Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

erst)

  • 1 erst

    adv 1. yalnız, ancaq (zaman bildirdikdə); nun \erst yalnız indi; es ist \erst 3 Uhr indi saat hələ 3-dür; \erst heute yalnız bu gün; eben \erst bu saat, bu dəqiqə; 2. əvvəlcə, hər şeydən qabaq; \erst recht məhz, onda qaldı ki…

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > erst

  • 2 eben

    I a düz; hamar; riyaz. yastı; \ebenes Land düzənlik, düzən; zu \ebener Erde birinci mərtəbədə; II adv 1. məhz; elə özüdür ki var; güc-bəla ilə; 2. \eben erst, jetzt \eben elə bu saat; na \eben! dan. məhz, odur ki var! Ybenbild n bənzəyiş, oxşayış; şəkil; er ist das \eben seines Vaters o elə bil atasının kopiyasıdır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > eben

  • 3 fackeln

    vi 1. alovlanmaq, parıldamaq; işıq saçmaq; 2. yubanmaq, ləngimək; ich werde nicht erst lange \fackeln mən çox da nazı ilə oynamayacağam

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > fackeln

  • 4 Magen

    m (7) mədə; qarın; der \Magen knurrt qarın quruldayır (acından), den \Magen aushebern / auspumpen tib. mədəni yumaq; sich (D) den \Magen überfüllen / überladen qarnının doldurmaq; sich (D) den \Magen vollschlagen gödənini (ortasını) doldurmaq; das liegt schwer im \Magen bu, çətin həzm olunandır (həmç. məc.); ◊ der \Magen hängt mir schief acından ölürəm; sich (D) den \Magen warm halten özünü qorumaq/istisoyuğa verməmək; seinem \Magen keine Stiefmutter sein qarnına korluq verməmək; j-n im \Magen haben məc. kimdənsə zəhləsi getmək; der liegt mir (schwer) im \Magen ondan zəhləm gedir; Die Augen sind größer als der \Magen ata. söz. qarnın doyur, göz doymur; Die Liebe geht durch den \Magen ata söz. Məhəbbətin yolu mədədən keçir; Man sieht uns wohl auf den Kragen, aber nicht in den \Magen ata söz. Adamın əyninə baxırlar, qarnına yox; Erst der \Magen, dann der Kragen ata söz. Əvvəl gödəniyyət, sonra mədəniyyət; Einem leeren \Magen ist schwer predigen ata söz. Ac qarına oxunan dua ovsanata keçməz

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Magen

  • 5 recht

    I a 1. sağ (tərəf); \rechter Hand sağ əllə; 2. həqiqi, düzgün; der \rechte Weg düz yol; 3. riyaz. düz; ein \rechter Winkel düz bucaq; II adv 1. lap çox, olduqca; 2. düzgün, doğru; er hat \recht o haqlıdır; \recht behalten düz görünmək; erst \recht çoxdan, bayaqdan; gerade \recht, zur \rechten Zeit vaxtında; \recht so! yaxşı!, düzdür!; mir ist es \recht mən razıyam; mənə haqq olur; dir kann man es nicht \recht machen səni salmaq olmur; ich muß dir \recht geben səninlə razılaşmalıyam

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > recht

  • 6 wägen

    vt çəkmək (tərəzidə); məc. götür-qoy etmək; Erst \wägen, dann wagen ata. söz. ≅ Yüz ölç, bir biç

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > wägen

См. также в других словарях:

  • Erst — Erst, ein Nebenwort der Zeit und der Ordnung, welches eigentlich der Superlativ des Nebenwortes ehe ist. Es bedeutet, 1. So viel als der Comparativ eher, und wird von einer Zeit oder Begebenheit gebraucht, die vor einer andern vorher gehet, da es …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erst — ›Erst das eine, dann das andere‹ (englisch: ›First things first‹): das Wichtigste zuerst. Als Abkürzung des Begriffs ›zuerst‹ ist das Wort ›erst‹ in vielen Wendungen enthalten, vor allem im Sprichwort, wie z.B. in der aus alter christlicher… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • erst — Adv. (Grundstufe) an erster Stelle Synonyme: zuerst, zunächst, erstens Beispiele: Das muss erst geklärt werden. Erst kommt er, dann ich. erst Adv. (Aufbaustufe) nicht früher als Synonyme: nicht eher als, nicht vor Beispiele: Er hat die… …   Extremes Deutsch

  • Erst — ([ e]rst), adv. [Orig. superlative of ere; AS. [=ae]rest. See {Ere}.] [Archaic] 1. First. Chaucer. [1913 Webster] 2. Previously; before; formerly; heretofore. Chaucer. [1913 Webster] Tityrus, with whose style he had erst disclaimed all ambition… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • erst... — erst… [e:ɐ̯st…] <Ordinalzahl> (als Ziffer: 1.): a) in einer Reihe oder Folge den Anfang bildend: die erste Etage; den ersten Schritt zur Versöhnung tun; am ersten Juli; die Miete wird immer am Ersten [des Monats] von meinem Konto abgebucht; …   Universal-Lexikon

  • erst — 1. Sofia ist erst 20 Jahre alt. 2. Ich habe das erst gestern erfahren. 3. Sprich erst mit dem Arzt. 4. Erst hat mir die Arbeit gar nicht gefallen, aber jetzt habe ich mich daran gewöhnt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • erst — ; erst recht; D✓erst mal oder erstmal (umgangssprachlich für erst einmal) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erst... — • erst... fürs Erste bis auf Weiteres, erst einmal, kurzzeitig, momentan, nicht endgültig, nicht von Dauer, provisorisch, vorerst, vorläufig, vorübergehend, zeitweilig, zunächst [einmal]; (geh.): einstweilen; (bildungsspr.): ad interim, Interims …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erst — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • zuerst • als erste(r, s) • nur Bsp.: • Tom war der Erste, der ankam (oder: kam als Erster). • Kannst du Französisch sprechen? Nur ein bisschen …   Deutsch Wörterbuch

  • Erst — Erst, linker Nebenfluß des Rheins, entspringt in der Eifel und mündet nach 15 M. oberhalb Düsseldorf …   Herders Conversations-Lexikon

  • erst… — <Ordinalz. zu ↑ 1eins (als Ziffer: 1.): a) in einer Reihe od. Folge den Anfang bildend: die ersten beiden (einer Gruppe); das erste Grün; den ersten Schritt zur Versöhnung tun; er hat seine erste Liebe geheiratet; den ersten Zug haben (bei… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»