Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

etwas+breiter+machen

  • 1 Strich

    Strich, I) vom intransit. »streichen«, a) der Zustand, wenn jmd. od. etwas. zieht od. streicht, z.B. der St. der Vögel, aves in alia loca transvo lantes. – b) die Richtung, wie etwas geht: tractus; iter. – in einem St., uno tenore; continenter. – c) in einer Richtung gehende Strecke Landes: tractus. – regio (die Gegend, Landschaft übh.). – die zunächst gelegenen Striche der röm. Provinz, finitima provinciae Romanae. – d) = Himmelsstrich, w. s. – II) vom transit. »streichen«; das Gestrichene = die Linie: linea. – limes (breiter Strich, Streifen), – nota (Strich als Zeichen, Merkmal etc.). einen St. ziehen, machen, lineam ducere: einen St. durch etwas machen, *lineam inducere alci rei: in leichten Strichen etw. (schriftlich) entwerfen, primis velut lineis alqd designare. Strichelchen, lineola.

    deutsch-lateinisches > Strich

  • 2 breit

    breit, I) eig.: latus (von Wegen, Flüssen etc.). – multum loci occupans (viel Platz einnehmend, z. B. fundamentum). – b. sein, latum esse; in latitudinem patēre (von einem Lande): b. machen, latum facere: breiter sein als vier Ellen, quattuor cubita latitudine excedere: nicht über zwei Finger b. sein, duorum digitorum latitudinem non excedere. – einen Daumen b., s. daumenbreit: einen Finger b., s. fingerbreit: einen Fuß breit, s. fußbreit: keinen Finger, keinen Fuß breit, s. Finger, Fuß. – Adv.late. – weit u. br., longe lateque. longe atque late (z. B. peregrinari: u. vagari): er ist weit u. br. berühmt, eius nomen longe atque late vagatur. – sich b. machen mit etw., ostentare alqd (etwas zur Schau tragen); iactare alqd (mit etw. um sich [514] werfen, etw. prahlerisch an den Tag legen). – II) uneig., a) gedehnt, v. der Aussprache; z. B. eine b. Aussprache, latitudo verborum: eine b. Aussprache haben, voces distrahere; litteras dilatare (die Buchstaben b. aussprechen). – b) ausführlich, umständlich, von der Rede etc.: latus (z. B. oratio, sermo, disputatio). – multus in alqa re (weitläufig, v. Redner). – b. in der Erzählung, longus in narrationibus (v. einem Schriftsteller). – Adv.late. – zu b. sprechen, schreiben, latius loqui, perscribere.

    deutsch-lateinisches > breit

См. также в других словарях:

  • verbreitern — ver·brei·tern; verbreiterte, hat verbreitert; [Vt] 1 etwas verbreitern etwas breiter machen: eine Durchfahrt verbreitern; [Vr] 2 etwas verbreitert sich etwas wird breiter: An der Mündung verbreitert sich der Fluss || hierzu Ver·brei·te·rung die;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lächeln — lạ̈·cheln; lächelte, hat gelächelt; [Vi] den Mund etwas breiter machen, um zu zeigen, dass man sich freut oder dass man etwas lustig findet <freudig, vergnügt, hämisch lächeln; über jemanden / etwas lächeln>: Als sie ihn sah, lächelte sie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ste-Eulalie-et-Ste-Julie d’Elne — Die heutige Pfarrkirche Sainte Eulalie et Sainte Julie (katalanisch Santa Eulàlia d Elna) ist eine im 11. Jahrhundert errichtete, im 13. bis 15. Jahrhundert erweiterte ehemalige Kathedrale in der südfranzösischen Stadt Elne (Pyrénées Orientales,… …   Deutsch Wikipedia

  • Empfangsgebäude — Empfangsgebäude, Aufnahmegebäude, Stationsgebäude (station building; bâtiment des voyageurs; fabbricati viaggiatori). Inhalt: I. Teil. Grundsätze für die Lage und Gestaltung. 1. Zweck. 2. Gestaltung der Zugänge. 3. Lage des E. zum Bahnkörper. 4.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Fahrerhaus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Führerhaus — Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines Landfahrzeugs, zumeist von Lastkraftwagen und Lokomotiven, der den Raum für Fahrzeugführer und Begleitpersonen bildet.[1] Beim LKW ist auch der Begriff: Fahrerhaus, bei Schienenfahrzeugen… …   Deutsch Wikipedia

  • Raceboard — Ein Snowboard ist ein Wintersportgerät in Form eines Brettes, um damit auf Schnee zu fahren. Der Fahrer steht seitlich zur Fahrtrichtung auf dem Brett. Seit 1998 ist Snowboarden in mehreren Disziplinen olympisch. Freeride Board …   Deutsch Wikipedia

  • Sandboard — Ein Snowboard ist ein Wintersportgerät in Form eines Brettes, um damit auf Schnee zu fahren. Der Fahrer steht seitlich zur Fahrtrichtung auf dem Brett. Seit 1998 ist Snowboarden in mehreren Disziplinen olympisch. Freeride Board …   Deutsch Wikipedia

  • Snowboard — Ein Snowboard ist ein Wintersportgerät in Form eines Brettes, um damit auf Schnee zu fahren. Der Fahrer steht seitlich zur Fahrtrichtung auf dem Brett. Seit 1998 ist Snowboarden in mehreren Disziplinen olympisch. Freeride Board …   Deutsch Wikipedia

  • Snowboarden — Ein Snowboard ist ein Wintersportgerät in Form eines Brettes, um damit auf Schnee zu fahren. Der Fahrer steht seitlich zur Fahrtrichtung auf dem Brett. Seit 1998 ist Snowboarden in mehreren Disziplinen olympisch. Freeride Board …   Deutsch Wikipedia

  • Snowboarder — Ein Snowboard ist ein Wintersportgerät in Form eines Brettes, um damit auf Schnee zu fahren. Der Fahrer steht seitlich zur Fahrtrichtung auf dem Brett. Seit 1998 ist Snowboarden in mehreren Disziplinen olympisch. Freeride Board …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»