Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

es+entstand

  • 1 Abgrund

    Abgrund, I) eig.: infinita od. immensa altitudo (eine ungeheuere Tiefe). – terrae hiatus, im Zshg. bl. hiatus (Kluft). – locus praeceps od. dec livis et praeceps (jäher Abhang). – locus praeruptus (steiler Abhang). – vorago (ein Schlund). – gurges (ein Strudel). – profundum mit u. ohne maris (die Meerestiefe). – Abgründe, auch bl. praecipitia, praerupta, verb. praecipitia et praerupta, n. pl.. (z. B. per praecipitia et praerupta salire). – es entstand ein A., ad infinitam altitudinem terra desedit: mitten auf dem Forum entstand ein A., forum medium specu vasto col lapsum est in immensam altitudinem. – II) übtr., z. B. der A. der Hilflosigkeit, *inopia profundissima. – an den A. (der Gefahr) kommen, ad praeceps venire: am A. (der Gefahr, des Verderbens) stehen, in praecipiti esse (z. B. vom Kranken, v. Staate): jmd. an den A. (der Gefahr, des Verderbens) stellen, bringen, in den A. stürzen, alqm pessum dare; alqm ad praeceps od. ad praecipitem casum dare: sich in den A. (des Verderbens) stürzen, ad pestem ante oculos positam proficisci; blindlings, in perniciem caecumruere.

    deutsch-lateinisches > Abgrund

  • 2 Donnerwetter

    Donnerwetter, tonitrua et fulmina (Donner u. Blitze). – tempestas (Ungewitter übh.). – plötzlich entstand (erhob sich) ein starkes D., subito coorta est tempestas cum magno fragore tonitribusque. Donnerwort, vox terribilis.

    deutsch-lateinisches > Donnerwetter

  • 3 Erdfall

    Erdfall, terrae labes oder lapsus (als Einfall der Erde, Erdsturz). – terrae hiatus (als Kluft, Erdkluft). – es entsteht ein E., labes facta est: es entsteht ein großer E., hiatus vastus aperitur; plötzlich, vasto ac repentino hiatu terra subsīdit; ein tiefer, in infinitam altitudinem terra desīdit: es entstand ein tiefer E. mitten auf dem Forum, forum medium specu vasto collapsum est in immensam altitudinem: im veliternischen Gebiet entstanden sehr tiefe Erdfälle, in Veliterno agro terra ingentibus cavernis consedit.

    deutsch-lateinisches > Erdfall

  • 4 Falte

    Falte, ruga (eig. die Runzel in der Haut, dann die kleine runzelartige Erhöhung in Kleidern etc., die Falte als kleine Erhöhung). – sinus (der große Bausch im Gewande zwischen den Falten, die Falte als Vertiefung, die tiefe Falte, die bei den Alten beim Auffassen der Toga mit dem linken Arme entstand). – [865] ein Kleid mit Falten, vestis sinuosa: in Falten legen, s. falten. – alle Falten des menschlichen Herzens kennen, omnes animorum motus, quos hominum generi rerum natura tribuit, penitus pernosse: ich öffne jmdm. alle Falten meines Herzens, omnes meas cogitationes cum alqo communico.

    deutsch-lateinisches > Falte

  • 5 Gewitter

    Gewitter, tonitrua ac od. et fulgura,n. pl. (Donner u. Blitze) od. tempestas cum magno fragore tonitribusque coorta od. caelo deiecta (Unwetter mit Donner u. Blitzen); auch bl. tonitrua,n. pl.. (Donner) od. tempestas (Unwetter). – es entsteht ein G., es zieht sich ein G. zusammen, cooritur tempestas cum magno fragore tonitribusque: es entstand plötzlich ein großes G., magno subito tempestas coorta est: das G. vorübergehen lassen, transitum tempestatis exspectare (auch bildl.).

    deutsch-lateinisches > Gewitter

  • 6 Zank

    Zank, altercatio (der Wortwechsel). – iurgium (der Zank aus Rechthaberei). – convicium (das [2759] Zankgeschrei, wenn zwei ob. mehrere Personen zankend durcheinander schreien). – rixa (der Hader, der Zank bis zu Tätlichkeiten). – lites, ium,f. (der zwischen zweien bestehende Zwist, auch der Gelehrten). – es entsteht ein Z., fit altercatio od. iurgium od. rixa; fiunt lites: es entstand, gab deshalb Z., hinc oder inde iurgium fuit: sie sind in heftigen Z. geraten, lites inter eos factae sunt maximae: ich bin mit jmd. über etwas in Z. geraten, orta mihi est altercatio cum alqo de alqa re: einen Z. anfangen, iurgare coepisse; causam iurgii inferre; iurgia excitare; rixam ciere od. excitare od. ntrahere: mit jmd. Z. anzufangen suchen, iurgio alqm adoriri: einen Z. mit jmd. haben, s. sich mit jmd. zanken: Z. u. Streit vermeiden, litibus et iurgiis se abstinere: einen Z. beilegen, schlichten, rixam sedare; litem dirimere.

    deutsch-lateinisches > Zank

См. также в других словарях:

  • Mensch: Wo entstand der moderne Mensch? —   Die Geschichte der paläoanthropologischen Forschung nach dem Ursprung des modernen Menschen ist eine Geschichte der Kontroversen. Führt die Frage nach Ort und Zeitraum ihrer Entwicklung bereits im Fall der frühen Hominiden zu… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Städte und Gemeinden in der Slowakei/S-Ž — Übersicht S bis Ž Teil 1 A bis G Teil 2 H bis Ľ Teil 3 M bis R Teil 4 S bis Ž Übersicht S Š T Ť U V Z Ž S …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Städte und Gemeinden in der Slowakei Teil 4 — Übersicht S bis Ž Teil 1 A bis G Teil 2 H bis Ľ Teil 3 M bis R Teil 4 S bis Ž Übersicht S Š T Ť U V Z Ž S …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Städte und Gemeinden in der Slowakei/M-R — Übersicht M bis R Teil 1 A bis G Teil 2 H bis Ľ Teil 3 M bis R Teil 4 S bis Ž Übersicht M N Ň O P R M Städte und Gemeinden in der Slowakei …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Städte und Gemeinden in der Slowakei Teil 3 — Übersicht M bis R Teil 1 A bis G Teil 2 H bis Ľ Teil 3 M bis R Teil 4 S bis Ž Übersicht M N Ň O P R M Städte und Gemeinden in der Slowakei …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Mitte — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit Museumsinsel [1a], Fischerinsel [1b]), Alt Berlin [2] (mit Nikolaiviertel [2a]), Friedrichswerder [3], Neukölln am Wasser [4],… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wiener Neustadt — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wiener Neustadt enthält die denkmalgeschützten unbeweglichen Objekte der Statutarstadt Wiener Neustadt in Niederösterreich, wobei die Objekte teils mit Bescheid und teils durch Verordnung (§ 2a des …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Denkmäler in Coburg/S — Liste der Denkmäler in Coburg: Kernstadt nach Straßennamen: A · B · C · E · F · G · H · J · K · L · M · N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · Z Weitere Stadtteile: Beiersdorf · Bertelsdorf · Coburg Forst · Cortendorf · Creidlitz · Ketschendorf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenkreis Stuttgart — Basisdaten Landeskirche: Evangelische Landeskirche in Württemberg Prälatur: Stuttgart Fläche: 207,36 km² Gliederung: 4 Dekan …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Tr’ondek Hwech’in First Nation — Die Geschichte der Tr’ondek Hwech’in First Nation, einer der kanadischen First Nations im Territorium Yukon, reicht ihrer eigenen Anschauung nach mehr als zehn Jahrtausende zurück. Sie betrachten sich seit unvordenklichen Zeiten als Teil des… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»