Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

fühlbar

  • 1 fühlbar

    - {considerable} đáng kể, to tát, lớn, có vai vế, có thế lực quan trọng - {marked} rõ ràng, rõ rệt, bị để ý - {noticeable} đáng chú ý, đáng để ý, có thể nhận thấy, có thể thấy r - {palpable} sờ mó được, chắc chắn - {sensible} có thể cảm giác được, có thể cảm thấy được, dễ nhận thấy, có cảm giác, cảm thấy, có ý thức, biết lẽ phải, biết phải trái, khôn ngoan, hợp lý, đúng đắn, nhạy, dễ cảm động, nhạy cảm - {tactile} xúc giác, đích xác, hiển nhiên, rành rành - {tangible} có thể sờ mó được, hữu hình, xác thực, không thể nghi ngờ được

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > fühlbar

См. также в других словарях:

  • Fühlbar — Fühlbar, er, ste, adj. et adv. 1) Fähig leicht zu fühlen und zu empfinden. Ein fühlbares Herz. Wiederhohlte Schläge des Schicksals machen das Herz weich und fühlbar. 2) Was gefühlet und empfunden wird. Das ist mir nicht fühlbar, ich fühle es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fühlbar — Adj. (Aufbaustufe) sich leicht erkennen lassend, merklich Synonyme: merkbar, sichtbar, sichtlich, spürbar, wahrnehmbar, evident (geh.) Beispiele: Die Arbeitslosenquote ist in den letzten Monaten fühlbar gestiegen. Es gibt keinen fühlbaren… …   Extremes Deutsch

  • fühlbar — ↑palpabel …   Das große Fremdwörterbuch

  • fühlbar — 1. auffallend, bemerkbar, erkennbar, fassbar, greifbar, merkbar, merklich, nachvollziehbar, sichtbar, sichtlich, spürbar, wahrnehmbar; (bildungsspr.): evident, manifest; (bildungsspr. veraltet): konzeptibel; (bes. Med.): tastbar; (Med.): palpabel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fühlbar — fü̲hl·bar Adj; 1 so, dass man es spüren, ↑fühlen (1) kann: einen kaum fühlbaren Puls haben; Das Wasser ist am Ufer fühlbar wärmer 2 so, dass man es wahrnehmen kann ≈ deutlich, spürbar ↔ unmerklich <ein Fortschritt, eine Erleichterung, eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fühlbar — fühlen: Das westgerm. Verb mhd. vüelen, ahd. fuolen, niederl. voelen, engl. to feel ist unbekannter Herkunft. Seine Grundbedeutung ist wohl »tasten«; es wurde dann auf alle körperlichen und im Dt. seit dem 18. Jh. auch auf seelische Empfindungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fühlbar — plakativ; spürbar; deutlich; hochgradig; wahrnehmbar; stark; merklich; intensiv; ausgeprägt; unübersehbar; auffällig; offensichtl …   Universal-Lexikon

  • fühlbar — fühl|bar …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fingerprobe (Boden) — Die Fingerprobe ist eine Methode zur Bestimmung der Bodenart, die ohne weitere Hilfsmittel bei der bodenkundlichen Kartierung angewendet werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Voraussetzungen zur Anwendung der Methode 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste chinesischer Erdbeben — Größere Erdbeben in China seit 186 v. Chr. Skala gibt die Tiefe des Erdbebens an Die Liste der Erdbeben in China verdeutlicht den Einfluss, den Erdbeben in der langen Geschichte dieser Region hatten. In den dicht bevölkerten Provinzen Chinas… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erdbeben in China — Größere Erdbeben in China seit 186 v. Chr. Skala gibt die Tiefe des Erdbebens an Die Liste der Erdbeben in China verdeutlicht den Einfluss, den Erdbeben in der langen Geschichte dieser Region hatten. In den dicht bevölkerten Provinzen Chinas… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»