Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

es+gibt+nichts

  • 1 was gibt es Neues?

    - {what's the news?} = Im Westen nichts Neues (Buchtitel) {all quiet on the western front}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > was gibt es Neues?

  • 2 daran gibt es nichts zu deuteln

    - {there is nothing wrong with it}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > daran gibt es nichts zu deuteln

  • 3 das Zimmer

    - {apartment} căn phòng, buồng, dãy buồng ở một tầng - {chamber} phòng, buồng ngủ, nhà có sẵn đồ đạc cho đàn ông chưa vợ, phòng luật sư, phòng làm việc của thẩm phán, phòng làm việc của quan toà, viện - {room} cả phòng, căn nhà ở, chỗ, cơ hội, khả năng, duyên cớ, lý do = im Zimmer {indoors}+ = das kleine Zimmer {closet}+ = das heizbare Zimmer {room with heating}+ = Zimmer vermieten {to let rooms}+ = ins Zimmer treten {to enter the room}+ = das behagliche Zimmer {snuggery}+ = ein Zimmer teilen [mit] {to chum [with]}+ = mein eigenes Zimmer {my own room}+ = Zimmer zu vermieten {rooms to let}+ = in möbliertem Zimmer {in lodgings}+ = ein Zimmer verräuchern {to fill a room with smoke}+ = aus dem Zimmer stürmen {to dash out of the room}+ = ins Zimmer hineinstürzen {to rush into the room}+ = ein allerliebstes Zimmer {a love of a room}+ = möblierte Zimmer vermieten {to let furnished rooms}+ = gibt es noch andere Zimmer? {are there any other rooms?}+ = Sie rauschte aus dem Zimmer. {She swept from the room.}+ = ich habe mein eigenes Zimmer {I have a room of my own}+ = ich führte ihn in das Zimmer {I showed him into the room}+ = wegen einer Erkältung das Zimmer hüten {to nurse a cold}+ = ich hatte nichts dagegen, daß er aus dem Zimmer ging {I did not object to his leaving the room}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Zimmer

См. также в других словарях:

  • Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es —   Das Zitat ist eines der kürzesten Epigramme aus der 1950 veröffentlichten Sammlung »Kurz und bündig« von Erich Kästner. Es trägt die Überschrift »Moral« und betont die Notwendigkeit des Handelns, wenn man etwas Gutes erreichen will …   Universal-Lexikon

  • es gibt nichts Vergleichbares — es gibt nichts Vergleichbares …   Deutsch Wörterbuch

  • es gibt nichts Einfacheres — es gibt nichts Einfacheres …   Deutsch Wörterbuch

  • nichts — nix (umgangssprachlich); nil; null; keinerlei * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bringt die vollständige Abwesenheit, das absolute Nichtvorhandensein von etwas zum Ausdruck; nicht das Mindeste, Geringste; in keiner Weise etwas:… …   Universal-Lexikon

  • Nichts — Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; Vakuum; Lücke; keine Spur (umgangssprachlich) * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bring …   Universal-Lexikon

  • Nichts — Nichts, 1) das Gegentheil von Etwas, Verneinung der Existenz. Obgleich dieser Begriff an sich höchst einfach ist, so ist er doch aus dem Grunde Gegenstand verschiedener Auffassungen geworden, weil die metaphysische Frage nach dem, was in Wahrheit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nichts Muss — Studio album by Barbara Morgenstern Released 2004 Genre Electronic Label …   Wikipedia

  • Nichts als Ärger — ist ein Kartenspiel mit 52 Karten für 2–6 Spieler von Frank Stark. Es wendet sich an Mitspieler ab etwa 7 Jahren. Das Spiel erschien 1999 beim Heidelberger Spieleverlag. Es besteht aus 52 Zusatzkarten für den Brettspielklassiker Mensch ärgere… …   Deutsch Wikipedia

  • Nichts — 1. Als Niet kommt tot iet, dann kennt iet hem selver niet. – Simrock, 7534. Wenn ganz arme Leute plötzlich zu grossem Vermögen gelangen, kennen sie sich selbst nicht mehr. 2. Auss nichts wird nichts vnd bleibt nichts. – Lehmann, II, 32, 68; Petri …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nichts — In vielen Kulturen wird Schwarz mit dem Nichts assoziiert. Mit Nichts wird in der Alltagssprache ein universelles abstraktes Konzept bezeichnet, das verschiedene Bedeutungsaspekte besitzt: Der Negationspartikel „nicht“ dient zur sprachlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gibt es einen Weihnachtsmann? — Francis P. Church, Autor des berühmten Leitartikels „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ (im englischen Original “Is There a Santa Claus?”) hieß die Überschrift zu einem Leitartikel, der in der Ausgabe vom 21. September 1897 der Zeitung New York Sun… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»