Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

fair+policy

  • 1 Kommission für Fairplay und soziale Verantwortung

    Ständige Kommission der FIFA, die sich mit allen Fragen des Fairplay in und um den Fußball befasst, die Einhaltung des Fairplay überwacht und das soziale Verhalten aller am Fußball beteiligten Personen unterstützt und überwacht.
    Standing committee of FIFA to deal with fair play matters in football, monitor adherence to fair play as well as support and supervise the conduct of everyone involved in football.
    UEFA-Kommission, die sich mit sämtlichen Angelegenheiten in den Bereichen Ethik, Fairplay und soziale Verantwortung mit Bezug auf die UEFA und den europäischen Fußball befasst, und dabei vor allem Fairplay-Aktivitäten und eine Fairplay-Politik für Zielgruppen vorschlägt, unter anderen UEFA-Mitgliedsverbände, Öffentlichkeitskampagnen für die Förderung des Fairplay im Fußball vorschlägt, Änderungsvorschläge für die Regeln der Fairplay-Bewertung macht und die Aktivitäten im Bereich der sozialen Verantwortung der UEFA festlegt.
    A UEFA committee whose duty is to deal with all matters of ethics, fair play and social responsibility relating to UEFA and football in Europe by proposing fair play activities and a fair play policy for some target groups, including UEFA member associations, public relations campaigns to promote fair play in football, and amendments to the rules governing the fair play assessment, and by defining UEFA's corporate social responsibility activities.

    German-english football dictionary > Kommission für Fairplay und soziale Verantwortung

  • 2 statement

    noun
    1) (stating, account, thing stated) Aussage, die; (declaration) Erklärung, die; (allegation) Behauptung, die

    make a statement[Zeuge:] eine Aussage machen; [Politiker:] eine Erklärung abgeben (on zu)

    [bank] statement — Kontoauszug, der

    * * *
    1) (the act of stating.) die Erklärung
    2) (something that is stated: The prime minister will make a statement tomorrow on the crisis.) die Erklärung
    3) (a written statement of how much money a person has, owes etc: I'll look at my bank statement to see how much money is in my account.) der Auszug
    * * *
    state·ment
    [ˈsteɪtmənt]
    I. n
    1. (act of expressing sth) Äußerung f, Erklärung f
    to make a \statement [about sth] ( fig) lifestyle,values viel [über etw akk] aussagen
    a coloured telephone can make a \statement too auch ein farbiges Telefon kann ein Signal setzen
    2. (formal declaration) Stellungnahme f, Verlautbarung f
    to make a \statement [about sth] [to sb] sich akk [über etw akk] [gegenüber jdm] äußern
    I have no further \statement to make at this time ich habe dazu im Moment nichts mehr zu sagen
    to make a \statement to the press eine Presseerklärung abgeben
    3. (formal description) Beschreibung f, Schilderung f; LAW Aussage f
    I think your story is a fair \statement of what happened ich denke, Sie haben das Geschehen getreu wiedergegeben
    \statement in lieu of an oath LAW eidesstattliche Versicherung
    \statement of facts Tatbestand m, Sachverhalt m
    to make a \statement [in court] [vor Gericht] aussagen [o eine Aussage machen]
    to make a \statement about sth eine Erklärung zu etw dat abgeben
    4. (bank statement) [Konto]auszug m
    bank \statement Konto-/Bankauszug m
    5. ECON Abrechnung f
    \statement of account Rechenschaftsbericht m, Rechnungsabschluss m
    \statement of assets and liabilities Vermögensstatus m
    \statement of loss and gain Gewinn- und Verlustrechnung f
    6. COMPUT Anweisung f
    II. adj dress, accessories, hairstyle auffallend
    it's got to be \statement es muss ins Auge springen
    * * *
    ['steɪtmənt]
    1. n
    1) (= putting forward of thesis etc) Darstellung f; (of problem) Darlegung f
    2) (= that said) Feststellung f; (= claim) Behauptung f; (MUS, of theme) Vorstellen nt; (= official, Government statement) Erklärung f, Stellungnahme f; (in court, to police) Aussage f; (written) Protokoll nt, Aussage f
    3) (PHILOS) Behauptung f, These f; (LOGIC) Satz m; (GRAM) Feststellung f
    4) (FIN) Rechnung f; (also bank statement) Kontoauszug m
    2. vt
    (= assess)

    statemented children — Kinder, bei denen offiziell eine Lernschwäche festgestellt wurde

    * * *
    statement [ˈsteıtmənt] s
    1. ( auch amtliche etc) Erklärung, Verlautbarung f, Statement n:
    make a statement eine Erklärung abgeben (on zu; to vor dat);
    make a statement to the press eine Presseerklärung abgeben
    2. a) (Zeugen- etc)Aussage f
    b) Angabe(n) f(pl):
    statement of facts Sachdarstellung f, Tatbestand m;
    statement of contents Inhaltsangabe f
    3. Behauptung f
    4. besonders JUR (schriftliche) Darlegung, (Partei)Vorbringen n:
    statement of claim Klageschrift f;
    a) Klagebeantwortung f,
    b) Verteidigungsschrift f
    5. Bericht m, Aufstellung f:
    statement of policy Regierungserklärung f
    6. WIRTSCH
    a) (Geschäfts-, Monats-, Rechenschafts- etc) Bericht m
    b) (Gewinn-, Jahres- etc) Ausweis m:
    statement of affairs WIRTSCH Übersicht f über die Vermögenslage (einer Person od eines Unternehmens), JUR Br Vermögensaufstellung f (eines Konkursschuldners);
    statement (of account) Kontoauszug m; academic.ru/5375/bank_statement">bank statement
    7. Darstellung f, Darlegung f (eines Sachverhalts)
    8. KUNST etc Aussage f:
    make a statement about etwas aussagen über (akk)
    9. MUS Einführung f des Themas
    10. IT Anweisung f
    * * *
    noun
    1) (stating, account, thing stated) Aussage, die; (declaration) Erklärung, die; (allegation) Behauptung, die

    make a statement[Zeuge:] eine Aussage machen; [Politiker:] eine Erklärung abgeben (on zu)

    2) (Finance): (report)

    [bank] statement — Kontoauszug, der

    * * *
    n.
    Anweisung f.
    Aussage -n f.
    Behauptung f.
    Darstellung f.
    Feststellung f.
    Stellungnahme f.

    English-german dictionary > statement

  • 3 set

    [set] adj
    1) pred ( ready) bereit;
    to be [all] \set [for sth] [für etw akk [o zu etw dat] ] bereit [o vorbereitet] sein, startklar sein ( fam)
    to get \set [to do sth] sich akk fertig machen[, etw zu tun];
    at the beginning of the race the starter says ‘ready, get \set, go!’ zu Beginn des Rennens sagt der Ansager „auf die Plätze, fertig, los!“
    2) ( fixed) bestimmt, fest[gesetzt];
    \set expression [or phrase] feststehender Ausdruck;
    \set meal/ menu Tageskarte f;
    \set smile aufgesetztes Lächeln;
    to look \set... so aussehen, als ob...;
    the weather looks \set fair for the rest of the week das Wetter bleibt wahrscheinlich für den Rest der Woche beständig
    3) attr, inv ( assigned) vorgegeben, bestimmt;
    \set task vorgeschriebene Aufgabe; sch Aufgabe f;
    \set book/ text Standardbuch nt /Standardtext m
    to be \set on sth zu etw dat entschlossen sein;
    to be \set on marrying sb entschlossen sein, jdn zu heiraten
    PHRASES:
    to be \set in one's ways in seinen Gewohnheiten festgefahren sein ( fig) n
    1) theat Bühnenbild nt, Bühnenausstattung f; film Szenenaufbau m; ( film location) Drehort m;
    on the \set am Drehort
    2) anat Stellung f;
    the \set of sb's jaw jds Kieferstellung f
    3) ( hair arrangement) Legen nt;
    shampoo and \set Waschen und Legen
    4) (collection, group) of stamps, stickers, spoons Kollektion f, Sammlung f; of games, etc Set nt, Satz m;
    chemistry \set Chemiekasten m;
    chess \set Schachspiel nt;
    \set of encyclopaedias Enzyklopädiereihe f;
    \set of glasses Satz m Gläser;
    \set of golf clubs Satz m Golfschläger;
    \set of stamps Satz m Briefmarken;
    \set of teeth Gebiss nt;
    tool \set Werkzeugsatz m;
    \set of twins Zwillingspaar nt;
    boxed \set Kasten m;
    to collect a \set eine Kollektion sammeln
    5) + pl/ sing vb ( group of people) Gruppe f, [Personen]kreis m, Clique f ( fam)
    the smart \set die [klugen] Köpfchen ntpl ( fam)
    she's got in with a very arty \set sie verkehrt in einer sehr künstlerisch angehauchten Clique
    6) math [Zahlen]reihe f
    7) ( television receiver) [Fernseh]gerät nt;
    to adjust one's \set das Gerät richtig einstellen;
    do not adjust your \set ändern Sie nichts an der Einstellung Ihres Geräts
    8) sports Satz m;
    to win a \set einen Satz gewinnen
    9) ( musical performance) Stück nt;
    to play a \set ein Stück spielen vt <set, set>
    1) ( place)
    to \set sb/ sth jdn/etw stellen;
    the cat \set a dead mouse in front of us die Katze legte uns eine tote Maus vor;
    in this game you have to \set the bricks one on top of the other bei diesem Spiel musst du einen Klotz auf den anderen setzen;
    to \set the groceries on a chair die Lebensmittel auf einen Stuhl stellen;
    a house that is \set on a steep cliff ein Haus, das auf einer steilen Klippe liegt
    2) usu passive film, lit, theat
    to be \set ( take place in) spielen;
    ‘West Side Story’ is \set in New York ‚West Side Story‘ spielt in New York;
    the film ‘Gone with the Wind’ is \set against the background of the American Civil War der Film ‚Vom Winde verweht‘ spielt sich vor dem Hintergrund des amerikanischen Bürgerkriegs ab
    3) (cause to be, start)
    to \set a boat afloat ein Boot zu Wasser lassen;
    to \set sth on fire etw in Brand setzen;
    to \set sth in motion etw in Bewegung bringen [o setzen], etw ins Rollen bringen ( fam)
    to \set changes in motion Neuerungen in Gang bringen [o in die Wege leiten];
    these changes will \set the country on the road to economic recovery diese Änderungen werden das Land zum wirtschaftlichen Aufschwung führen;
    to \set sb/ sth doing sth jdn/etw veranlassen [o ( fam) dazu bringen], etw zu tun;
    his remarks \set me thinking seine Bemerkungen gaben mir zu denken;
    to \set sb loose [or free] jdn freilassen [o auf freien Fuß setzen];
    4) ( adjust)
    to \set sth etw einstellen;
    ( prepare) etw herrichten;
    to \set the alarm for 7.00 a.m. den Wecker auf 07.00 Uhr stellen;
    to \set the stage theat die Bühne herrichten;
    to \set the table den Tisch decken;
    to \set a thermostat/ timer einen Thermostat/Zeitmesser einstellen;
    to \set a trap eine Falle aufstellen;
    to \set a clock/ watch eine Uhr/[Armband]uhr stellen
    5) (arrange, establish)
    to \set sth etw festsetzen [o angeben];
    to \set the budget das Budget festlegen;
    to \set a date/ time einen Termin/eine Zeit ausmachen;
    they still haven't \set a date for their wedding sie haben immer noch keinen Termin für die Hochzeit bestimmt;
    to \set a deadline for sb jdm eine Frist setzen;
    to \set an example to sb jdm ein Beispiel geben;
    to \set oneself a goal sich dat ein Ziel setzen;
    to \set a limit/ norm eine Grenze/Norm setzen;
    to \set the margin den Rand einstellen;
    to \set the pace das Tempo angeben [o bestimmen];
    to \set the policy die [Geschäfts]politik festlegen;
    to \set a price [on sth] einen Preis [für etw akk] festsetzen;
    the price for this painting has been \set at £ 125,000 der Preis für dieses Gemälde ist auf 125 000 Pfund festgesetzt worden;
    to \set a record einen Rekord aufstellen
    6) anat
    to \set sth etw einrenken;
    to \set a broken bone einen gebrochenen Knochen richten;
    sb \sets his/ her face/ jaw jds Gesicht versteinert sich;
    his face was \set in determination sein Gesicht war starr vor Entschlossenheit
    7) ( arrange)
    to \set sb's hair jds Haar legen;
    to have one's hair \set sich dat die Haare legen lassen
    8) ( adorn)
    to \set sth with sth etw mit etw dat besetzen;
    to \set a watch with sapphires eine Uhr mit Saphiren besetzen
    9) ( insert)
    to \set sth in [or into] sth etw in etw akk einarbeiten [o einfügen];
    she was wearing a bracelet with rubies \set into it sie trug ein Armband mit eingearbeiteten Rubinen
    to \set sth against sth etw etw dat gegenüberstellen;
    ( incite) etw gegen etw akk aufwiegeln;
    to \set the advantages against the disadvantages die Vorteile den Nachteilen gegenüberstellen;
    to \set sb against sb/ sth jdn gegen jdn/etw aufbringen;
    to \set members of a family against each other Zwietracht zwischen Familienmitgliedern säen;
    to be [dead] \set against sb/ sth [völlig] gegen jdn/etw sein
    to \set sth to music etw vertonen;
    to \set a poem/ words to music ein Gedicht/einen Text vertonen
    12) (esp Brit, Aus) ( assign)
    to \set homework Hausaufgaben [auf]geben;
    to \set a task eine Aufgabe stellen;
    to \set sb to work jdn an die Arbeit setzen
    PHRASES:
    to \set course for sth auf etw akk Kurs nehmen;
    to \set eyes on sb/ sth jdn/etw sehen;
    to \set foot in [or on] sth etw betreten;
    to \set one's mind at ease sich akk beruhigen;
    to \set one's mind to [or on] sth ( concentrate on) sich auf etw akk konzentrieren;
    ( approach with determination) etw entschlossen angehen;
    if you would only \set your mind to it, I'm sure you could do it ich bin sicher, dass du es schaffen kannst, wenn du dich nur anstrengst;
    to \set sail for/from... losfahren nach/von...;
    to \set the scene [or stage] for sth ( create conditions) die Bedingungen für etw akk schaffen;
    ( facilitate) den Weg für etw akk frei machen;
    the scene is \set for the summit next week alles ist unter Dach und Fach für das Gipfeltreffen nächste Woche;
    to \set the world [or the Thames] ablaze [or on fire] [or alight] die Welt aus den Angeln heben;
    to \set sth right etw in Ordnung bringen [o ( fam) ausbügeln];
    to \set sb straight [about sth] jdn [über etw akk] aufklären vi <set, set>
    1) ( grow together) bones, limbs zusammenwachsen
    2) ( become firm) concrete, jelly fest [o hart] werden;
    leave the jelly in the fridge to \set lass das Gelee im Kühlschrank, damit es fest wird
    3) ( sink) moon, sun untergehen

    English-German students dictionary > set

См. также в других словарях:

  • Fair trade debate — Fair trade s increasing popularity has drawn criticism from both ends of the political spectrum. Different arguments are used by those who favour and by those who oppose fair trade, or feel that more strict standards and higher fair trade prices… …   Wikipedia

  • Fair use — is a doctrine in United States copyright law that allows limited use of copyrighted material without requiring permission from the rights holders, such as use for scholarship or review. It provides for the legal, non licensed citation or… …   Wikipedia

  • Fair Game (disambiguation) — Fair Game can refer to: * Fair Game (Scientology), a Church of Scientology policy on the treatment of what it calls Suppressive Persons . * Fair Game (2005 film), a 2005 film starring Gina Torres and Kellita Smith. * Fair Game (1986 film), * Fair …   Wikipedia

  • Fair Game — can refer to: * Fair Game (Scientology), a Church of Scientology policy on the treatment of what it calls Suppressive Persons . * Fair Game (2005 film), a 2005 film starring Gina Torres and Kellita Smith. * Fair Game (1986 film), * Fair Game… …   Wikipedia

  • Fair Game (Cienciología) — Saltar a navegación, búsqueda El término Fair Game se usa en inglés para denominar ciertas políticas de la Iglesia de la Cienciología hacia personas y grupos que la iglesia considera enemigos. Contenido 1 Antedecentes del Fair Game 2 La supuesta… …   Wikipedia Español

  • Fair Dealer — Fair Deal, the name given by President Harry S. Truman to his domestic policy, particularly during and after the 1948 presidential campaign. –Fair Dealer …   Useful english dictionary

  • Fair Game (Scientology) — The term Fair Game is used to describe various aggressive policies and practices carried out by the Church of Scientology towards people and groups it perceives as its enemies.Predecessors of Fair Game In written policies dating from as early as… …   Wikipedia

  • Fair trade — For other uses, see Fair trade (disambiguation). Fair trade is an organized social movement and market based approach that aims to help producers in developing countries make better trading conditions and promote sustainability. The movement… …   Wikipedia

  • Fair Lawn, New Jersey — Infobox Settlement official name = Borough of Fair Lawn, New Jersey nickname = motto = imagesize = image caption = image imagesize = image caption = image mapsize = 250x200px map caption = Map highlighting Fair Lawn s location within Bergen… …   Wikipedia

  • Fair Labor Standards Act — The Fair Labor Standards Act of 1938 (FLSA, ch. 676, USStat|52|1060, June 25, 1938, usc title chap|29|8), also called the Wages and Hours Bill, [ [http://www.time.com/time/magazine/article/0,9171,758587,00.html Wages and Hours ] , Time magazine …   Wikipedia

  • Fair-Use-Policy — Mit Fair Use Policy werden zum einen Bestimmungen einer Institution oder Körperschaft bezeichnet, die das „Fair Use“ Prinzip des US Copyrights konkretisieren. Siehe dazu den Artikel über Fair Use. Zum anderen versteht man darunter Klauseln von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»