-
81 застыть застывать окоченеть
-
82 eutektisch
эвтектический; -
83 Bildsäule
/: zur Bildsäule erstarren остолбенеть. Vor Schreck ist sie zur Bildsäule erstarrt, kriegt keinen Ton mehr raus.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bildsäule
-
84 Bildsäule
Bildsäule f ста́туя, скульпту́ра (на постаме́нте)er stand starr wie eine Bildsäule он засти́л как ста́туяzur Bildsäule erstarren обрати́ться в ста́тую, окамене́ть (от удивле́ния)Bildsäule f распя́тие; изображе́ние святы́х (при доро́ге, в по́ле в райо́нах с католи́ческим населе́нием) -
85 Salzsäule
Salzsäule f соляно́й столб; zur Salzsäule erstarren библ. преврати́ться в соляно́й столб; перен. окамене́ть (от у́жаса) -
86 eutektisch
m эвтектическийNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > eutektisch
-
87 Bildsäule
ста́туя. wie eine Bildsäule stehen застыва́ть /-сты́ть как ста́туя. vor etw. zur Bildsäule erstarren vor Schreck камене́ть о- (от чего́-н.) -
88 Eis
1) gefrorenes Wasser лёд. ewiges Eis ве́чные льды etw. auf Eis legen класть/положи́ть что-н. под спуд <под сукно́>. Reform, Regierungsvorlage замора́живать /-моро́зить что-н. das Eis ist gebrochen лёд сло́ман <разби́т>. wenn der Anfang gemacht ist лёд тро́нулся. jdn. aufs Eis führen устра́ивать /-стро́ить кому́-н. подво́х. zu Eis erstarren vor Schreck цепене́ть о-, камене́ть о-. sich auf dünnes Eis begeben идти́ пойти́ на большо́й риск -
89 gefrieren
замерза́ть /- мёрзнуть. übertr: vor Schreck, Entsetzen erstarren застыва́ть /-сты́ть. es gefriert моро́зит. es hat nachts gefroren но́чью (под)моро́зило. zu Stein gefrieren камене́ть о- от моро́за. gefrieren lassen <zum gefrieren bringen> замора́живать /-моро́зить. das Lächeln gefror auf seinen Lippen улы́бка засты́ла на его́ губа́х | gefroren мёрзлый [засты́вший] | gefrieren замерза́ние -
90 Salzsäule
-
91 Stein
1) Gestein(stück) , Grabstein, Edelstein ка́мень. Steine und Erden неру́дные ископа́емые. aus < von> Stein из ка́мня, ка́менный. etw. in Stein meißeln <uas Stein hauen> высека́ть вы́сечь что-н. из ка́мня. jdm. einen Stein setzen ста́вить по- кому́-н. па́мятник. etw. mit Steinen pflastern мости́ть вы́мостить <замости́ть pf> что-н. zu Stein werden камене́ть о-2) Medizin ка́мень4) Obstkern ко́сточка5) Brettspiele ша́шка. jd. hat die schwarzen Steine кто-н. игра́ет чёрными (ша́шками). einen Stein ziehen де́лать с- ход <идти́ пойти́> како́й-н. ша́шкой. einen Stein mit einem anderen schlagen бить по- одно́й ша́шкой другу́ю Stein des Anstoßes ка́мень преткнове́ния. Stein der Weisen филосо́фский ка́мень. kein Stein blieb auf dem anderen ка́мня на ка́мне не оста́лось. bei jdm. einen Stein im Bret haben быть у кого́-н. на хоро́шем счету́. das könnte einen Stein erbarmen < erweichen> э́то и ка́мень тро́нуло бы. jdm. Steine statt Brot geben дава́ть дать кому́-н. вме́сто хле́ба ка́мни. dabei fällt jdm. kein Stein aus der Krone ничего́ с кем-н. от э́того не случи́тся. jdm. fiel ein Stein vom Herzen у кого́-н. ка́мень с души́ свали́лся. steter Tropfen höhlt den Stein ка́пля по ка́пле (и) ка́мень долби́т / ка́пля ка́мень то́чит. keinen Stein auf dem anderen lassen ка́мня на ка́мне не оставля́ть /-ста́вить. jdm. Steine in den Weg legen вставля́ть /-ста́вить кому́-н. па́лки в колёса. etw. liegt jdm. wie ein schwerer Stein auf der Seele что-н. лежи́т у кого́-н. на се́рдце тяжёлым ка́мнем. man könnte ebensogut Steinen predigen как глухо́му обе́дню служи́ть. den ersten Stein auf jdn. werfen пе́рвым броса́ть бро́сить ка́мень <ка́мнем> в кого́-н. jdm. Steine aus dem Weg(e) räumen расчища́ть /-чи́стить путь кому́-н., устраня́ть устрани́ть препя́тствия с чьего́-н. пу́ти. den Stein ins Rollen bringen дава́ть /- де́лу ход. der Stein kommt ins Rollen < ist im Rollen> де́ло пошло́. etw. ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein что-н. ка́пля в мо́ре. Stein und Bein frieren кочене́ть о- от хо́лода, продро́гнуть pf до косте́й. es (ge)friert Stein und Bein стра́шно хо́лодно / треску́чий моро́з. Stein und Bein schwören кля́сться по- все́ми святы́ми. ein Herz von Stein ка́менное се́рдце / не се́рдце, а ка́мень. ich bin ja schließlich nicht von Stein я же не ка́менный / у меня́ же се́рдце не ка́менное. schlafen wie ein Stein спать как уби́тый. zu Stein erstarren, zu Stein werden камене́ть о-, застыва́ть /-сты́ть. v. Gesicht станови́ться стать ка́менным -
92 verknöchern
1) erstarren окостенева́ть /-костене́ть, заскору́знуть pf, косне́ть за- | verknöchert окостене́лый, заскору́злый, закосне́лый, ко́сный -
93 Verknöcherung
-
94 Erstarrung
fсм. ErstarrenDas Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke > Erstarrung
См. также в других словарях:
Erstarren — bezeichnet in der Physik den Übergang eines Stoffes vom flüssigen in den festen Aggregatzustand. Der Umkehrprozess des Erstarrens ist das Schmelzen. Dieser Prozess erfolgt bei Reinstoffen bei konstantem Druck immer bei einer bestimmten Temperatur … Deutsch Wikipedia
Erstarren — bedeutet den Uebergang der Körper aus dem flüssigen in den starren oder festen Aggregatzustand; er kann infolge verschiedener Ursachen erfolgen. So gehen manche in Flüssigkeiten gelöste Körper infolge der Verdunstung des Lösungsmittels in den… … Lexikon der gesamten Technik
Erstarren — Erstarren, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, stark werden. Vor Kälte erstarren. Der Körper erstarret nach dem Tode. Er ist vor Schrecken ganz erstarret. Erstarrte Glieder. Daher die Erstarrung, Tetanus; S. auch Starrsucht. Anm. Im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
erstarren — V. (Mittelstufe) starr werden Beispiele: Gips erstarrt sehr schnell. Wasser erstarrt bei 0°C. erstarren V. (Oberstufe) geh.: sich über einen längeren Zeitraum kaum verändern Beispiel: Durch den Alltag war ihre Ehe allmählich in Routine erstarrt.… … Extremes Deutsch
Erstarren — Erstarren, Erstarrungspunkt, s. Schmelzen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
erstarren — fest werden * * * er|star|ren [ɛɐ̯ ʃtarən] <itr.; ist: 1. starr, fest, hart werden: zu Stein, Eis, zu einer Salzsäule erstarren; erstarrte Lava; rasch erstarrendes Harz; der Anblick ließ ihm das Blut in den Adern erstarren (entsetzte ihn sehr) … Universal-Lexikon
erstarren — 1. einfrieren, fest werden, frieren, gefrieren, hart/starr werden, vereisen, sich verhärten; (geh.): sich versteinern; (bildungsspr.): petrifizieren. 2. steif/unbeweglich/unflexibel werden, sich versteifen. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
erstarren — er·stạr·ren; erstarrte, ist erstarrt; [Vi] 1 etwas erstarrt (zu etwas) etwas wird starr, hart oder fest <Gelatine, Gips, Lava, Sülze, Zement o.Ä.> 2 etwas erstarrt (jemandem) etwas wird als Folge großer Kälte steif und unbeweglich <die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Erstarren — ataušimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Savaiminis atvėsimas aplinkos temperatūroje. atitikmenys: angl. self cooling vok. Erstarren, n rus. остывание, n pranc. refroidissement, m … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Erstarren — definierte Viskositätszunahme von Zementleim. Nach der Zementnorm DIN 1164 darf das Erstarren von Zementleim bei Verwendung von Zement der Festigkeitsklassen 32,5 und 42,5 frühestens nach einer Stunde und bei Zement der Festigkeitsklasse 52,5… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Erstarren (Baustoff) — Zementkörner während der Phase des Erstarrens Das Erstarren (veraltet Abbinden) ist die zweite Phase der Hydratation und stellt die definierte Viskositätszunahme von Zementleim durch Wasserbindung (Einlagerung von Kristallwasser) in Beton oder… … Deutsch Wikipedia