Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

es+fragt+sich

  • 1 fragen (fragte & f rug)

    v pitati, pripitati; nach jdm. - pitati za koga; jdn. um Rat - zapitati čiji savjet; nicht danach - ne pitati za, ne mariti za; jdn. geradeaus (vulg auf die Nase) - izravno (bez okolišenja) upitati koga; er fragt den Henker darnach vulg vraga on pita za to, baš mu je stalo do toga; es fragt sich pita se, pitanje je; wenn ich fragen darf smijem li pitati, neka mi bude dozvoljeno pitati; eine Ware wird wenig gefragt roba se malo traži; was fragt die Gewohnheit nach der Regel što (zar) pita običaj za pravilo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fragen (fragte & f rug)

  • 2 fragen

    vt pitati jdn. um Rat fragen zapitati čiji savjet es fragt sich pita se, pitanje je

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fragen

См. также в других словарях:

  • sich den Henker um etwas scheren — Den Henker nach etwas fragen; sich den Henker um etwas scheren   Beide Redewendungen werden umgangssprachlich gebraucht und bedeuten, dass man nach etwas nicht fragt, sich um etwas nicht kümmert, weil einen das Betreffende nicht im Geringsten… …   Universal-Lexikon

  • sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …   Universal-Lexikon

  • Lassalle fragt Herrn Herbert nach Sonja — Lassalle fragt Herbert nach Sonja. Die Szene ein Salon ist ein Schauspiel drei Akten von Christoph Hein, das am 19. November 1980 im Schauspielhaus Düsseldorf unter der Regie von Heinz Engels uraufgeführt wurde.[1] In Erfurt folgte die DDR… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Braut, die sich nicht traut — Filmdaten Deutscher Titel Die Braut, die sich nicht traut Originaltitel Runaway Bride …   Deutsch Wikipedia

  • Die Braut die sich nicht traut — Filmdaten Deutscher Titel: Die Braut, die sich nicht traut Originaltitel: Runaway Bride Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1999 Länge: ca. 111 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Und also unterscheidet sich der Freie von dem Knecht —   Unter der Überschrift »Sprüche« findet sich im ersten Band von Theodor Storms (1817 1888) Werken als erster Spruch: »Der eine fragt: Was kommt danach?/Der andre fragt nur: Ist es recht?/Und also unterscheidet sich/Der Freie von dem Knecht.« Er… …   Universal-Lexikon

  • Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …   Deutsch Wikipedia

  • Der eine fragt: Was kommt danach? Der andere fragt nur: Ist es recht? —   So beginnt ein Vierzeiler Theodor Storms (1817 1888), der dann fortgeführt wird: »Und also unterscheidet sich/Der Freie von dem Knecht.« Nach dem Ende des 1. Deutsch Dänischen Krieges war Storms Heimatstadt Husum am 1. 8. 1850 von den Dänen… …   Universal-Lexikon

  • Aber fragt mich nur nicht, wie? —   Als Stoßseufzer, mit dem man meistens zum Ausdruck bringt, dass man etwas nur mit viel Mühe oder unter größten Schwierigkeiten bewerkstelligen, überstehen konnte, ist dieses Zitat sehr geläufig geworden. Es handelt sich dabei um die letzte… …   Universal-Lexikon

  • Wer viel fragt, kriegt viel Antwort —   Die umgangssprachliche Redensart besagt, dass man sich überflüssiges Fragen sparen und lieber selbstständig handeln soll: Ich muss erst meine Eltern fragen, ob ich den Wagen nehmen darf. Ach was, wer viel fragt, kriegt viel Antwort! …   Universal-Lexikon

  • Jeder hilft sich, wie er kann — Filmdaten Deutscher Titel: Immer mehr, immer fröhlicher Originaltitel: The More the Merrier Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1943 Länge: 104 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»