Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

etw+in+gang+bringen

  • 141 evacuate

    transitive verb
    1) (remove from danger, clear of occupants) evakuieren ( from aus)
    2) (esp. Mil.): (cease to occupy) räumen
    * * *
    [i'vækjueit]
    1) (to leave or withdraw from (a place), especially because of danger: The troops evacuated their position because of the enemy's advance.) verlegen
    2) (to cause (inhabitants etc) to leave a place, especially because of danger: Children were evacuated from the city to the country during the war.) evakuieren
    - academic.ru/25298/evacuation">evacuation
    * * *
    evacu·ate
    [ɪˈvækjueɪt]
    I. vt
    1. (in an emergency)
    to \evacuate sb jdn evakuieren
    to \evacuate sth building, house etw räumen
    to \evacuate sb from a place jdn aus einem Ort evakuieren
    to \evacuate sb to a place jdn an einen sicheren Ort bringen
    2. ( euph or spec)
    to \evacuate one's bowels seinen Darm entleeren, Stuhlgang haben
    II. vi sich akk in Sicherheit bringen; MIL sich akk zurückziehen
    * * *
    [I'vkjʊeɪt]
    1. vt
    1) (= leave) fort, house räumen
    2) (= clear) danger area räumen; civilians, women, children evakuieren (from aus, to nach)
    3) bowels entleeren
    2. vi
    * * *
    evacuate [ıˈvækjʊeıt; US -jəˌweıt]
    A v/t
    1. aus-, entleeren:
    a) B 2,
    b) abführen
    2. a) die Luft etc herauspumpen
    b) ein Gefäß luftleer pumpen
    3. a) Personen evakuieren
    b) MIL Truppen verlegen, Verwundete etc abtransportieren
    c) Dinge verlagern
    d) ein Gebiet etc evakuieren, auch ein Haus etc räumen
    4. fig berauben (of gen)
    B v/i
    1. das Gebiet etc evakuieren, das Haus räumen, besonders MIL sich zurückziehen
    2. PHYSIOL den Darm entleeren, Stuhl(gang) haben
    * * *
    transitive verb
    1) (remove from danger, clear of occupants) evakuieren ( from aus)
    2) (esp. Mil.): (cease to occupy) räumen
    * * *
    v.
    abtransportieren v.
    auslagern v.
    ausleeren v.
    ausräumen v.
    entleeren v.
    evakuieren v.
    herauspumpen v.
    luftleer pumpen ausdr.
    räumen v.
    verlassen v.
    verlegen v.

    English-german dictionary > evacuate

См. также в других словарях:

  • Gang — Gangart; Bummel; Spaziergang; Diele; Flur; Korridor; Durchgang * * * Gang [gaŋ], der; [e]s, Gänge [ gɛŋə]: 1. <ohne Plural> Art des Gehens: ein federnder, aufrechter Gang; sein Gang war schwerfällig; die Frau hatte einen schlep …   Universal-Lexikon

  • Rollen — Schlingern * * * rol|len [ rɔlən]: 1. <itr.; ist a) sich um die Achse drehend fortbewegen, irgendwohin bewegen: die Räder rollen; der Ball rollte ins Tor; die Kugel ist unter den Schrank gerollt; im Schlaf rollte er (machte er eine… …   Universal-Lexikon

  • rollen — kugeln; kollern (umgangssprachlich); kullern; blättern; scrollen; Bildschirminhalt verschieben * * * rol|len [ rɔlən]: 1. <itr.; ist a) sich um die Achse drehend fortbewegen, irgendwohin bewegen …   Universal-Lexikon

  • anknüpfen — V. (Mittelstufe) Kontakt zu jmdm. herstellen, etw. in Gang bringen, anbahnen Beispiel: Er knüpft leicht neue Bekanntschaften an. Kollokation: ein Gespräch anknüpfen anknüpfen V. (Oberstufe) etw. fortführen wollen und an etw. anschließen Synonyme …   Extremes Deutsch

  • Schwung — Temperament; Beschwingtheit; Vitalität; Kraft; Lebenskraft; Pep; Elan; Verve; Schub; Energie; Leistungsabgabe; Leistungsfähigkeit; …   Universal-Lexikon

  • Stein — Baustein; Ziegelstein; Klunker; Edelstein; Schmuckwerk; Schmuckstein; Spielfigur; Spielstein; Kern; Obstkern; Samenkern; Gestein; …   Universal-Lexikon

  • weg — verschwunden; perdu (umgangssprachlich); fort; verschütt gegangen (umgangssprachlich); futsch (umgangssprachlich); verschollen; wie weggeblasen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Weg — Steg; Trampelpfad; Pfad; Bahn; Fahrbahn; Gasse; Straße; Reiseroute; Strecke; Reiseweg; Kurs; Wegstrecke; R …   Universal-Lexikon

  • ankurbeln — intensivieren; vertiefen; verstärken; untermauern; stützen; stärken; stimulieren; aktivieren; puschen; aufputschen; antreiben; anreg …   Universal-Lexikon

  • anknüpfen — aufgreifen; (daran) ansetzen; weiterspinnen (umgangssprachlich); fortsetzen * * * an|knüp|fen [ anknʏpf̮n̩], knüpfte an, hat angeknüpft: 1. <itr.; hat an etwas anschließen (und es dann fortführen): sie knüpfte in ihrer Rede an die Worte ihrer… …   Universal-Lexikon

  • Fluss — Durchfluss; Strom; Wasserlauf; Strang; Strahl * * * Fluss [flʊs], der; es, Flüsse [ flʏsə]: 1. größeres fließendes Wasser: sie badeten in einem Fluss. Syn.: ↑ Bach, fließendes Gewässer, ↑ Strom. Zus …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»