Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

es+war+die

  • 1 Post

    Post [pɔst] f
    1) ( Institution) posta; ( Postamt) postane;
    einen Brief auf die \Post bringen mektubu postalamak, mektubu postaya vermek;
    Geld auf der \Post einzahlen postaneye para yatırmak;
    Pakete bei der \Post abholen paketleri postaneden gidip almak;
    ich muss zur \Post postaneye gitmem lazım;
    etw mit der \Post verschicken bir şeyi postalamak
    2) ( Sendung) posta;
    elektronische \Post elektronik posta;
    die \Post beantworten postayla gelen mektuplara cevap vermek;
    war die \Post schon da? ( fam) posta geldi mi?;
    mit gleicher \Post aynı postayla;
    ab geht die \Post! ( fam) haydin!;
    hier geht die \Post ab ( fam) burada curcuna var

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Post

  • 2 Hölle

    Hölle ['hœlə] f
    kein pl cehennem;
    die \Hölle auf Erden cehennem hayatı;
    in die \Hölle kommen cehennemi boylamak;
    es war die ( reinste) \Hölle kızılca kıyamet gibiydi;
    jdm das Leben zur \Hölle machen birinin hayatını zehir etmek;
    jdm die \Hölle heißmachen ( fam) birinin canına okumak;
    fahr zur \Hölle! canın cehenneme!, cehennem ol!, yüzünü şeytan görsün!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hölle

  • 3 Kehle

    Kehle <-n> ['ke:lə] f
    gırtlak;
    jdm das Messer an die \Kehle setzen ( fig) o ( fam) birinin gırtlağına bıçağı dayamak;
    jdm die \Kehle durchschneiden birinin gırtlağını kesmek, birini boğazlamak;
    jdm an die \Kehle springen ( fig) o ( fam) birinin boğazına sarılmak;
    aus voller \Kehle avaz avaz, avazı çıktığı kadar;
    mir war die \Kehle wie zugeschnürt ( fig) boğazım düğümlenmiş gibiydi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kehle

  • 4 auf

    1. präp (D) üstünde, üzerinde;
    auf dem Tisch masa(nın) üstünde;
    auf einer Party bir eğlentide;
    auf Seite 10 sayfa 10’da
    2. präp (A) räumlich üstüne, üzerine;
    auf den Tisch masa(nın) üstüne;
    auf eine Party gehen bir eğlentiye gitmek;
    geh auf dein Zimmer! odana çekil!;
    fig auf Besuch kommen görmeye/ziyarete gelmek;
    auf Reisen gehen yolculuğa çıkmak;
    zeitlich auf ein paar Tage birkaç günlüğüne;
    es geht auf 9 (Uhr) (saat) 9’a geliyor;
    fam auf eine Tasse Kaffee kahveye, kahve içmeye;
    auf morgen verschieben yarına ertelemek;
    fam auf bald! yakında görüşmek üzere!;
    auf diese Weise böylece;
    auf Deutsch Almanca (olarak);
    auf meine Bitte (hin) ricam üzerine;
    von 80 Tonnen auf 100 erhöhen 80 tondan 100’e çıkarmak;
    auf die Sekunde genau saniyesi saniyesine (tam/kesin)
    3. adv: auf und ab gehen bir aşağı bir yukarı dolaşmak;
    auf sein fam yatmamış olmak; Laden açık olmak;
    ich war die ganze Nacht auf bütün gece uyumadım;
    Augen auf! aç gözünü!
    4. int fam auf (gehts)! haydi!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > auf

  • 5 da

    da [da:]
    I adv
    1) ( dort) orada; ( hier) burada;
    \da draußen dışarıda;
    \da kommt er işte geliyor;
    \da, wo...... bulunan yerde;
    \da drüben şurada;
    \da oben/unten orada yukarıda/aşağıda;
    gehen sie \da herum oradan gidiniz;
    \da ist/sind... orada... var;
    gibst du mir bitte mal das Buch? — \da! kitabı lütfen bana bir verir misin? — işte!
    2) ( zeitlich)
    es ist zwei Jahre her, \da haben sie die Kirche restauriert kiliseyi restore edeli iki yıl oldu;
    als ich das machte, \da war ich noch ein Kind bunu yaptığımda henüz bir çocuktum;
    \da fällt mir gerade ein, ... aklıma gelmişken...;
    von \da an ondan sonra
    3) ( in diesem Falle) bu durumda;
    \da haben Sie aber nicht Recht ama bunda haklı değilsiniz;
    und \da wagst du es noch zu kommen? ve bu durumda gelmeyi göze alıyor musun?;
    \da kannst du lange warten! ( fam) bekle yârin köşesini!, daha çok beklersin!
    4) ( vorhanden)
    \da sein olmak; ( vorrätig) bulunmak;
    es ist niemand \da burada kimse yok;
    ich bin gleich wieder \da hemen geri geliyorum;
    war Thomas gestern \da Thomas dün burada mıydı?;
    ist noch Milch \da? (biraz) daha süt var mı?;
    das stellt alles \da Gewesene in den Schatten bu, şimdiye kadar gelmiş geçmiş her şeyi gölgede bırakır;
    \da ist er işte orada
    \da sein für jdn birisi için hazır bulunmak;
    er ist immer für mich \da onun benim için her zaman vakti var
    II konj
    1) ( weil) çünkü, -diği için;
    es geht nicht, \da die Zeit nicht reicht olmaz, çünkü vakit yetmez, vakit yetmediği için olmaz, vakit yetmediğine göre olmaz
    2) ( geh) ( als, wenn)
    sehnsüchtig erwartet er die Stunde, \da sie bei ihm sein wird yanında olacağı saati hasretle [o dört gözle] bekliyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > da

  • 6 Zeit

    Zeit <- en> [tsaıt] f
    a. ling, sport zaman, vakit; (\Zeitpunkt) an; (\Zeitraum) süre [o müddet]; (\Zeitalter) çağ; (Bronze\Zeit, Stein\Zeit) devir; (Uhr\Zeit) saat; (Jahres\Zeit) mevsim;
    seit einiger/geraumer \Zeit bir/uzun süredir;
    nach türkischer \Zeit Türk saati ile;
    zu jeder \Zeit her zaman;
    zu keiner \Zeit hiçbir zaman;
    zur \Zeit Napoleons Napolyon devrinde;
    eine \Zeit lang bir zaman boyunca; ( eine Weile) bir süre [o müddet];
    seit dieser \Zeit bu [o o] zamandan beri;
    nach kurzer \Zeit az zaman sonra;
    mit der \Zeit zamanla;
    mit der \Zeit gehen zamana uymak;
    ( keine) \Zeit haben vakti ol(ma) mak ( für için);
    wir wollen keine \Zeit verlieren vakit geçirmeyelim;
    wir haben noch fünf Minuten \Zeit daha beş dakika vaktimiz var;
    wo warst du denn die ganze \Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    \Zeit gewinnen vakit kazanmak;
    sich dat ( mit etw dat) \Zeit lassen (bir şeyde) acele etmemek, (bir şeyi) aceleye getirmemek;
    sich dat \Zeit nehmen ( für etw) bir şey için zaman ayırmak;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) birinin vaktini almak;
    sich dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle oyalanmak [o vakit geçirmek];
    jdm dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle birini oyalamak, bir şeyle birinin vaktini almak;
    das hat ( noch) \Zeit buna (daha) vakit var;
    auf \Zeit süreli;
    es wird ( allmählich) \Zeit (yavaş yavaş) vakit geliyor;
    es ist an der \Zeit ( zu gehen) (gitme) vakti geldi;
    morgen um diese \Zeit yarın bu vakitler;
    um 12 Uhr mitteleuropäischer \Zeit Orta Avrupa saatiyle saat 12'de;
    der größte Schwindler aller \Zeiten gelmiş geçmiş en büyük düzenbaz;
    zur rechten \Zeit zamanı gelince;
    alles zu seiner \Zeit! her şeyin zamanı var!;
    von \Zeit zu \Zeit zaman zaman, vakit vakit;
    auf bestimmte \Zeit belirli bir süre için;
    auf unbestimmte \Zeit belirsiz bir süre için;
    im Laufe der \Zeit zaman geçtikçe;
    die heutige \Zeit şimdiki zaman, zamane, günümüz;
    die gute alte \Zeit! hey gidi günler hey!;
    das waren noch \Zeiten! ne günlerdi onlar!, o günler ne günlerdi!;
    zu der \Zeit, als ich jung war/in Köln wohnte ben gençken/Köln'de otururken;
    in letzter \Zeit son zamanda;
    in nächster \Zeit yakın zamanda;
    für alle \Zeiten ebediyen;
    auf unabsehbare \Zeit belirsiz bir süre için;
    die \Zeiten ändern sich zamanlar değişiyor;
    das ist vor meiner \Zeit geschehen bu benim zamanımdan önce oldu;
    zu meiner \Zeit benim zamanımda;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur;
    du liebe \Zeit! bak sen şu işe!;
    \Zeit ist Geld ( prov) vakit nakittir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zeit

  • 7 Absicht

    Absicht <- en> f
    niyet, maksat; ( Vorsatz) kasıt;
    gute/böse \Absichten haben niyeti iyi/kötü olmak;
    etw mit/ohne \Absicht tun bir şeyi kasten yapmak/yapmamak;
    es war \Absicht kasıtlıydı;
    das war nicht meine \Absicht bu, benim niyetim değildi;
    er hat die \Absicht, zu verreisen seyahat etmeye niyeti var;
    in der \Absicht, etw zu tun bir şeyi yapmak niyetiyle;
    die \Absicht haben, etw zu tun bir şeyi yapmaya niyeti olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Absicht

  • 8 gehen

    gehen <geht, ging, gegangen> ['ge:ən]
    I vi sein
    1) ( allgemein) gitmek; ( zu Fuß) yürümek;
    zu Fuß \gehen yayan gitmek;
    ich gehe jetzt zum Arzt şimdi doktora gidiyorum;
    es geht immer geradeaus dümdüz gider;
    aufs Gymnasium/in die Schule \gehen liseye/okula gitmek;
    sie ging zum Film sinemaya gitti;
    ins Bett \gehen yatağa yatmak;
    tanzen/schwimmen/schlafen \gehen dansa/yüzmeye/yatmaya gitmek;
    an Land \gehen karaya çıkmak;
    an die Arbeit \gehen iş başı yapmak;
    das geht zu weit bu fazla oldu;
    wie war der Film?es geht ( fam) film nasıldı? — idare eder;
    bist du wieder gesund?es geht ( fam) iyileştin mi? — şöyle böyle;
    darum geht es mir nicht bu beni ilgilendirmez;
    wie geht's? nasılsın?;
    es geht mir gut iyiyim;
    lass es dir gut \gehen! kendine iyi bak!; ( bleib gesund und fröhlich) şen ve esen kal!;
    sie ließen es sich dat gut \gehen keyiflerini baktılar;
    es geht mir schlecht ( körperlich) iyi değilim; ( finanziell) işler kötü;
    wie \gehen die Geschäfte? işler nasıl gidiyor?;
    mir ist es genauso gegangen bana da aynı şey oldu;
    ich hörte, wie die Tür ging kapının kapanışını duydum;
    so geht das nicht weiter bu böyle devam edemez;
    das geht über meine Kräfte buna benim gücüm yetmez;
    mir geht nichts über meinen Urlaub iznimin üstüne bir şey yoktur;
    das geht in die Tausende bu, binlere varır;
    in Stücke \gehen parçalanmak;
    mit der Zeit \gehen zamana uymak;
    er ist von uns gegangen ( geh) o bizden gitti;
    das Essen geht auf mich yemeğin hesabını ben ödüyorum;
    das Fenster geht aufs Meer pencere denize bakıyor;
    wenn es nach mir ginge, ... bana kalsa,...;
    gehst du noch mit ihm? ( fam) onunla hâlâ çıkıyor musun?;
    wo sie geht und steht ( fam) nereye giderse gitsin
    vor sich \gehen ( fam), olmak
    2) (weg\gehen) gitmek; ( Zug) gitmek (um -de) ( nach -e)
    3) ( funktionieren) işlemek; ( Uhr) gitmek;
    die Uhr geht ( falsch) saat yanlış gidiyor;
    gut \gehen iyi gitmek [o işlemek];
    ich zeige dir, wie das geht bunun nasıl işlediğini sana göstereyim;
    kann ich helfen?danke, es geht schon yardım edebilir miyim? — sağ ol, gerek yok;
    hoffentlich geht das gut! inşallah iyi gider;
    wenn alles gut geht, ... her şey yolunda giderse...
    4) ( sich gut verkaufen) satılmak;
    gut \gehend iyi satılan
    5) ( Wind) esmek
    6) ( reichen) yetmek ( bis -e kadar)
    7) ( hindurchpassen) girmek ( durch -den) (in -e);
    das geht nicht in meinen Kopf bunu aklım almıyor
    8) ( andauern) devam etmek
    9) ( möglich sein) olmak;
    es wird schon \gehen olur
    10) ( betreffen) söz konusu olmak (um -);
    es geht um mich/dich/uns söz konusu benim/sensin/biziz;
    worum geht's denn? söz konusu nedir ki?
    11) gitmek ( nach -e göre);
    danach kann man nicht \gehen buna göre gidilmez
    12) \gehen lassen ( fam) ( in Ruhe lassen) oluruna bırakmak
    sich \gehen lassen kendini koyuvermek
    II vt
    1) sein ( Strecke) gitmek
    2) ( fam)
    sie ist gegangen worden işten atıldı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gehen

  • 9 Katze

    Katze <-n> ['katsə] f
    1) (Haus\Katze) kedi;
    wie die \Katze um den heißen Brei schleichen ( fam) bin dereden su getirmek, ağzından baklayı çıkarmamak;
    die \Katze im Sack kaufen ( fam) malı görmeden satın almak;
    die \Katze aus dem Sack lassen ( fam) dilinin altındaki baklayı çıkarmak, baklayı ağzından çıkarmak;
    meine Arbeit war für die Katz ( fam) yaptığım iş boşunaydı [o havacıvaydı];
    die \Katze lässt das Mausen nicht ( prov) can çıkmayınca [o çıkmadan] huy çıkmaz
    2) ( Raubtierart) kedi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Katze

  • 10 ganz

    ganz [gants]
    I adj
    1) ( gesamt) tam; ( vollständig) bütün;
    mit \ganzer Kraft bütün gücüyle;
    die \ganze Zeit über bütün süre boyunca;
    die \ganze Wahrheit bütün gerçek;
    die \ganze Welt bütün dünya, dünya âlem;
    eine \ganze Zahl/Note tam sayı/nota;
    eine \ganze Drehung tam bir dönüş;
    eine \ganze Menge epeyce;
    eine \ganze Weile uzun bir süre;
    das dauert eine \ganze Weile bu oldukça uzun sürüyor;
    wo warst du denn die \ganze Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    im G\ganzen und Ganzen war ich dreimal hier topu topu üç kere buradaydım
    2) ( fam) ( unbeschädigt)
    etw wieder \ganz machen bir şeyi eski hâline sokmak
    3) ( fam) ( bloß) sadece;
    das Buch hat \ganze drei Euro gekostet kitap sadece üç euro tuttu
    II adv
    1) ( völlig) tam, tamamıyla;
    \ganz allein yapayalnız;
    das ist \ganz meine Meinung bu tam düşündüğüm gibi;
    das ist etwas \ganz anderes bu apayrı [o bambaşka] bir şeydir;
    \ganz und gar hiç de değil;
    \ganz im Gegenteil bilakis, tam aksine [o tersine];
    entweder \ganz oder gar nicht ya hep ya hiç;
    er ist \ganz sein Vater tıpkı babasına benziyor
    2) ( vollständig) tamamen;
    \ganz oder zum Teil tamamen veya kısmen;
    etw \ganz aufessen bir şeyi tamamen yiyip bitirmek;
    \ganz hinten/vorn en arkada/önde;
    \ganz wie Sie meinen/wünschen nasıl derseniz/arzu ederseniz;
    \ganz gleich, wie es ist nasıl olusa olsun;
    du hast \ganz Recht tamamen haklısın
    3) ( ziemlich) bayağı, oldukça;
    das gefällt mir \ganz gut bu bayağı [o oldukça] hoşuma gitti
    4) ( sehr) pek;
    \ganz klein pek küçük;
    ein \ganz klein wenig birazcık;
    \ganz viel pek çok

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ganz

  • 11 ausbrennen

    aus|brennen
    irr
    I vt haben
    1) yakmak, kavurmak;
    die Sonne hat die Wiesen ausgebrannt güneş çayırları yaktı [o kavurdu];
    die Kehle war ihm wie ausgebrannt boğazı kavrulmuş gibiydi
    2) ( Wunden) dağlamak
    II vi sein
    1) (içi) yanmak; ( Feuer, Kerze) sönmek
    2) ( fig) o ( fam)
    ausgebrannt sein ( seelisch und körperlich); pestil gibi olmak; sport ( erschöpft sein) pestili çıkmak; ( kein Geld mehr haben) meteliğe kurşun atmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ausbrennen

  • 12 Dauer

    Dauer ['daʊɐ] f
    kein pl devam; ( Zeitspanne) süre;
    für die \Dauer eines Augenblicks/Jahres bir anlık/yıllık süre için, bir an/yıl için;
    das war nicht von \Dauer bu devamlı değildi;
    auf die \Dauer ist das unerträglich devamlı olarak bu çekilmez;
    das kann auf die \Dauer nicht so weitergehen bu böyle devam edemez

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Dauer

  • 13 meiste

    meiste(r, s) ['maıstə, -tɐ, -təs] pron
    die \meisten çoğu;
    die \meisten Leute glauben, dass... insanların çoğu...iğine inanırlar
    das \meiste çoğu;
    das \meiste war interessant çoğu ilginçti;
    die \meiste Zeit çoğu zaman;
    sie hat das \meiste Geld en çok para onda

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > meiste

  • 14 noch

    noch [nɔx]
    I adv
    1) ( zeitlich) daha;
    sie schläft \noch daha uyuyor;
    immer \noch hâlâ;
    \noch nie şimdiye kadar hiç;
    kaum \noch hemen hemen hiç;
    nur \noch yalnızca;
    \noch nie şimdiye kadar hiç;
    er hat Geld \noch und \noch fazlasıyla parası var;
    \noch heute hemen bugün;
    seien sie auch \noch so klein her ne kadar küçük olsalar da
    2) ( zusätzlich) daha, başka;
    was soll ich \noch dazu sagen? ( fam) buna başka ne diyebilirim?;
    wer war \noch da? daha kimler vardı orada?, başka kim vardı orada?;
    \noch ein paar Tage birkaç gün daha;
    \noch einmal bir kere [o defa] daha;
    auch das \noch! bir bu eksikti!
    3) ( verneinend)
    \noch nicht henüz değil, şimdiye kadar olmayan;
    die Antwort steht \noch aus cevabı henüz verilmedi;
    als ich das machte, da war ich \noch ein Kind bunu yaptığımda henüz bir çocuktum
    II konj;
    weder... \noch... ne... ne de...

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > noch

  • 15 sein

    sein1 poss pron onun;
    seine, seiner, sein(e)s onun, der, die, das Seine onunki;
    die Seinen onunkiler;
    jedem das Seine herkesin meşrebine göre;
    das Seine tun üstüne düşeni yapmak
    sein2 v/i <ist, war, gewesen, sn> olmak (ekfiil); (bestehen, existieren) a var olmak, mevcut olmak;
    er ist aus Rom o Romalı(dır);
    lass das sein! (bırak,) yapma!, kes!;
    muss(te) das sein? şart mı(ydı) bu?;
    was soll das sein? bu da nesi?;
    es sei denn, dass yeter ki …, ola ki …;
    nun, wie ist’s? ee, şimdi ne oluyor?

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > sein

  • 16 aller

    alle(r, s) pron
    hepsi, cümlesi, bütün;
    \allers in \allerm ( insgesamt) hepsi hepsi, tam tamına; ( im Großen und Ganzen) topu topu; ( im Allgemeinen) genel olarak; ( kurzum) kısacası, hülasa;
    \aller auf einmal hep birden, herkes birden;
    \aller beide/drei her ikisi/üçü;
    \aller, die dort sind orada bulunan herkes;
    \aller zehn Minuten (her) on dakikada bir;
    \aller zwei Tage (her) iki günde bir;
    auf \aller Fälle kesinlikle, mutlaka; ( so oder so) öyle veya böyle;
    ein für \allermal ilk ve son defa olmak üzere;
    dies \allers bütün bunlar, bunların hepsi;
    \allers auf einmal hepsini birden;
    \allers, was du willst her istediğini, ne istersen;
    \allers, was Sie wollen her istediğinizi, ne isterseniz;
    \aller zu seiner Zeit! her şeyin zamanı var!;
    vor \allerm her şeyden önce;
    für \aller Zeiten ebediyen;
    wer war \allers da? kimler oradaydı?;
    es waren \aller da herkes oradaydı;
    ist das \allers? hepsi bu kadar mı?;
    was soll das \allers? bütün bunlar ne demek oluyor?;
    in \allerr Frühe erkenden;
    die schönste \allerr Mädchen/Tage kızların/günlerin en güzeli;
    es ist noch nicht \allerr Tage Abend gün doğmadan neler doğar;
    wir \aller hepimiz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > aller

  • 17 hin

    hin [hın]
    I adv
    1) ( in Richtung auf) -e doğru; ( entlang) boyunca;
    bis zu dieser Stelle \hin buraya kadar;
    zum Haus \hin eve doğru;
    \hin und zurück ( Fahrkarte) gidiş dönüş;
    \hin und her bir o yana, bir bu yana;
    es war ein dauerndes H\hin und Her devamlı bir gelip gitme vardı;
    die Schlafzimmer liegen zur Straße \hin yatak odaları sokağa bakar;
    wo ist sie \hin? ( fam) nereye gitti?
    2) ( zeitlich)
    das ist noch lange \hin buna daha çok var;
    zum Frühjahr/Jahresende \hin bahara/yıl sonuna doğru;
    \hin und wieder arada bir, ara sıra
    3) ( daraufhin)
    auf einen Verdacht \hin şüphe üzerine;
    auf die Gefahr \hin, dass...... tehlikesini göze alarak
    II adj ( fam) ( kaputt)
    ich bin ganz \hin öldüm, bittim, mahvoldum;
    sein guter Ruf ist \hin itibarı gitti

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > hin

  • 18 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 19 wissen

    wissen <weiß, wusste, gewusst> ['vısən]
    I vt
    1) ( können) bilmek;
    nicht mehr ein noch aus \wissen çıkar yol bilmemek;
    mit jdm umzugehen \wissen biriyle nasıl geçineceğini bilmek, birine nasıl davranacağını bilmek
    ich weiß nicht, wo er ist nerede olduğunu bilmiyorum;
    wusstest du, dass...?... olduğunu biliyor muydun?;
    woher soll ich das \wissen? bunu nereden bileyim?;
    woher weißt du das? bunu nereden biliyorsun?;
    soviel ich weiß, ist er noch da bildiğim kadarıyla (kendisi) hâlâ orada;
    er weiß immer alles besser o her şeyi daha iyi bilir;
    das musst du selbst \wissen bunu senin bilmen gerekir, bu, senin bileceğin iş;
    wenn ich das gewusst hätte... bunu bilseydim...;
    sie weiß, was sie will ne istediğini biliyor;
    ich wüsste nicht, was ich lieber täte neyi tercih ederdim, bilemiyorum;
    ich hätte es \wissen müssen onu bilmem gerekirdi;
    das ist wer weiß wie teuer ( fam) bu, kim bilir kaç para;
    ... und was weiß ich noch alles ( fam)... ve daha neler neler biliyorum;
    weißt du was? biliyor musun?;
    gewusst, wie! ( fam) nasıl yapıldığını bileceksin!
    3) ( sich erinnern) hatırlamak;
    weißt du noch, wie schön es war? hatırlıyor musun, ne kadar güzeldi?
    4) ( erfahren)
    lassen Sie mich \wissen, wenn/ob...... olduğunda/olursa bana bildirin [o haber verin];
    sie will nichts mehr von mir \wissen benimle ilişkisini kesti
    ich weiß sie in guten Händen ( geh) onun iyi ellerde olduğunu biliyorum
    6) ( kennen) bilmek, tanımak;
    weißt du einen guten Arzt? iyi bir hekim biliyor [o tanıyor] musun?
    II vi ( informiert sein) bilmek, bilgisi [o haberi] olmak;
    um [o von] etw dat \wissen bir şeyden haberi olmak;
    ich weiß von nichts hiç bir şeyden haberim yok;
    man kann nie \wissen ( fam) hiç bilemezsin;
    nicht, dass ich wüsste ( fam) onu bilmem;
    wer weiß? kim bilir?;
    was weiß ich ( fam) ne bileyim?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wissen

  • 20 wovon

    wovon [vo'fɔn] adv
    1) ( interrogativ) neden;
    \wovon ist die Rede? söz [o bahis] konusu nedir?;
    \wovon redest du? neden bahsediyorsun?
    die Mauer, \wovon er heruntergesprungen war üstünden aşağı atladığı duvar;
    es gibt vieles, \wovon ich nicht verstehe anlamadığım çok şey var

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wovon

См. также в других словарях:

  • Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • Die deutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre — war eine vielschichtige politische Bewegung, die die herrschenden Verhältnisse in der Bundesrepublik der 1950er und 60er Jahre radikal kritisierte und bekämpfte. Sie war Teil der von den USA ausgehenden Internationalen Studentenbewegung, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Die kleinen Strolche — (im Original Our Gang, oder auch bekannt als The Little Rascals oder Hal Roach’s Rascals) war eine langjährige US amerikanische Serie über die Abenteuer einer Kindergruppe aus ärmlichen Verhältnissen. Erfunden vom Komödien Filmproduzenten Hal… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge — ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris Aufenthaltes des Autors von 1902/03. Das 1910 in Leipzig… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Glasglocke — (englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linke — Die Linke …   Deutsch Wikipedia

  • Die Musicbox — war in den Anfangsjahrzehnten des österreichischen Radiosenders Ö3 für viele junge Menschen das prägende Radio Magazin. Sie hat das Ö3 Publikum lange Zeit in zwei Hörer Gruppen geschieden: Jene, die Ö3 nahezu ausschließlich zwischen 15:05 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… …   Deutsch Wikipedia

  • Die folgende Geschichte — (niederländisch: Het volgende verhaal) ist eine Novelle des niederländischen Schriftstellers Cees Nooteboom, die 1991 als Boekenweekgeschenk veröffentlicht wurde. Die mysteriösen Umstände, unter denen der Protagonist der Geschichte eines Morgens… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ästhetik des Widerstands — ist der Titel eines dreibändigen, um die 1000 Seiten umfassenden Romans von Peter Weiss, der in zehnjähriger Arbeit zwischen 1971 und 1981 entstand. Das Werk stellt den Versuch dar, die historischen und gesellschaftlichen Erfahrungen und die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»