Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

es+wird+tag

  • 121 Leute

    PL
    1. люди, народ (.рабочие, подчинённые, солдаты, рабочая сила). Die Leute vom Bau haben eine eigene Duschanlage gekriegt.
    Auf diesen Bau müssen wir unsere besten Leute schicken, damit er termingemäß fertig wird.
    Die Reparatur kann ich nicht annehmen. Wir haben keine Leute.
    Wir konnten für diese Arbeit noch keine Leute kriegen.
    Trommle mal alle deine Leute m einer kurzen Besprechung zusammen!
    50 Leute werden in dieser Abteilung arbeiten.
    Der Unteroffizier kam mit seinen Leuten von der Übung zurück.
    Wenn du deine Leute gut behandelst, werden sie sich nicht nach einer anderen Arbeit umsehen.
    2. фам. обращение: ребята!, мужики!, люди!, народ!, эй вы! Aber, liebe Leute, allzu anspruchsvoll dürft ihr mir nicht werden!
    Tag, Leute! Gibt's was Neues?
    Na, ihr Leute, wie läuft denn die Sache jetzt?
    Hört mal, Leute, ich habe euch was zu sagen!
    3. meine Leute родственники, "наши". Ich werde mal ein paar Pfund Kirschen mit nach Hause nehmen. Dann freuen sich meine Leute.
    Ich habe schon lange nichts von meinen Leuten gehört. Hoffentlich ist zu Hause alles gesund!
    4. unsere Leute свои, наши (люди). Das sind unsere Leute! Mit denen kannst du ruhig ein offenes Wort reden.
    5. die kleinen Leute
    а) маленький человек (обобщ.), простые люди. "Er hat dich ja gar nicht gegrüßt?" — "Ja, kleine Leute übersieht man."
    Die kleinen Leute sind meist bescheidener als die Menschen, die im Geld schwimmen.
    б) шутл. дети, ребята. "Wer kann schon die Äpfel aufgegessen haben?" — "Unsere kleinen Leute haben sie natürlich verputzt."
    6.: wenn du das tust, dann sind wir geschiedene Leute! если ты это сделаешь, между нами всё кончено, etw. unter die Leute bringen вынести что-л. на люди, разболтать что-л. (скрываемое). Was sie aufschnappt, bringt sie immer gleich unter die Leute. Deshalb erzählt nicht so viel vor ihr!
    Sie war es natürlich wieder, die den Ehekrach unter die Leute gebracht hat. unter die Leute kommen появляться на людях [в обществе]. Wegen unserer kleinen Kinder kommen wir nur ganz selten unter die Leute.
    Er kommt nicht unter die Leute, weil er sich zu sehr in seiner Wissenschaft abkapselt. ich kenne meine Leute! меня не проведёшь!, я знаю, с кем имею дело, bei uns ist es doch (ja) nicht wie bei armen Leuten шутл. мы не бедняки какие-нибудь
    что, мы плохо живём и мало зарабатываем? (мы можем это себе позволить). Greif ruhig immer zu! Sei nicht so bescheiden! [Wir haben's ja.]. Bei uns ist es doch nicht wie bei armen Leuten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leute

  • 122 Hegen

    vi (h):
    1. jmd./etw. liegt jmdm. кто/что-л. подходит, пришлось по душе, нравится кому-л. Die neue Sekretärin scheint dem Chef zu liegen. Sie ist ja auch sehr zuverlässig und fleißig.
    Nicht jeder liegt jedem. Die Menschen sind halt verschieden.
    Die Rolle, liegt diesem Schauspieler nicht.
    Die Musik von Bach liegt mir mehr als die von Strauß.
    2. jmd. liegt hier кто-л. лежит {похоронен, погребён) здесь. Mein Großvater liegt hier neben meiner Großmutter. Er ist zwei Jahre später als sie gestorben.
    3. (ständig) irgendwo liegen бывать, находиться, торчать, проводить время где-л. Jeden Abend liegt er in irgendeinem Wirtshaus.
    Den ganzen Tag liegen die Kinder auf der Straße.
    4. etw. liegt schon lange (seit gestern etc.) что-л. валяется (нерассмотренным, нетронутым). Dieser Antrag liegt schon sehr lange. Wir müssen ihn jetzt unbedingt bearbeiten.
    Der Direktor muß dieses Schriftstück endlich unterschreiben. Es liegt schon so lange.
    5. (gold)richtig liegen
    а) быть дельным, расторопным, упорным. Der Junge liegt goldrichtig! Er wird es noch mal weit bringen,
    б) быть правым, не ошибаться. Du liegst richtig! Nur so können wir mit unseren Versuchen weiterkommen.
    Manche tun so, als wenn sie politisch immer richtig liegen würden.
    6. da liegst du aber schief (mein Lieber)! ты ошибаешься, ты не прав. Du denkst, ich habe mich von ihm nach Hause bringen lassen? Da liegst du aber schief, mein Lieber. Mit dem will ich nichts zu tun haben.
    7. an mir soll es nicht liegen! за мной дело не станет [задержки не будет]. "Wollen wir morgen eine Radtour machen?" — "An mir soll es nicht liegen. Die Hauptsache, es ist schönes Wetter."
    8. es liegt viel auf jmdm. на ком-л. лежит многое, у кого-л. очень много дел [обязанностей]. Auf dieser Frau liegt viel. Sie hat fünf Kinder und noch einen kranken Mann zu versorgen.
    Auf ihm liegt jetzt viel. Der Betrieb nimmt ihn ganz und gar in Anspruch, und außerdem schreibt er noch an seiner Doktorarbeit.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hegen

  • 123 maulen

    vi (h) дуться, ворчать. Die Arbeiter maulten wegen des schlechten Lohns.
    Hier wird nicht gemault!
    Er mault schon den ganzen Tag mit seiner Frau.
    Das Kind saß in der Ecke und maulte.
    Bald ist dir das Essen zu kalt, bald nicht genügend gesalzen, immer mußt du maulen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > maulen

  • 124 Nummer

    l. шутл. человек, тип (употр. с определениями). Du bist aber eine unmögliche Nummer.
    Eine komische Nummer ist dieser Hurry!
    Willi ist eine tolle Nummer. Er kann eine ganze Tafelrunde ständig zum Lachen bringen.
    Er galt als eine große Nummer im Verkauf, wurde alle Ladenhüter schnell los.
    Du bist mir ja eine "schöne" Nummer! Lädst mich zum Essen in ein feudales Restaurant ein, und dann hast du nicht genug, das Essen zu bezahlen.
    2. произведение лёгкой музыки. Auf diesem Band-sind nur zwei gute Nummern.
    Dieser Sender bringt tolle Nummern.
    3.: er ist eine Nummer für sich он особый человек, он не такой как все. Mein Opa war eine Nummer für sich, er behielt alle möglichen Zahlen im Gedächtnis und vergaß nie etwas.
    Mit Tante Paula kommen die wenigsten aus. Sie ist eine Nummer für sich. Fräulein Nummer шутл. конфераньсе (в цирке, варьете и т.п.). Nummer eins главное, основное
    номер один. Dieses Ereignis war Thema Nummer eins.
    Er ist seit Jahren Fußballer Nummer eins. Nummer Sicher шутл. тюрьма, кутузка. Wenn er mit seiner Stehlerei nicht bald aufhören wird, landet er noch auf Nummer Sicher.
    Seitdem unser Nachbar in Nummer Sicher ist, gibt es in unserer Umgebung keine Einbrüche mehr, auf Nummer Sicher gehen действовать наверняка, не рисковать. Können Sie mir einen Tip geben, wie ich mein Geld am besten anlege? Ich möchte dabei möglichst auf Nummer Sicher gehen, eine große [dicke, gute, keine] Nummer bei jmdm. haben быть у кого-л. на хорошем [плохом] счету. Du hast eine dicke Nummer bei deiner Freundin. Ich hoffe, daß du sie nicht enttäuschst.
    Du hast einfach keine gute Nummer bei deinem Lehrer, so ist's, nur eine Nummer sein быть маленьким человеком, ничего собой не представлять. Der Mensch war damals vor Kriegsende nur eine Nummer, sonst nichts, jmd. ist eine große Nummer кто-л. силён. Ingrid ist im Sport eine große Nummer. Bei jedem Wertkampf gehört sie zu den Siegern, eine Nummer abziehen
    а) откалывать номера
    рассказывать анекдоты, хохмы. Der zieht sich aber eine Nummer ab! Seine Witze sind wirklich geistreich.
    Der hat heute seinen großen Tag und zieht eine Nummer nach der anderen ab. Der weiß die Leute zu unterhalten,
    б) развлекаться с женщинами. Jedes Wochenende zieht er eine neue Nummer ab und gibt damit mächtitg an. Alle seine Frauen sollen von ihm ganz begeistert sein, eine Nummer machen [schieben] вульг.
    син. koitie-ren. das ist genau meine Nummer это то, что мне нужно
    это мне подходит. Gestern hat man mir die Reiseleitung für nächsten Sommer nach Griechenland angeboten. Das ist genau meine Nummer, diese Nummer fällt aus этот номер не пройдёт
    об этом не может быть и речи
    это мне не подходит. Ich soll ausgerechnet im Juli unsere Firma in Kairo vertreten. Diese Nummer fällt aus
    lieber lasse ich mich krank schreiben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nummer

  • 125 Olle

    m/f фам. старик, старуха
    жена, подружка. Der Olle muß den ganzen Tag schimpfen.
    Sie hatten bei der Ollen kein Glück, sie konnte keine Auskunft geben.
    Ein Oller saß auf der Bank.
    Meine Olle wird heute 60! Ich muß sehen, daß ich für sie ein paar Blumen bekomme.
    Dem seine Olle ist ein richtiger Drachen.
    Ich hab meine feste Olle in Berlin.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Olle

  • 126 Orakeln

    vi (h) гадать, строить предположения
    пророчить. Jeder orakelte, was nun werden würde.
    Man orakelte, wie die neue Leitung gebildet wird.
    Er orakelte Kurseinbrüche auf den Tag genau.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Orakeln

  • 127 palavern

    w (h) болтать, заниматься болтовнёй, разговаривать. Sieh nur, wie sie wieder gestikulieren und palavern!
    Sie palavert den ganzen Tag schon wegen der zerbrochenen Schüssel.
    Ich biete Ihnen Platz in meinem Wagen an und wir können mal ungestört palavern.
    Auf dem Fensterbrett sitzen drei Kranke und palavern von der übrigen kranken Welt.
    Stundenlang palaverten wir über unsere Wohnkultur und Wohntradition.
    In den Gassen um den Markt herum wird gefeilscht, gemessen und selbstverständlich viel palavert.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > palavern

  • 128 Perle

    /
    1. перен. жемчужина. Sein Bild ist die Perle der Ausstellung.
    Säzava ist eine wahre Perle unter den internationalen Jugendzentren der Tschechei. jmdm. fällt keine Perle aus der Krone кого-л. не убудет, если он сделает что-л. Hilf der Oma in die Bahn, es wird dir dadurch keine Perle aus der Krone fallen.
    Wenn du das Geschirr wäschst, fällt dir keine Perle aus der Krone. Perlen vor die Säue werfen метать бисер перед свиньями. Ich könnte Sie warnen, Ihre Perlen nicht vor die Säue zu werfen, aber ich unterdrücke diese Bemerkung. (K. Zuchardt) 2. "золото" (о ценном человеке). Unsere Perle (Sekretärin Monika) haben wir schon seit zehn Jahren.
    Johanna ist eine Perle, die ich mir aus unserem Haushalt nicht wegdenken kann.
    Unsere neue Perle hat gleich am ersten Tag eine wertvolle Vase zerbrochen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Perle

См. также в других словарях:

  • Tag — 1. Alen Doach hîsch, äs mäkest hîsch; un Sangtich hîsch, dâd äs hîsch. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 368. 2. All Dag is ken Joarmarkt. (Strelitz.) 3. All Dage is kîn Sonndag (kîn Karkmess, sün kîn Fangeldage). (Oldenburg.) 4. All Doag wat Nîgs …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tag — Heute ist: Montag, 21. November 2011 47. KW Mit dem Wort Tag (mhd. tag tac, asächs. dag, got. dags …   Deutsch Wikipedia

  • Tag — Kalendertag; vierundzwanzig Stunden * * * Tag [ta:k], der; [e]s, e: 1. Zeitraum von 24 Stunden, von Mitternacht bis Mitternacht: die sieben Tage der Woche; welchen Tag haben wir heute?; dreimal am Tag; von einem Tag auf den andern. Syn.: ↑ Datum …   Universal-Lexikon

  • Tag, der — Der Tag, des es, plur. die e. 1. Die Anwesenheit des Sonnenlichtes über der Oberfläche der Erdkugel, und zuweilen auch dieses Licht selbst; beydes ohne Plural und im Gegensatze der Nacht. Der Tag bricht an. Mit anbrechendem Tage. Es wird Tag. Es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tag — Ta̲g der; (e)s, e; 1 der Zeitraum von 24 Stunden (zwischen 000 und 2400 Uhr): Die Woche hat sieben Tage; ,,Welchen Tag haben wir heute? / Was ist heute für ein Tag? ; Es geht mir von Tag zu Tag besser, bald bin ich wieder gesund || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tag (Informatik) — Ein Tag [tæg] (engl Etikett, Mal, Marke, Auszeichner, Anhänger, Aufkleber) ist eine Auszeichnung eines Datenbestandes mit zusätzlichen Informationen und zur Kategorisierung. Inhaltsverzeichnis 1 Auszeichnungssprachen 2 Dateiformate …   Deutsch Wikipedia

  • Tag der offenen Moschee — Der Tag der offenen Moschee in Deutschland ist ein seit 1997 bestehender, jährlich fest terminierter Veranstaltungstag, der am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit stattfindet. Das Datum wurde nach Angaben des Zentralrats der Muslime in… …   Deutsch Wikipedia

  • TAG Immobilien — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0008303504 Gründung 1882 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Tag (Altes Ägypten) — Tag in Hieroglyphen Altes Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Tag Rugby — ist eine kontaktlose Sportart aus der Rugbyfamilie, die sich aus der kontaktarmen Touch Rugby Variante entwickelt hat. Das Spiel wird von zwei Mannschaften mit je sieben Spielern gespielt. Jeder Spieler trägt einen Gürtel oder eine Hose mit zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Tag der Briefmarke (Deutschland) — Tag der Briefmarke ist eine seit 1949 erscheinende Sonderpostwertzeichenserie der Bundesrepublik Deutschland. Zwischen 2000 und 2003 firmierte die Serie unter dem Namen Für die Briefmarke. Die Marken wechseln jährlich zwischen normalen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»