Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

es+ist+kaum+zu

  • 1 Er tut nur so.

    - {He is only pretending.} = Er trinkt viel. {He is a heavy drinker.}+ = Er weist ihn ab. {He gives him the fluff.}+ = Er ist pudelnaß. {He is like a drowned rat.}+ = Er verlor dabei. {He came off a loser.}+ = Er ging heimwärts. {He headed for home.}+ = Er macht sich rar. {He makes himself scare.}+ = Er kennt sich aus. {He knows his stuff.}+ = Er bleibt höflich. {He keeps a civil tongue in his head.}+ = Er ist hilfsbereit. {He is being helpful.}+ = Er kommt viel herum. {He gets about a lot.}+ = Er ist daran schuld. {He is to blame for it.}+ = Er mischte sich ein. {He put his oar in.}+ = Er hat mich belogen. {He told me a lie.}+ = Er ist glattrasiert. {He is clean-shaven.}+ = Er geht mächtig ran. {He drives a hard bargain.}+ = Er hat es geschafft. {He brought home the bacon.}+ = Er ist nun einmal so. {He is like that.}+ = Er trägt nichts nach. {He bears no enmity.}+ = Er ist voreingenommen. {He is prejudiced.}+ = Er amüsierte sich gut. {He had a fine old time.}+ = Er war sehr ungezogen. {He was very off-hand.}+ = Er ist springlebendig. {He is full of beans.}+ = Er tat es absichtlich. {He did it on purpose.}+ = Er ist nicht mehr hier. {He isn't here any more.}+ = Er tickt nicht richtig. {He is wrong in the garvet.}+ = Er wird es noch bereuen. {He will live to rue it.}+ = Er hat nichts zu lachen. {His life is no bed of roses.}+ = Er ist gar nicht so dumm. {He knows a thing or two.}+ = Er zählt überhaupt nicht. {He simply doesn't count.}+ = Er trägt ihm nichts nach. {He doesn't hold a grudge against him.}+ = Er verliebte sich in sie. {He fell in love with her.}+ = Er sagte überhaupt nichts. {He didn't say anything at all.}+ = Er hat sich an ihm gerächt. {He took revenge on him.}+ = Er kommt vielleicht morgen. {He may come tomorrow.}+ = Er ließ es darauf ankommen. {He took his chance.}+ = Er ist ihm nicht gewachsen. {He is no match for him.}+ = Er ließ sich entschuldigen. {He asked to be excused.}+ = Er nähme es nicht geschenkt. {He wouldn't give it house-room.}+ = Er hat nicht seinesgleichen. {He has not his fellow.}+ = Er wurde von ihm reingelegt. {He was taken in by him.}+ = Er läßt sich nicht abweisen. {He'll take no refusal.}+ = Er kann sich alles erlauben. {He gets away with everything.}+ = Er kann sich nicht benehmen. {He doesn't know how to behave.}+ = Er versuchte es nicht einmal. {He didn't even begin to try.}+ = Er ließ sich leicht überreden. {He was easily persuaded.}+ = Er ist grenzenlos eingebildet. {He thinks no end of himself.}+ = Er arbeitet von früh bis spät. {He works from morning to night.}+ = Er ist zwar arm, aber ehrlich. {Though he's poor, he's an honest man.}+ = Er ist schrecklich langweilig. {He is an awful bore.}+ = Er versuchte es mir anzudrehen. {He tried to palm it off on me.}+ = Er weiß nicht, was er tun soll. {He is in a quandary.}+ = Er ist kaum zufriedenzustellen. {He is a hard man to please.}+ = Er kommt wie gewöhnlich zu spät. {He is late as usual.}+ = Er ist total verschossen in sie. {He is nuts about her.}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Er tut nur so.

  • 2 glauben

    - {to credit} tin, công nhận, cho là, vào sổ bên có - {to deem} tưởng rằng, nghĩ rằng, cho rằng, thấy rằng - {to expect} mong chờ, chờ đợi, ngóng chờ, trông mong, chắc rằng - {to fancy} tưởng tượng, mến, thích, nuôi làm cảnh, trồng làm cảnh - {to figure} hình dung, miêu tả, mường tượng, làm điển hình cho, trang trí hình vẽ, đánh số, ghi giá, tính toán, có tên tuổi, có vai vế, làm tính - {to guess} đoán, phỏng đoán, ước chừng, nghĩ - {to seem} có vẻ như, dường như, coi bộ - {to suppose} giả sử, giả thiết, giả định, đòi hỏi, cần có, đề nghị - {to suspect} nghi, ngờ, nghi ngờ, hoài nghi - {to think (thought,thougt) suy nghĩ, ngẫm nghĩ, tưởng, nghĩ được, nghĩ là, coi như, nghĩ ra, thấy, hiểu, nghĩ đến, nhớ, luôn luôn nghĩ, lo nghĩ, lo lắng, nuôi những ý nghĩ, nuôi những tư tưởng - {to trust} tin cậy, tín nhiệm, trông cậy, hy vọng, giao phó, phó thác, uỷ thác, phó mặc, để mặc, bỏ mặc, bán chịu, cho chịu = glauben [an] {to believe [in]}+ = glauben [daß] {to deem [that]; to feel (felt,felt) [that]}+ = nicht glauben [an] {to disbelieve [in]}+ = kaum zu glauben! {no kidding!}+ = es ist kaum zu glauben {it is beyond belief}+ = man darf ihm nicht glauben {he is not to be believed}+ = etwas treu und brav glauben {to believe something religiously}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > glauben

  • 3 vergessen

    - {to forget (forgot,forgotten) quên, không nhớ đến, coi thường, coi nhẹ - {to unlearn (unlearnt,unlearnt) bỏ, gạt bỏ = vergessen (vergaß,vergessen) {to leave out}+ = zu vergessen {forgettable}+ = etwas vergessen {to be oblivious of something; to leave something behind}+ = ich habe es vergessen {I forgot about it}+ = das habe ich prompt vergessen {I clean forgot about it}+ = ich werde es nie vergessen {It is etched on my memory}+ = es ist vorbei und vergessen {It's dead and buried}+ = es ist kaum zu glauben, daß er es vergessen hat! {to think of his forgetting it!}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > vergessen

  • 4 befürchten

    - {to apprehend} bắt, tóm, nắm lấy, hiểu rõ, thấy rõ, cảm thấy rõ, sợ, e sợ - {to fear} lo, lo ngại, e ngại, kính sợ - {to suspect} nghi, ngờ, nghi ngờ, hoài nghi = das ist kaum zu befürchten. {there isn't much fear of it.}+ = das ist nicht zu befürchten {there is no fear of it}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > befürchten

  • 5 im Hause

    - {within doors} = zu Hause {at home}+ = nach Hause {home}+ = wie zu Hause {homy}+ = zu Hause sein {to be in}+ = zu Hause bleiben {to stay in; to stop in}+ = nach Hause gehen {to go home}+ = zu Hause anlangen {to arrive home}+ = zu Hause ankommen {to arrive home}+ = nicht zu Hause sein {to be out}+ = im Hause befindlich {indoor}+ = willkommen zu Hause! {welcome home!}+ = immer zu Hause hocken {to hug the fire}+ = früh nach Hause kommen {to get home early}+ = sie sind beide zu Hause {both he and she are home}+ = Sie ist wieder zu Hause. {She's back home.}+ = meine Familie ist zu Hause {my people are at home}+ = Ich bringe Sie nach Hause. {I'll see you home.}+ = das erinnert mich an zu Hause. {this reminds me of home.}+ = jemanden nach Hause begleiten {to see someone home}+ = darf ich Sie nach Hause bringen? {may I see you home?}+ = kaum war er nach Hause gekommen, als {no sooner had he arrived home than}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > im Hause

  • 6 der Monat

    - {month} tháng = zweimal im Monat {twice a month}+ = in kaum einem Monat {in little less than one month}+ = heute in einem Monat {this day month}+ = heute vor einem Monat {this day month}+ = sie ist im vierten Monat {she is four months gone}+ = wir warten seit vorigem Monat {we have been waiting since last month}+ = wir werden uns erst in einem Monat wiedersehen {it will be a month before we meet again}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Monat

См. также в других словарях:

  • Kaum — Kaum, adv. mit Mühe, mit Anstrengung aller Kräfte. 1) Eigentlich, wo es doch nur gebraucht wird, wenn die angewandte Bemühung eben hinreicht, einen Endzweck zu erreichen, so daß er nicht erreicht werden würde, wenn nur etwas an den Kräften, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kaum — Adv; 1 nur zu einem geringen Grad ≈ fast nicht: jemanden kaum kennen; Die Musik war kaum zu hören 2 nur mit Mühe oder Schwierigkeiten: Er hats kaum (= gerade noch) glauben können 3 verwendet, um auszudrücken, dass man etwas nicht glaubt (für… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kaum — Adv. (Mittelstufe) beinahe nicht Beispiele: Ich kann es kaum erwarten. Zum Klassentreffen ist kaum jemand gekommen. Das Baby war kaum ein Jahr alt. kaum Adv. (Aufbaustufe) in dem Moment als, gerade Synonyme: eben, soeben, just Beispiele: Er war… …   Extremes Deutsch

  • kaum — ; das ist kaum glaublich; er war kaum hinausgegangen, da kam ...; kaum[,] dass {{link}}K 127{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kaum — klein; marginal; gering; wenig; winzig; mickerig (umgangssprachlich); dünn (umgangssprachlich); mickrig (umgangssprachlich); unbedeutend; …   Universal-Lexikon

  • Kaum die Augen aufhalten können —   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet, dass jemand so müde ist, dass er sich kaum wach halten kann: Sie waren nun schon fünfzig Stunden ohne Schlaf und konnten kaum die Augen aufhalten …   Universal-Lexikon

  • kaum — Adv std. (9. Jh.), mhd. kūm(e), ahd. kūmo Adv. mit Mühe, schwerlich Stammwort. Dazu das Adjektiv ahd. kūmig kraftlos, mühsam . Die Grundbedeutung ist kläglich zu ahd. kūmen, kūmōn, as. kūmian trauern, klagen . ✎ Heidermanns (1993), 345f. deutsch… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kaum — kaum: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Adverb (mhd. kūm‹e›, ahd. kūmo) gehört im Sinne von »mit Mühe, schwerlich« zu ahd. kūma »‹Weh›klage«, kūmīg »schwach, gebrechlich« (eigentlich »kläglich, jämmerlich«), kūmen »klagen, jammern usw …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein? —   Der Apostel Paulus schreibt im 8. Kapitel seines Briefes an die Römer: »Welche er aber verordnet (= vorherbestimmt) hat, die hat er auch berufen; welche er aber berufen hat, die hat er auch gerecht gemacht; welche er aber hat gerecht gemacht,… …   Universal-Lexikon

  • Ist das Leben nicht schön — Filmdaten Deutscher Titel: Ist das Leben nicht schön? Originaltitel: It s a Wonderful Life Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1946 Länge: 125 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Ist das Leben nicht schön? — Filmdaten Deutscher Titel Ist das Leben nicht schön? Originaltitel It’s a Wonderful Life …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»