Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

etw+etw

  • 41 etw. dreht einem den Magen um

    ugs.
    (etw. dreht [kehrt] einem den Magen um)
    (etw. verursacht Übelkeit)
    что-л. вызывает просто тошноту; кого-л. тошнит от чего-л.

    Dem neuen Deutschland gehört die Zukunft... Deine eigene Tochter spielt die Musik dazu. - Für diese Worte hätte ich Frank schlagen mögen. - Hör auf, Frank, bat Helen, mir dreht es den Magen um, wenn ich daran denke. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. dreht einem den Magen um

  • 42 etw. für einen Pappenstiel kaufen

    ugs.
    (etw. für einen Pappenstiel kaufen [verkaufen])
    (etw. sehr billig kaufen [verkaufen])
    купить [продать] что-л. за бесценок

    Kempowski hat ihm das Haus abgekauft, aus dem Konkurs heraus, für einen Pappenstiel. (W. Kempowski. Aus großer Zeit)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. für einen Pappenstiel kaufen

  • 43 etw. hat seine Eier

    ugs.
    (etw. hat seine Schwierigkeiten, etw. ist sehr schwierig)
    что-л. имеет свои трудности

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. hat seine Eier

  • 44 etw. im Griff haben

    ugs.
    (etw. gut beherrschen, mit etw. gut umgehen können)
    владеть ситуацией, владеть обстановкой

    Der 75-jährige kann kaum noch sehen, weil er an Diabetes leidet. Verträge müssen ihm vorgelesen werden. Aber sein Reich hat er "im Griff", suggeriert er seinen Mitarbeitern. Er lenkt es als Phantom am Telefon. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. im Griff haben

  • 45 etw. ins Rollen bringen

    ugs.
    (etw. in Gang bringen, beginnen; den Anstoß zu etw. geben)
    сдвинуть что-л. с мертвой точки; дать толчок какому-л. делу

    "Leider ist das Geld nie bei der Partei angekommen", zitierte ihn die Zeitung. Die Millionenspende Schreibers hatte die Affäre ins Rollen gebracht. (BZ. 2000)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. ins Rollen bringen

  • 46 etw. mit heißer Nadel nähen

    ugs.
    (etw. mit heißer [mit der heißen] Nadel nähen)
    (etw. sehr flüchtig nähen)
    1) сшить что-л. наспех, пришить что-л. на скорую руку
    2) делать что-л. без особой тщательности, поспешно, тяп-ляп

    ... Faktenreich, und soweit es die Verkappung zulässt auch flüssig geschrieben, bereitet der Band leider nicht nur eitel Freude. Besonders das letzte Kapitel scheint aus ehrgeizigen Aktualitätsgründen mit zu heißer Nadel genäht. Verdruss bereiten auch Ungenauigkeiten im Text, und besonders auch bei Bildunterschriften. (BZ)

    Bedenkenswert ist Kohls Argument, man habe mit heißer Nadel nähen müssen, erstens, um den weiteren Zuzug nach Westen zu stoppen, und zweitens, weil die Unwägbarkeiten in der russischen Führungsmannschaft um den Generalsekretär Michail Gorbatschow ein rasches Handeln nahe legten. (Der Spiegel. 1996)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. mit heißer Nadel nähen

  • 47 etw. über die Bühne bringen

    ugs.
    (etw. über die Bühne bringen [kriegen])
    (etw. (erfolgreich) durchführen)
    (успешно) завершить, закончить что-л., довести до конца что-л.

    "Ich verstehe, Sie wollen die Geschichte schnell über die Bühne bringen, das habe ich begriffen", antwortete ich. (Max v. der Grün. Die Lawine)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. über die Bühne bringen

  • 48 etw. unter den Tisch kehren

    ugs.
    (etw. mit Stillschweigen übergehen, etw. nicht in Betracht ziehen)
    сбрасывать со счетов; отбрасывать, замалчивать что-л.

    Die Rückgabe der gestohlenen Kunstgüter hat sich zu einer rein politischen Frage entpuppt. Dass die Bundesrepublik auch in ihren Tresoren oder Ausstellungsräumen sowjetische Werte gelagert hat, wurde in der Vergangenheit oft unter den Tisch gekehrt. (BZ. 1991)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. unter den Tisch kehren

  • 49 etw. wie sauer Bier ausbieten

    ugs.
    (etw. wie sauer [saures] Bier ausbieten [anbieten / anpreisen])
    (für etw. werben, was niemand haben will)
    пытаться избавиться от чего-л.; пытаться сбагрить что-л.

    Ich biete ihn meinen Kollegen an wie saures Bier, aber keiner will ihn, obwohl er mein höchstzahlender Patient ist. (H. Fallada. Wolf unter Wölfen)

    Die Briten hatten das zerstörte Werk zunächst wie sauer Bier ihren heimischen Automobil-Produzenten angeboten; aber keiner hatte die Wolfsburger Fabrik haben wollen - nicht einmal geschenkt! (B. Engelmann. Meine Freunde - die Manager)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. wie sauer Bier ausbieten

  • 50 etw. auf den Vordermann bringen

    прил.
    разг. (etw. zu einer gewünschten einheitlichen Ordnung bringen) íàâåñòè ïîðÿäîê, отремонтировать, починить, привести что-л. в порядок

    Универсальный немецко-русский словарь > etw. auf den Vordermann bringen

  • 51 etw.bB

    прил.
    экон. (etw.) bezahlt-Brief

    Универсальный немецко-русский словарь > etw.bB

  • 52 etw. A mit der Maschine schreiben

    etw. (A) mit [auf] der Maschíne schréiben
    (schríeb mit [auf] der Maschíne, hat mit [auf] der Maschíne geschríeben) vt печатать, напечатать, отпечатать что-л. на пишущей машинке

    Soll ich diesen Text mit [auf] der Maschine schreiben? — Мне печатать этот текст на машинке?

    Er schrieb das Manuskript mit [auf] der Maschine. — Он отпечатал рукопись на пишущей машинке.

    Hast du diese Bewerbung mit der Hand oder mit [auf] der Maschine geschrieben? — Ты написал это заявление ( о приёме) от руки или напечатал на машинке?

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > etw. A mit der Maschine schreiben

  • 53 etw. A satt haben

    etw. (A) satt háben [bekómmen]
    быть сытым по горло чем-л., пресытиться чем-л., не желать больше иметь дела с чем-л.

    Ich habe die vegetarischen Gerichte satt [satt bekommen]. — Мне надоели вегетарианские блюда. / Я сыт по горло вегетарианскими блюдами.

    Sie hatte diese ewigen Klagen satt. — Ей надоели эти вечные жалобы.

    Ich habe es nun satt [satt bekommen], dich ständig an deine Pflicht mahnen zu müssen. — Мне надоело постоянно напоминать тебе о твоей обязанности [о твоём долге].

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > etw. A satt haben

  • 54 etw. an die große Glocke hängen

    ugs.
    (etw. allen sagen, überall erzählen)
    (рас)трезвонить что-л., раструбить о чем-л.

    Er würde ganz bestimmt den Versuch der Gesellschaft, der Regierung alte, baufällige Schiffe zu verkaufen, an die große Glocke hängen. (B. Brecht. Dreigroschenroman)

    Geschäfte? Was für Geschäfte denn? Er versuchte abzulenken: Geschäftsgeheimnis, Lisbeth. Glaubst du, dass Krupp seine Geschäfte an die große Glocke nängt? (F. C. Weiskopf. Lissy)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. an die große Glocke hängen

  • 55 etw. auf den Vordermann bringen

    ugs.
    (etw. zu einer gewünschten einheitlichen Ordnung bringen)
    навести порядок; привести что-л. в порядок

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. auf den Vordermann bringen

  • 56 etw. auf der Zunge haben

    (nahe daran sein, etw. Bestimmtes auszusprechen)
    быть готовым сказать, произнести что-л.; (быть) на языке

    Ach, dessen erinnere ich mich auch, ja, ich habe sogar seinen Namen auf der Zunge. (Th. Fontane. Der Stechlin)

    "Und was wirst du tun, Endo?" hatte sie gefragt... - "Wieso tun? Ach, du meinst arbeiten?" Er hatte es schon auf der Zunge, dass er seiner Ansicht nach genug gearbeitet hatte... (H. Fallada. Jeder stirbt für sich allein)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. auf der Zunge haben

  • 57 etw. auf die lange Bank schieben

    ugs.
    (etw. (Unangenehmes) aufschieben, hinauszögern)
    откладывать что-л. (неприятное) со дня на день (особенно принятие какого-л. решения); положить что-л. под сукно

    Musst ihn nicht so auf die lange Bank schieben, den Beierl, sagte sie, wo du doch morgen wieder weg fahren tust. (Max v. der Grün. Zwei Briefe an Pospischiel)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. auf die lange Bank schieben

  • 58 etw. auf die leichte Schulter nehmen

    ugs.
    (etw. nicht ernst genug nehmen)
    отнестись легкомысленно, несерьезно к чему-л.

    Keinesfalls sollen Sie Ihre Aufgaben auf die leichte Schulter nehmen. (H. Kant. Die Aula)

    Mit dem Stand der Ehe verbinden sich neben den Freuden natürlich auch gewisse Pflichten, die man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen sollte. (H. Rank u. Neumann. Falschgeld)

    Ein hässlicher Verdacht bemächtigte sich Bernds: Yo nimmt das alles auf die leichte Schulter. (H. Bocksberger. Mörder im Stadion)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. auf die leichte Schulter nehmen

  • 59 etw. auf Eis legen

    ugs.
    (etw. verschieben, vorläufig weiter nicht bearbeiten)
    временно отложить, временно заморозить что-л., временно перестать заниматься чем-л.

    Die Pläne des Brandenburger Justizministeriums zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe "Bezirkskriminalität" sind vorerst auf Eis gelegt. (BZ. 1992)

    Nach massiver Kritik aus der Opposition hat Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) seine Pläne zur Änderung der Arbeitslosen-Statistik auf Eis legen müssen. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. auf Eis legen

  • 60 etw. aus Bock tun

    salopp
    (etw. tun, weil es einem gerade Spaß macht)
    делать что-л. просто ради развлечения, ради удовольствия

    Nur so aus Bock traten die Rocker... einen Mann zusammen. (Der Spiegel. 1974)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. aus Bock tun

См. также в других словарях:

  • etw. vermasseln — [Redensart] Auch: • etw. verpfuschen • etw. verpatzen • etw. verderben • etw. kaputtmachen • etw. falsch machen …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. in petto haben — [Redensart] Auch: • eine Idee haben • etw. vorhaben • an etw. denken • etw. bereit haben • etw. auf Lager haben …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. vorhaben — [Redensart] Auch: • hinter j m her sein • hinter etw. her sein • j n suchen • etw. suchen • auf etw. aus sein • …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. übel nehmen — [Redensart] Auch: • an etw. Anstoß nehmen • an etw. etw. auszusetzen haben • wegen etw. beleidigt sein Bsp.: • Nehmen Sie es mir nicht übel, wenn ich Ihnen diese persönliche Frage stelle. • …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. kaputtmachen — [Redensart] Auch: • verkorksen • etw. vermasseln • etw. verderben • etw. falsch machen • etw. durcheinander bringen Bsp …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. ganz anderes sein als etw. — etw. ganz anderes sein als etw. [Redensart] Auch: • weit von etw. entfernt sein • himmelweit von etw. entfernt sein Bsp.: • Englische Bücher zu lesen ist etwas ganz anderes, als sich mit Englisch sprechenden Leuten zu unterhalten …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. hinter sich bringen — [Redensart] Auch: • etw. hinter sich kriegen • etw. erledigen • etw. schaffen • etw. durchbringen Bsp.: • Sie hat heute eine Menge Korrespondenz erledigt …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. hinter sich kriegen — [Redensart] Auch: • etw. hinter sich bringen • etw. erledigen • etw. schaffen • etw. durchbringen Bsp.: • Sie hat heute eine Menge Korrespondenz erledigt …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. erledigen — [Redensart] Auch: • etw. hinter sich bringen • etw. hinter sich kriegen • etw. schaffen • etw. durchbringen Bsp.: • Sie hat heute eine Menge Korrespondenz erledi …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. schaffen — [Redensart] Auch: • etw. hinter sich bringen • etw. hinter sich kriegen • etw. erledigen • etw. durchbringen Bsp.: • Sie hat heute eine Menge Korrespondenz erled …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. durchbringen — [Redensart] Auch: • etw. hinter sich bringen • etw. hinter sich kriegen • etw. erledigen • etw. schaffen Bsp.: • Sie hat heute eine Menge Korrespondenz erledigt …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»