Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

etw+bezahlen

  • 1 Leben

    Leben <-s, -> nt
    1) yaşam, yaşantı, hayat, ömür; ( Existenz) hayat, varlık; ( Bewegtheit) hayat;
    etw ins \Leben rufen bir şeyi yaratmak;
    am \Leben sein hayatta olmak, sağ olmak;
    er ist ( noch) am \Leben hâlâ hayatta;
    nie im \Leben! hayatta olmaz!;
    es geht um \Leben und Tod bu, hayat memat meselesidir, bu, ölüm kalım meselesidir;
    der Mann/die Frau meines \Lebens hayatımın adamı/kadını;
    sich mit Betteln durchs \Leben schlagen dilencilikle geçinmek;
    am \Leben hängen hayata bağlı olmak;
    jdm das \Leben kosten birinin hayatına mal olmak;
    das ist wie im richtigen \Leben bu, gerçek yaşamdaki gibi;
    \Leben in etw bringen bir şeye hayat [o canlılık] vermek;
    daran wird sie zeit ihres \Lebens denken onu bütün hayatı [o ömrü] boyunca unutmayacaktır
    2) can;
    das tue ich für mein \Leben gern bunu canı gönülden yaparım;
    ums \Leben kommen canını kaybetmek, ölmek;
    mit dem \Leben davonkommen canını kurtarmak;
    etw mit dem \Leben bezahlen bir şeyi canıyla ödemek;
    am \Leben hängen canı tatlı olmak;
    sich dat das \Leben schwer machen canı çıkmak;
    sich dat das \Leben nehmen canına kıymak;
    jdm das \Leben retten birinin canını kurtarmak;
    Geld oder \Leben! ya paranı ya da canını!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Leben

  • 2 bar

    bar [ba:ɐ] adj
    1) fin nakdî, nakit;
    etw in \bar bezahlen bir şeyi nakden [o para olarak] ödemek, bir şeyi peşin (para ile) ödemek;
    \bar auf die Hand nakden ve peşin olarak;
    etw für \bare Münze halten bir şeye inanmak
    2) ( bloß) yalın, çıplak
    3) ( völlig) tam, sırf;
    das ist \barer Unsinn bu tam saçmalık
    4) ( ohne) -sız/-siz/-suz/-süz, yoksun

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bar

  • 3 Tasche

    Tasche <-n> ['taʃə] f
    1) ( an Kleidung) cep;
    etw aus der eigenen \Tasche bezahlen ( fam) bir şeyi cepten vermek, bir şeyi kendi kesesinden ödemek;
    etw in die eigene \Tasche stecken ( fam) bir şeyi cebe indirmek [o atmak]
    2) (Hand\Tasche, Akten\Tasche, Schul\Tasche) çanta;
    in die eigene \Tasche wirtschaften ( fam) cebini doldurmak;
    jdm auf der \Tasche liegen ( fam) birinin sırtından geçinmek;
    jdn in der \Tasche haben ( fig) o ( fam) birini avcunun içinde tutmak;
    jdn in die \Tasche stecken ( fig) o ( fam) birini cebinden çıkarmak
    3) a. zool (Backen\Tasche, Begattungs\Tasche) kese;
    tief in die \Tasche greifen ( fig) o ( fam) kesenin ağzını açmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Tasche

  • 4 Säumnis

    Säumnis <-, -seo wenn nt -ses, -se> ['zɔımnıs] f o nt
    1) ( geh) ( Verspätung) gecikme;
    etw ohne \Säumnis bezahlen bir şeyi gecikmeden ödemek
    2) jur ( Nichterscheinen) gelmeme, gıyap, yokluk; ( Zögern) direnim, temerrüt

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Säumnis

  • 5 Tod

    Tod <-(e) s, -e> [to:t] m
    ölüm, vefat;
    eines natürlichen \Todes sterben eceliyle ölmek;
    jdn zum \Tode verurteilen birini ölüme mahkûm etmek;
    etw mit dem \Tod bezahlen bir şeyi canıyla ödemek;
    sich zu \Tode schämen/langweilen ( fam) utancından/can sıkıntısından ölmek;
    mit dem \Tod ringen ölümle boğuşmak, can çekişmek;
    jdn zu \Tode erschrecken ( fam) birinin ödünü koparmak [o patlatmak];
    du holst dir noch den \Tod ( fam) hastalanıp öleceksin;
    jdn auf den \Tod nicht leiden können ( fam) birini ölesiye çekememek;
    tausend \Tode sterben ölüp ölüp dirilmek;
    vom \Tode erwachen hortlamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Tod

  • 6 voll

    voll [fɔl]
    I adj
    1) ( gefüllt) dolu (von/mit ile); ( besetzt) dolu;
    brechend \voll tıklım tıklım dolu, tıka basa dolu;
    halb \voll yarısına kadar dolu;
    mit \vollem Mund ağzı (yemek) dolu;
    aus \vollem Hals avazı çıktığı kadar;
    ich bin \voll ( bis oben hin) ( fam) tıka basa doydum;
    einen Teller \voll essen bir tabak dolusu (yemek) yemek;
    aus dem V\vollen schöpfen hazırdan yemek;
    im V\vollen leben bolluk içinde yaşamak
    2) ( erfüllt) dolu;
    \voll(er) Freude sevinç dolu, sevinç içinde
    3) ( fam) ( betrunken) dut gibi
    4) ( rundlich) tombul
    5) ( Stimme) tok;
    \volles Haar haben saçı gür olmak
    6) ( vollständig) tam, tüm, bütün;
    eine \volle Stunde warten tam bir saat beklemek;
    in \voller Größe tam boy;
    das \volle Ausmaß der Katastrophe afetin tam boyutları;
    in \voller Fahrt tam gaz giderek;
    die \volle Verantwortung tragen bütün sorumluluğu taşımak;
    in \vollem Ernst tam bir ciddiyetle;
    \volle Kanne (sl) Allah ne verdiyse;
    in \voller Schönheit (a. iron) bütün güzelliğiyle;
    der \volle Kaufpreis satış fiyatının tamamı;
    jdn nicht für \voll nehmen birini ciddiye almamak
    II adv
    1) ( vollkommen, vollständig) tam olarak, tamamen;
    \voll bezahlen tamamen ödemek;
    \voll und ganz baştan başa, tamamen;
    den Mund \voll nehmen bol keseden atmak;
    die Nase (von jdm/etw) \voll haben ( fam) bir kimseden/şeyden bıkmış olmak
    2) ( mit aller Wucht) bütün ağırlıyla
    3) (sl) ( total) komple

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > voll

  • 7 Zoll

    Zoll <-(e) s, Zölle> [tsɔl, pl 'tsœlə] m <- (e) s> m <-(e) s, -> m
    1. ( Abgabe) gümrük;
    für etw \Zoll bezahlen bir şey için gümrük ödemek
    2. kein pl; ( Behörde) gümrük;
    durch den \Zoll kommen gümrükten geçmek
    3.; ( Längenmaß) inç

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zoll

См. также в других словарях:

  • Lehrgeld für etw. bezahlen müssen — [Redensart] Auch: • etw. am eigenen Leib erfahren Bsp.: • Eltern wollen oft nicht einsehen, dass ihre Kinder ihre eigenen bitteren Erfahrungen mit bestimmten Dingen im Leben machen müssen …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. am eigenen Leib erfahren — [Redensart] Auch: • Lehrgeld für etw. bezahlen müssen Bsp.: • Eltern wollen oft nicht einsehen, dass ihre Kinder ihre eigenen bitteren Erfahrungen mit bestimmten Dingen im Leben machen müssen …   Deutsch Wörterbuch

  • bezahlen — V. (Grundstufe) jmdm. Geld für seine Arbeit geben Synonym: zahlen Beispiel: Die Firma bezahlte ihm 1000 Euro. Kollokation: die Mitarbeiter bezahlen bezahlen V. (Grundstufe) beim Kauf von etw. Geld dafür geben Synonym: zahlen Beispiel: Ich muss… …   Extremes Deutsch

  • bezahlen — rückvergüten; erstatten; zurückgeben; ausgleichen; begleichen; zurückzahlen; herausgeben; retournieren (österr.); löhnen (umgangssprachlich); Geld in die Hand n …   Universal-Lexikon

  • j-m etw. aufhalsen — [Redensart] Auch: • j m etw. einbrocken • j n mit etw. belasten • j m etw. aufbürden Bsp.: • Es blieb an ihm hängen, für sie alle die Rechnung zu bezahlen. • Es tut mir Leid, Ihnen …   Deutsch Wörterbuch

  • j-m etw. einbrocken — [Redensart] Auch: • j m etw. aufhalsen Bsp.: • Es blieb an ihm hängen, für sie alle die Rechnung zu bezahlen …   Deutsch Wörterbuch

  • Rechnung — Berechnung; Kalkulation; Bruchrechnung; Zählung; Schlussrechnung; Bilanz; Abrechnung; Ausgleich; Zinsrechnung; Faktur (veraltet); Proze …   Universal-Lexikon

  • Pfand — Unterpfand; Verpfändung; Sicherheit; Kaution; Einsatz; Hinterlegung * * * Pfand [pf̮ant], das; [e]s, Pfänder [ pf̮ɛndɐ]: 1. Gegenstand, der als Sicherheit, Bürgschaft für eine Forderung dient: jmdm. etwas als Pfand geben; etwas als Pfand behalten …   Universal-Lexikon

  • Geld — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • bezahlbar — erschwinglich * * * be|zahl|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es bezahlen kann, erschwinglich * * * be|zahl|bar <Adj.>: sich bezahlen lassend; die Möglichkeit bietend, etw. bezahlen zu können …   Universal-Lexikon

  • ablöhnen — ạb||löh|nen 〈V. tr.; hat; veraltet〉 für geleistete Arbeit bezahlen; oV ablohnen * * * ạb|loh|nen <sw. V.; hat (veraltend): 1. für etw. bezahlen, entlohnen: er lohnte den Kutscher ab. 2. entlohnen u. entlassen: die Leutestube, wo Jörn Uhl… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»