Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

für+etwas+la

  • 1 für

    I prp (A) 1. üçün, ötrü; Sorge \für j-n kiməsə, nəyəsə qayğı; Schritt \für Schritt addım-addım; Mann \für Mann dalbadal, bir-birinin dalınca; Stück \für Stück hissə-hissə, müstəsnasız olaraq hamı; \für ein Jahr bir ilə; \für diesmal bu dəfəlik; ein \für allemal həmişəlik, birdəfəlik; \für immer həmişəlik; \fürs erste 1) əvvələn; 2) ilk vaxtlarda; \fürs nächste yaxın vaxtlarda; Tag \für Tag günü-gündən, günbəgün; 2. was əvəzliyi ilə; was \für ein(e) / was \für? necə bir (necə)? ◊ (an und) \für sich özüözündə; es hat etwas \für sich bunun öz üstünlüyü var; das ist eine Sache \für sich bu xüsusi maddədir; ich \für meine Person mənə gəlincə; II adv: \für und \für daima, həmişə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > für

  • 2 Pappenheimer

    m (6): ich kenne meine \Pappenheimer mən öz adamlarımı tanıyıram, bilirəm hansı yuvanın quşudur; \Pappenheimerstiel m boş şey, əhəmiyyətsiz şey; etwas für einen \Pappenheimer kaufen nəyisə müftə almaq; das ist doch kein \Pappenheimer! dan. bu boş şey deyil; bu əhəmiyyətsiz şey deyil; keinen \Pappenheimer wert sein qara qəpiyə də dəyməmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Pappenheimer

  • 3 stimmen

    I vi (für A) səs vermək (kiməsə, nəyəsə); das stimmt! (bu) düzdür!; das stimmt auffallend! tamamilə düzdür!; da stimmt etwas nicht! burada nəsə var!; II vt mus. kökləmək, sazlamaq (həmç. məc.); er ist schlecht gestimmt onun qanı qaradır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > stimmen

  • 4 was

    (G wessen, A was) I pron inter nə? bəzən nə üçün?; \was für ein? hansı?; II pron rel nə; III pron indef (etwas’ın qısal.) nə isə, bir şey; das ist schon \was bu da nəsə bir şeydir; buna da şükür; nein so \was! gör bir ha!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > was

См. также в других словарях:

  • Für etwas seine Haut zu Markte tragen — [Für jemanden; für etwas] seine Haut (selten auch: sein Fell) zu Markte tragen   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »für eine Person oder Sache einstehen und sich dadurch in Gefahr begeben«: Er dachte gar nicht daran, für diese Bonzen… …   Universal-Lexikon

  • Für etwas sein Fell zu Markte tragen — [Für jemanden; für etwas] seine Haut (selten auch: sein Fell) zu Markte tragen   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »für eine Person oder Sache einstehen und sich dadurch in Gefahr begeben«: Er dachte gar nicht daran, für diese Bonzen… …   Universal-Lexikon

  • Für etwas seine Knochen hinhalten — [Für jemanden; für etwas] die (auch: seine) Knochen hinhalten   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgesagt, dass jemand für eine gefährliche Sache einsteht, sich für eine Person oder Sache opfert: Er dachte gar nicht daran, für die Bonzen …   Universal-Lexikon

  • Für etwas die Knochen hinhalten — [Für jemanden; für etwas] die (auch: seine) Knochen hinhalten   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgesagt, dass jemand für eine gefährliche Sache einsteht, sich für eine Person oder Sache opfert: Er dachte gar nicht daran, für die Bonzen …   Universal-Lexikon

  • für etwas eignen — für etwas geeignet sein …   Universal-Lexikon

  • etwas als Freibrief für etwas ansehen — [K]ein Freibrief für etwas sein; einen Freibrief für etwas haben; jemandem einen Freibrief für etwas geben (auch: ausstellen); etwas als Freibrief für etwas ansehen   Der Freibrief war früher eine Urkunde über eine erteilte Erlaubnis oder… …   Universal-Lexikon

  • (Für etwas) ein Händchen haben — [Bei etwas; mit etwas] eine glückliche Hand haben; [für etwas] ein Händchen haben   Beide Redewendungen werden in der Bedeutung »bei etwas besonderes Geschick haben, intuitiv richtig handeln, vorgehen« gebraucht: Bei der Pferdezucht hat sie eine… …   Universal-Lexikon

  • für etwas geeignet sein — (sich) für etwas eignen …   Universal-Lexikon

  • für etwas verantwortlich sein — etwas in Obhut haben; etwas leiten; etwas betreuen …   Universal-Lexikon

  • einen Freibrief für etwas haben — [K]ein Freibrief für etwas sein; einen Freibrief für etwas haben; jemandem einen Freibrief für etwas geben (auch: ausstellen); etwas als Freibrief für etwas ansehen   Der Freibrief war früher eine Urkunde über eine erteilte Erlaubnis oder… …   Universal-Lexikon

  • jemandem einen Freibrief für etwas geben \(auch: ausstellen\) — [K]ein Freibrief für etwas sein; einen Freibrief für etwas haben; jemandem einen Freibrief für etwas geben (auch: ausstellen); etwas als Freibrief für etwas ansehen   Der Freibrief war früher eine Urkunde über eine erteilte Erlaubnis oder… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»