Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

für+maler

  • 1 düster

    düster, subobscurus (eig., etwas dunkel). – opacus (schattig, z.B. lucus: übtr., vetustas, Altertum). – austerus (düster für das Gesicht, z.B. colores austeri, Ggstz. colores floridi; u. meton. v. Maler, austerus colore [Kolorit] pictor: übtr., v. Ansehen u. Benehmen, z.B. homo austerior: u. senex). tetricus (übtr. = übertrieben ernst). – tristis (übtr. = finster, ernst übh.; beide v. Pers. u. Dingen, wie Blick etc.); verb. tetricus et tristis (z.B. disciplina). Düster, das, Düsterheit, Düsterkeit, die, obscuritas (Dunkelheit, w. vgl.). – austeritas (das düstere Kolorit eines Gemäldes; übtr., das düstere Wesen). – tristitia (der düstere Ernst).

    deutsch-lateinisches > düster

  • 2 Natur

    Natur, natura (im allg.) – natura rerum (die Natur die Schöpfung [z.B. rerum, na turam [1769] peragrare, die N. forschend durchwandern]; u. = der Lauf der Dinge). – indoles (die einer Sache oder Person von Natur innewohnende Eigentümlichkeit). – veritas (die Wahrheit, Wirklichkeit, z.B. ad veritatem adducere, näher zur N. führen, v. Künstler). – valetudo (der Gesundheitszustand). – corpus (der Körper = die Körperbeschaffenheit jmds., z.B. horae [Stunden für den Schlaf], quas corpus postulat). – animalia sataque, n. pl. (Tiere u. Pflanzen). – agri. campi. rus (die Gefilde, die freie Natur). – von N., naturā. natura liter. sponte naturae (Ggstz. arte); suopte ingenio (durch den ihm von Natur innewohnenden Charakter, z.B. ferox). – von N. lang, naturaliter longus (z.B. Silbe). – von N. eigen, naturalis; proprius et naturalis, jmdm., alcis; naturaliter innatus od. insĭtus, jmdm., alci: die Furcht ist mir von N. eigen, timorem mihi natura tribuit. – von N. befestigt, naturā od. loci naturā od. naturaliter munitus. – nach der N., secundum naturam (nach dem Laufe der Natur, Ggstz. contra naturam, d. i. gegen den Lauf der N., gegen die N.); naturae convenienter (der N. angemessen; beide z.B. vivere): dasist gegen die N., id natura non recipit: der N. folgen, naturā magistrā uti; vivere, quomodo natura praescribit. – der N. getreu, s. naturgetreu. – die N. einer Sache, natura od. ratio alcis rei: die N. der Sache bringt es so mit sich, ita fert natura rei. – die N. des Menschen, hominis natura: zur andern N. werden, ex consuetudine in naturam vertere: schon zur andern N. geworden sein, iam naturae vim obtinere; seiner N. nicht getreu bleiben, versare suam naturam. – eine starke N. haben, robusto corpore esse: robustum esse: eine gesunde, gute N. haben, bonā valetudine esse od. uti: eine schwache N. haben, valetudine non firmā od. minus prosperā esse: die N. half sich selbst (bei einer Krankheit), morbus suā sponte decessit. – im Zustande der N. (frei, ohne Gesetze) leben, libere od. sine legibus vivere: der N. getreu bleiben, nihil a statu naturae recedere: es ist bei ihm alles N., nihil arti debet. – nach der N. zeichnen, schildern, ex rebus veris exempla sumere (vom Maler u. Schriftsteller): etwas nach der N. zeichnen, ad verum ex prim ere alqd (mit dem Pinsel od. schriftlich); ad exemplum animale pingere alqd (nach einem lebenden Modell etwas malen). – in die freie N. (aufs Land) gehen, rus excurrere: in der freien N. (unter freiem Himmel), sub divo. – die lebende u. leblose N. animalia inanimaque(n. pl.).

    deutsch-lateinisches > Natur

См. также в других словарях:

  • Maler und Lackierer — Carl Larsson: Meine Freunde, der Schreiner und der Maler, 1909 …   Deutsch Wikipedia

  • Maler und Anstreicher — Carl Larsson: Meine Freunde, der Schreiner und der Maler, 1909 Briefmarke Maler/Lackierer, 1987 …   Deutsch Wikipedia

  • Maler (Begriffsklärung) — Maler (von althochdeutsch malari) steht für: einen Kunstmaler, siehe Malerei einen Handwerker, siehe Maler und Lackierer ein Sternbild des Südhimmels, siehe Maler (Sternbild) Maler ist der Name folgender Personen: Nikolaus Maler (* 1927),… …   Deutsch Wikipedia

  • Maler Klecksel — Maler Klecksel, zum Durchblättern anklicken Maler Klecksel ist die letzte Bildergeschichte des humoristischen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch. Sie erschien im Juni 1884, fast genau ein Jahr nach der Veröffentlichung von Balduin Bählamm, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Maler — Maler, Einer, welcher die Kunst zu Malen versteht, s. Malerei. Daher Malerakademie, öffentliche Anstalt, in welcher in Allem, was zur Bildung eines Malers gehört, Unterricht ertheilt wird. Dergleichen Malerakademien gibt es jetzt, in der Regel… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maler — Die Malerei zählt neben der Architektur, der Bildhauerei, der Grafik und der Zeichnung zu den klassischen Gattungen der Bildenden Kunst. Malerei ist das Anbringen von Farben mittels Pinsel oder Spachtel oder anderer Gegenstände auf einer Fläche.… …   Deutsch Wikipedia

  • Maler (Beruf) — Die Malerei zählt neben der Architektur, der Bildhauerei, der Grafik und der Zeichnung zu den klassischen Gattungen der Bildenden Kunst. Malerei ist das Anbringen von Farben mittels Pinsel oder Spachtel oder anderer Gegenstände auf einer Fläche.… …   Deutsch Wikipedia

  • Maler — 1. Bei Malern, Musikern, Dichtern und Erdschwämmen kommen tausend schlechte auf einen guten. Frz.: Il en est des poëtes, des peintres et des musiciens comme des champignons: pour un bon dix mille mauvais. (Cahier, 2154.) 2. Bei Malern und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Maler der Widderkanne — Würfel, um 680 v. Chr., unbekannte Herkunft, Archäologisches Nationalmuseum Athen (19366) Als Maler der Widder Kanne (englisch: Ram Jug Painter) wird ein Maler des Mittelprotoattischen Stils bezeichnet. Seine Werke werden ins zweite Drittel des 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Maler Nolten — Titelblatt des Erstdruckes Zeitgenössischer Einband des Erstdruckes …   Deutsch Wikipedia

  • Maler — Zeichner; Tüncher (regional); Weißer (regional); Weißbinder; Weißeler (regional); Anstreicher * * * Ma|ler [ ma:lɐ], der; s, : a) Künstler, der ma …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»