Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

f+(krampf)

  • 1 der Krampf

    - {jerk} cái giật mạnh thình lình, cái xốc mạnh thình lình, cú đẩy mạnh thình lình, cú xoắn mạnh thình lình, cú thúc mạnh thình lình, cú ném mạnh thình lình, sự co giật, phản xạ - sự giật tạ, người ngớ ngẩn, người xuẩn ngốc = der Krampf (Medizin) {convulsion; cramp; crick; paroxysm; spasm}+ = einen Krampf bekommen {to be seized wirh cramp}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Krampf

  • 2 das Bein

    - {bone} xương, chất xương, chất ngà, chất ngà răng, chất sừng cá voi, đồ bằng xương, con súc sắc, quân cờ..., số nhiều hài cốt, bộ xương, thân thể, cái gây tranh chấp, cái gây bất hoà, đồng đô-la - {leg} chân, cẳng, ống, nhánh com-pa, cạnh bên, đoạn, chặng, giai đoạn, ván, kẻ lừa đảo = das steife Bein {charlie-horse}+ = die Wunde am Bein {wound in the leg}+ = der Krampf am Bein {charlie-horse}+ = jemandem ein Bein stellen {to chip; to kipper; to trip up}+ = es ging mir durch Mark und Bein {it struck me to the core}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Bein

См. также в других словарях:

  • Krampf (Begriffsklärung) — Krampf steht für eine ungewollte starke Muskelanspannung, siehe Krampf einen Krampfanfall, der zumeist durch eine Störung im Gehirn verursacht wird Krampf ist der Familienname folgender Personen: Carl Krampf (1863–1910), deutscher Architekt und… …   Deutsch Wikipedia

  • krampf-, Krampf- — pasmo..., Spasmo …   Das große Fremdwörterbuch

  • Krampf — Sm std. (10. Jh.), mhd. krampf, ahd. krampf(o), as. krampo Zusammenziehen der Muskeln Stammwort. Zu dem Adjektiv ahd. kramph gekrümmt , anord. krappr schmal, eingezwängt aus g. * krampa , weiter zu g. * krimp a Vst. zusammenkrampfen in anord.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Krampf — Krampf: Das westgerm. Substantiv mhd. krampf, ahd. kramph‹o›, niederl. kramp, engl. cramp gehört zu dem germ. Adjektiv *krampa »krumm, gekrümmt« (vgl. z. B. ahd. chramph »krumm«) und steht im Ablaut zu ahd. krimphan »krümmen«, mhd. krimpfen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Krampf — (Spasmus), unwillkürliche, meist auch ungewöhnlich heftige u. regelwidrige Bewegung im lebenden Körper, eine aus krankhafter Ursache erfolgende Zusammenziehung der Muskelfasern. Die Unterscheidung in Nervenkrampf u. Muskelkrampf ist unzweckmäßig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krampf — (Spasmus), Zuckung, eine unfreiwillige, mehr oder weniger gewaltsame, plötzliche Muskelzusammenziehung. Jeder Muskel wird in bezug auf seine Tätigkeit, die sich als Zusammenziehung äußert, von einem Bewegungsnerv beherrscht. Somit kann also auch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krampf — (Spasmus), jede krankhafte Zusammenziehung der Muskeln, veranlaßt durch abnorme Nervenerregung. Je nachdem vom Gehirn oder vom Rückenmark mit Nerven versorgte Muskeln befallen werden, unterscheidet man Hirn und Rückenmarks. K; Reflex K. treten… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Krampf — (spasmus), bezeichnet jede krankhafte Zusammenziehung der Muskel und contractilen Fasern überhaupt. Die Krämpfe sind entweder andauernde (tonischer K.), mit ununterbrochener Zusammenziehung, oder ab und zu nachlassende (klonischer K., Zuckung.,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Krampf — ↑Spasmus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Krampf — Muskelkrampf; Verkrampfung; Spasmus; Kolik; Leibschmerzen * * * Krampf [krampf̮], der; [e]s, Krämpfe [ krɛmpf̮ə]: 1. plötzliches, schmerzhaftes Sichzusammenziehen der Muskeln: er hat einen Krampf in der Wade. 2. <ohne Plural> (ugs.)… …   Universal-Lexikon

  • Krampf, der — Der Krampf, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die Krämpfe, eine schnelle und unwillkührliche Zusammenziehung eines oder mehrerer Muskeln in den thierischen Körpern; Spasmus. Den Krampf bekommen. Mit Krämpfen behaftet, den Krämpfen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»