Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

es+steht+ihnen+frei

  • 1 Ihnen

    - {you} anh, chị, ông, bà, ngài, ngươi, mày, các anh, các chị, các ông, các bà, các ngài, các người, chúng mày, ai, người ta = Nach Ihnen! {After you!}+ = das gehört Ihnen {this is yours}+ = Zieht es Ihnen? {Are you in a draught?}+ = wann es Ihnen paßt {at your leisure}+ = wie geht es Ihnen? {how do you feel?; how goes the world with you?}+ = Fehlt Ihnen etwas? {Is anything wrong with you?}+ = Niemand außer Ihnen. {No person other than yourself.}+ = wie gefällt es Ihnen? {how do you like it?}+ = kann ich Ihnen helfen? {may I help you?}+ = wenn es Ihnen recht ist {if you please}+ = es steht Ihnen sehr gut {it's very becoming to you}+ = ich will Ihnen was sagen {I'll tell you what}+ = ich habe es Ihnen gesagt {I told you so}+ = ich danke Ihnen vielmals {thank you very much indeed}+ = Mit Ihnen bin ich fertig. {I've finished with you.}+ = wenn es Ihnen gerade paßt {at your leisure}+ = Gefällt Ihnen das besser? {do you like this better?}+ = ganz wie es Ihnen beliebt {just as you like}+ = Ich werde Ihnen was husten. {I'll see you further first.}+ = beiliegend senden wir Ihnen {enclosed, please find}+ = es steht Ihnen frei zu gehen {you are at liberty to go; you are free to go}+ = es liegt an Ihnen, es zu tun {it lies with you to do it}+ = womit kann ich Ihnen dienen? {what can I do for you?}+ = hiermit teilen wir Ihnen mit {this is to inform you}+ = das wird Ihnen ungeheuer gut tun {that will do you a world of good}+ = die Entscheidung liegt bei Ihnen {it rests you to decide}+ = Das dürfte Ihnen bekannt sein. {You're probably aware of it.}+ = ich trage es Ihnen nicht nach! {no ill feelings!}+ = kann ich Ihnen behilflich sein? {can I be of any service?}+ = Darf ich Ihnen behilflich sein? {Can I give you a hand?}+ = Ihnen im voraus bestens dankend {Thanking you in anticipation}+ = darf ich mich Ihnen anschließen? {may I join you?}+ = nehmen Sie das, was Ihnen gefällt {take whichever you like}+ = es hängt in hohem Maß von Ihnen ab {it depends largely upon you}+ = Das ist sehr freundlich von Ihnen. {It's very good of you.}+ = Ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen {I beg to inform you}+ = ich wette mit Ihnen fünf gegen eins {I bet you five to one}+ = Ich sage Ihnen, was wirklich dran ist. {I'll give you the low down.}+ = Auswendig kann ich Ihnen nichts sagen. {I can't tell you off-hand.}+ = wenn ich Ihnen das alles erzählen sollte {if I were you to tell you all that}+ = er kann sich mit Ihnen nicht vergleichen {he cannot compare with you}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Ihnen

  • 2 ihnen

    - {them} = es steht ihnen frei [zu tun] {you are welcome [to do]}+ = es ging bei ihnen hart auf hart {they were going hammer and tongs}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > ihnen

См. также в других словарях:

  • Das Erste steht uns frei, beim Zweiten sind wir Knechte —   Mit diesem Zitat soll ausgedrückt werden, dass jemand, der sich auf etwas Bestimmtes eingelassen und einen ersten Schritt getan hat, bei der Entscheidung über den zweiten Schritt nicht mehr frei und unabhängig ist. Die einmal getroffene… …   Universal-Lexikon

  • frei — leer stehend; leer; unausgefüllt; frei heraus; offen; offenherzig; unverblümt; gerade heraus; direkt; freimütig; zwanglos; ungehindert; …   Universal-Lexikon

  • Tatort: Nie wieder frei sein — Folge der Reihe Tatort Titel Nie wieder frei sein Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Eigentümlich frei — Beschreibung deutsche Monatszeitschrift Verlag Lichtschlag Medien und Werbung KG Erstausgabe 1. Januar 1998 Erscheinu …   Deutsch Wikipedia

  • eigentümlich frei — Beschreibung Monatszeitschrift Sprache Deutsch Verlag Lichtschlag Medien und Werbung KG Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • freistehen — frei|ste|hen [ frai̮ʃte:ən], stand frei, freigestanden <itr.; hat; südd., österr., schweiz.: ist>: jmds. Entscheidung überlassen sein: es steht jedem frei/jedem steht frei, wie er seine Freizeit verbringt. Syn.: anheimgestellt sein (geh.),… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Gehörlosen (1700–1880) — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der Gehörlosen bzw. der Deaf History im 18. Jahrhundert, die Zeit des Samuel Heinicke und des Abbé de l Epée, sowie das 19. Jahrhundert, die Zeit von Abbé Sicard, Eduard Fürstenberg, Thomas Hopkins… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationaler Männertag — Logo Der Internationale Männertag wird jährlich am 19. November gefeiert und wurde 1999 in Trinidad und Tobago eingeführt. Der Tag und seine Veranstaltungen werden von verschiedenen Personen und Gruppen in Australien, der Karibik, Nordamerika,… …   Deutsch Wikipedia

  • Madame — elegante Frau; Grazie; Signora (ital.); Lady; Dame; Frau von Stand * * * Ma|dame 〈[ dạm] f.; , Mes|dames [ medạm]; Abk.: Mme., Pl.: Mmes. (schweiz.: Mme, Pl …   Universal-Lexikon

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»