Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

etwas+im+keim+ersticken

  • 1 Keim

    Keim, I) eig.: germen. – die junge Saat im K. ersticken, fetum reprimere. – II) uneig.: semen (Same, z.B. des Bösen, malorum: der Zwietracht, discordiarum: in unserer Seele liegt der K. des Guten, sunt ingeniis nostris semina innata virtutum). – igniculus, bes. im Plur. igniculi (Funken, Zündfunken, d.i. erster Anfang; verb. quasi virtutum igniculi et semina). – parva elementa u. bl. elementa,n. pl. (die kleinen Uranfänge, z.B. mali elementa causaeque). initium (Anfang übh., z.B. initia futurae tristitiae). – im K., nascens. – im K. ersticken, delere (z.B. praesentia et futura bella); exstinguere atque delere oder opprimere atque exstinguere (z.B. omnem improbitatem): etwas im ersten K. ersticken, alqd in parvis elementis exstinguere (z.B. ardoris impetum); in principio comprimere (z.B. seditionem militum); in ipso ortu opprimere (z.B. eum motum); rem orientem exstinguere (z.B. seditionem).

    deutsch-lateinisches > Keim

См. также в других словарях:

  • Etwas im Keim ersticken —   »Eine Sache im Keim ersticken« bedeutet »das Betreffende schon im Entstehen unterdrücken, nicht zur Entfaltung kommen lassen«: Der Aufstand wurde im Keim erstickt. Mit seiner barschen Art erstickte er jeden Widerspruch im Keim …   Universal-Lexikon

  • im Keim ersticken — [Redensart] Bsp.: • Herr Direktor, es wurde schon wieder etwas aus der Garderobe gestohlen. Das müssen wir im Keim ersticken. Ich werde die Garderobe überwachen …   Deutsch Wörterbuch

  • Keim — Keim1 der; (e)s, e; 1 das, was sich als Erstes aus dem Samen oder der Zwiebel einer Pflanze entwickelt ≈ Trieb, Spross <eine Pflanze bildet, treibt Keime> || K : Keimblatt 2 die befruchtete (Ei)Zelle (bei Menschen und Tieren): Der Keim… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ersticken — abwürgen (Diskussion); unterdrücken; supprimieren; unterdrücken; niederdrücken; ausblenden; abwehren; verdrängen * * * er|sti|cken [ɛɐ̯ ʃtɪkn̩], erstickte, erstickt: 1. a) <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Keim — pathogenes Bakterium; Krankheitskeim; Krankheitserreger; Bazillus; Knospenansatz; Keimling (umgangssprachlich); Wurzeltrieb; Pflanzentrieb; Sämling * * * Keim [kai̮m] …   Universal-Lexikon

  • ersticken — er·stị·cken; erstickte, hat / ist erstickt; [Vt] (hat) 1 jemanden ersticken jemanden töten, indem man verhindert, dass er atmen kann 2 etwas ersticken ein Feuer löschen (indem man verhindert, dass Sauerstoff dazukommt): die Flammen mit Sand, mit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufhalten — verweilen; bleiben; weilen; residieren; seinen Wohnsitz haben; domizilieren; zum Stillstand bringen; eindämmen; Einhalt gebieten; verzögern; behindern; …   Universal-Lexikon

  • verhindern — umgehen; umschiffen (umgangssprachlich); vorbeugen; unterbinden; abwenden; verhüten; vermeiden; (Plan) durchkreuzen; vereiteln; untermi …   Universal-Lexikon

  • unterbinden — ausschließen; nicht erlauben; verbieten; untersagen; nicht gestatten; umgehen; umschiffen (umgangssprachlich); vorbeugen; abwenden; verhüten; …   Universal-Lexikon

  • ausschließen — nicht erlauben; unterbinden; verbieten; untersagen; nicht gestatten; auswerfen; hinauswerfen; ausstoßen; disqualifizieren; die rote Karte zeigen; vom Platz stellen; …   Universal-Lexikon

  • Brillenfetischismus — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. In diesem Arti …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»