Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

f+(gesuch)

  • 1 Gesuch

    n -(e)s, -e molba f; dringendes - silna molba; schriftliches - pismena molba; - von größerem Umfang (molba većeg opsega) memoar m

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gesuch

  • 2 eingeben

    (a, e) v; eine Arznei - dati kome lijek; ein Gesuch - predati molbu; jdm. etwas - pobuditi koga na misao

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eingeben

  • 3 einreichen

    v predati; ein Gesuch - poslati (-pošaljem) molbu; eine Klage bei Gericht - predati tužbu sudu, tužiti sudu, utužiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einreichen

  • 4 gelangen

    v prispjeti, dospjeti (-pijem); zum Abschluß - biti završen; zur Ausführung - biti završen; zur Ausfuhr - kommerz biti izvožen; an mich - lassen meni poslati; zur Macht - dočepati se vlasti; an jdn. - lassen dostaviti (dostavljati) kome; zum Schlüsse - zaključiti (zaključivati, -čujem); zur Überzeugung - osvjedočiti se; an eine falsche Adresse - dospjeti na krivu adresu; zu Ansehen - postati (-stanem) ugledan; zu Reichtum - obogati (obogaćivati, -čujem) se; an die Obrigkeit - lassen prijaviti višoj vlasti; das Gesuch gelangte an die Regierung molba je prispjela vladi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gelangen

  • 5 unerhört

    adj nečuven; -es Gesuch neuvaže-na molba; -es Verlangen nečuveno (nečedno) traženje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > unerhört

  • 6 unstatthaft

    adj neprikladan (-dna, -dno), nedopušten; - sein (Gesuch) ne moći biti uvažen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > unstatthaft

См. также в других словарях:

  • Gesuch — ↑Petition …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gesuch — Sn erw. stil. (9. Jh.), mhd. gesuoch, ahd. gisuoh Stammwort. Verbalabstraktum zu suchen. Von den verschiedenen Spezialbedeutungen setzt sich seit dem 17. Jh. die Bedeutung Bitte, Ersuchen durch im Anschluß an die Verbalbedeutung um etwas… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gesuch — Gesuch: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Wort ist eine Bildung zu dem unter ↑ suchen behandelten Verb und bedeutete zunächst »Streben nach Gewinn«. Seit dem 17. Jh. wird es im Sinne von »‹an eine Behörde gerichtete› Bitte« verwendet. Dazu existierte …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gesuch, das — Das Gesūch, des es, plur. die e, die Handlung des Suchens; doch nur 1) so fern solches von einem Höhern etwas bitten oder verlangen bedeutet, die Bitte. Einem sein Gesuch bewilligen, abschlagen. Einem Gesuche deferiren, in den Kanzelleyen, es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gesuch — Bitte; Bittgesuch; Petition; Antrag; Muster; Vorschlag; Eingabe; Vorlage; Nachfrage; Wunsch; Desideratum; Ersuchen; …   Universal-Lexikon

  • Gesuch — das Gesuch, e (Mittelstufe) eine offizielle Bitte, die man an eine Behörde richtet, um eine Genehmigung zu bekommen Synonym: Antrag Beispiele: Er schrieb ein Gesuch um Versetzung an eine andere Schule. Sein Gesuch wurde abgelehnt …   Extremes Deutsch

  • Gesuch — Ge·su̲ch das; (e)s, e; ein Schreiben, mit dem jemand eine Behörde um eine Bewilligung, eine Genehmigung o.Ä. bittet ≈ Eingabe <ein Gesuch einreichen, befürworten, bewilligen, ablehnen; einem Gesuch entsprechen> || K: Bittgesuch,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gesuch — Anerbieten, Anfrage, Anliegen, Antrag, Bettelbrief, Bitte, Bittgesuch, Bittschreiben, Eingabe, Forderung, Verlangen, Wunsch; (österr.): Ansuchen; (geh.): Ersuchen; (veraltet): Applikation; (veraltend): Bittschrift; (Amtsspr.): Petition; (Amtsspr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gesuch — Ge|such, das; [e]s, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ein Gesuch machen — eine Eingabe machen …   Universal-Lexikon

  • Ansuchen — Gesuch; Eingabe; Antrag; Bewerbung; Anfrage; Antragstellung * * * ạn||su|chen 〈V. tr.; hat; geh.〉 jmdn. um etwas ansuchen um etwas bitten, um etwas ersuchen * * * ạn|su|chen <sw. V.; hat: a) (österr …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»