fingere favos, Cic.: melle complere favos, Tibull.: favos eximere, Varro, od. demetere, Col., die Waben ausbrechen = den Honig ausnehmen: poet., favos dilue Baccho, Honig, Verg. – sprichw., crescere tamquam favum, wie eine Wabe (= zusehends) sich vergrößern od. zunehmen, Petron. 43, 1 u. 76, 8. – II) übtr., favi, sechseckige Steinplatten, Sechsecke im Pflaster, Vitr. 7, 1, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > favus

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»