-
1 aufhacken
См. также в других словарях:
aufhacken — auf·ha·cken (hat) [Vt] etwas aufhacken etwas mit der Hacke öffnen oder aufbrechen <das Eis, die Straße aufhacken> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
auf- — im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit auf werden nach folgendem Muster gebildet: aufschreiben schrieb auf aufgeschrieben 1 auf drückt aus, dass etwas geöffnet wird ↔ zu ; etwas aufstoßen: Er stieß mit dem Fuß die Tür auf ≈… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Gardiner Liste — Die Gardiner Liste (Englisch: Gardiner s list) ist eine Kategorisierung der ägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich… … Deutsch Wikipedia
Gardinerliste — Die Gardiner Liste (Englisch: Gardiner s list) ist eine Kategorisierung der ägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich… … Deutsch Wikipedia
Carolinaspecht — ♂ (Melanerpes carolinus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Melanerpes carolinus — Carolinaspecht Carolinaspecht ♂ (Melanerpes carolinus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Melanerpes erythrocephalus — Rotkopfspecht Rotkopfspecht (Melanerpes erythrocephalus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Rabenvögel — Schmuckkitta (Urocissa ornata) Systematik ohne Rang: Sauropsiden (Sauropsida) … Deutsch Wikipedia
Rotkopfspecht — (Melanerpes erythrocephalus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Weißkopfspecht — (Picoides albolarvatus), Männchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Eis — das; es; nur Sg; 1 Wasser, das zu einer festen Masse gefroren ist <das Eis schmilzt, taut, bricht; das Eis aufhacken> || K : Eisblock, Eisfläche, Eisglätte, Eiskristall, Eisschicht, Eisscholle; eisfrei, eisbedeckt 2 ↑Eis (1) in Form von… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache