Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

etwas+dokumentieren

  • 1 verbürgen

    I v/t guarantee
    II v/refl: sich für jemanden / etw. verbürgen vouch for s.o. / s.th.; sich dafür verbürgen, dass... guarantee that...
    * * *
    to guarantee; to pledge; to vouch; to put something in pledge;
    sich verbürgen
    to pledge; to guarantee
    * * *
    ver|bụ̈r|gen ptp verbü\#rgt
    1. vr

    sich für jdn/etw verbürgen — to vouch for sb/sth

    ich will mich nicht dafür verbürgen, dass das stimmt — I cannot guarantee that this is correct

    2. vt
    1) (= gewährleisten) Freiheit, Recht, Unterstützung to guarantee
    2) (FIN = bürgen für) Kredit, Mietausfälle to guarantee
    3)

    (= dokumentieren) eine verbürgte Nachricht — a confirmed report

    * * *
    ver·bür·gen *
    I. vr
    sich akk für jdn \verbürgen to vouch for sb
    sich akk für etw akk \verbürgen to vouch for sth
    sich akk [dafür] \verbürgen, dass etw irgendwie ist to vouch for sth being a certain way
    ich verbürge mich dafür, dass der Schmuck echt ist I can vouch for the jewellery being genuine, I guarantee that the jewellery is genuine
    etw \verbürgen to guarantee sth
    * * *
    A. v/t guarantee
    B. v/r:
    sich für jemanden/etwas verbürgen vouch for sb/sth;
    sich dafür verbürgen, dass … guarantee that …
    * * *
    v.
    to vouch v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > verbürgen

См. также в других словарях:

  • dokumentieren — do·ku·men·tie·ren; dokumentierte, hat dokumentiert; geschr; [Vt] 1 etwas dokumentieren etwas (meist eine Meinung, Haltung) deutlich zeigen ≈ bekunden, beweisen: seinen guten Willen durch Taten dokumentieren; [Vr] 2 etwas dokumentiert sich in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dokumentieren — schriftlich festhalten; niederschreiben; aufschreiben * * * do|ku|men|tie|ren [dokumɛn ti:rən]: 1. <tr.; hat durch Urkunden, Dokumente, Beweisstücke o. Ä. belegen: eine Sendung durch Aktenauszüge, Fotos dokumentieren; etwas filmisch… …   Universal-Lexikon

  • Ägypten zur Zeit der Pharaonen —   Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… …   Universal-Lexikon

  • Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Documenta12 — Logo der documenta 12 Atsuko Tanakas Tokyo Work (1955) auf der Karlswiese vor der Orangerie, für die documenta 12 rekonstruiert Die document …   Deutsch Wikipedia

  • Documenta 12 — Logo der documenta 12 Atsuko Tanakas Tokyo Work (1955) auf der Karlswiese vor der Orangerie, für die documenta 12 rekonstruiert Die document …   Deutsch Wikipedia

  • documenta 12 — Logo der documenta 12 Atsuko Tanakas T …   Deutsch Wikipedia

  • Bild — Gemälde; Aufnahme; Foto; Vergrößerung (fachsprachlich); Abbildung; Abzug; Positiv (fachsprachlich); Fotografie; Photo; Lichtbild; …   Universal-Lexikon

  • Kerbholz — Ein Kerbholz, (auch Kerbstock, Zählholz, Zählstab) ist eine frühzeitliche und mittelalterliche Zählliste; es diente meist dazu, bilaterale Schuldverhältnisse fälschungssicher zu dokumentieren. Ein geeignetes längliches Brettchen oder ein Stock… …   Deutsch Wikipedia

  • Barmen-Elberfeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»