-
1 Ernte
Ernte f1. урожа́й2. жа́тва; убо́рка урожа́яErntearbeiten pl убо́рочные рабо́тыErnteertrag m урожа́й; урожа́йность -
2 Ernte
f1) урожай2) уборка урожая; жатва•- gemeinsame Ernte
- gesonderte Ernte
- industriemäßige Ernte
- moderne Ernte
- stufenweise Ernte
- termingerechte Ernte
- volle Ernte -
3 Ernte
Érnte f =, -n1. урожа́йder Tod hält é ine ré iche E rnte высок. — смерть ко́сит люде́й
2. перен. высок. плод(ы́) (чего-л.); урожа́й3. убо́рка [сбор] урожа́я; жа́тва; страда́◇ihm ist die gá nze E rnte verhá gelt — он соверше́нно уби́т ( подавлен неудачей)
-
4 Ernte
f =, -n1) урожайdie Ernte einbringen — собирать ( убирать) урожайder Tod ( die Seuche) hielt reiche ( fruchtbare) Ernte — смерть косила людей2) уборка урожая; жатва••ihm ist die ganze Ernte verhagelt — разг. ему страшно не повезло, он потерпел крупную неудачуohne Saat keine Ernte ≈ посл. что посеешь, то и пожнёшь -
5 Ernte
-
6 Ernte
/: jmdm. ist die ganze Ernte verhagelt кто-л. страшно подавлен, убит, потерпев крупную неудачу. Er sollte befördert werden, aber durch einen Mißerfolg bei seiner Arbeit ist ihm die ganze Ernte verhagelt.Jetzt, wo er den Roman fertig hat, teilt ihm der Verleger mit, daß er ihn doch nicht drucken wird. Ihm ist die ganze Ernte verhagelt.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ernte
-
7 Ernte
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Ernte
-
8 Ernte
-
9 Ernte
сущ.1) общ. жатва, сбор урожая, страда, уборка урожая, урожай2) перен. плоды (чего-л.), плод (чего-л.)3) тех. заготовка (древесины)5) пищ. сбор плодов6) дер. заготовка древесины, запас спелой древесины на корню -
10 Ernte
f1. урожай2. уборочные работы -
11 Ernte
f́урожайDeutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie > Ernte
-
12 Ernte
-
13 Ernte
f (=, -n)урожа́йéine réiche Érnte — бога́тый урожа́й
éine gúte Érnte — хоро́ший урожа́й
éine schléchte Érnte — плохо́й урожа́й
die Érnte díeses Jáhres — урожа́й э́того го́да
die Érnte ist in díesem Jahr gut — в э́том году́ хоро́ший урожа́й
die Érnte an Getréide, an Kartóffeln, an Früchten — урожа́й зерновы́х (культу́р) [хле́ба], карто́феля, фру́ктов
das Únwetter verníchtete die gánze Érnte — непого́да уничто́жила весь урожа́й
-
14 Ernte
f <-, -n>1) урожайdie Érnte éínbringen* — убирать [собирать] урожай
gúte Érnte — богатый урожай
2) уборка урожая; жатва3) перен плоды (какого-л труда, чьего-л творчества)Der Krieg hält fúrchtbare Érnte. высок — Война косит людей.
Ihr ist die gánze Érnte verhágelt. разг — Ей ужасно не повезло.
-
15 Ernte
f жатва ж.; заготовка ж. (древесины); уборка ж. урожая; урожай м. -
16 Ernte
-
17 Ernte nach der Fliess- und Umschlagverfahren
поточно-перевалочный способ уборки сахарной свеклы
-
[ ГОСТ 20578-85]Тематики
Обобщающие термины
EN
DE
FR
Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии > Ernte nach der Fliess- und Umschlagverfahren
-
18 Ernte in (nach der) Fliessverfahren
поточный способ уборки сахарной свеклы
Способ уборки сахарной свеклы, при котором выкопанные свеклоуборочными машинами корнеплоды грузят в идущий рядом транспорт и доставляют непосредственно или с последующей перегрузкой в другие транспортные средства на свеклоприемный пункт.
[ ГОСТ 20578-85]Тематики
Обобщающие термины
EN
DE
FR
Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии > Ernte in (nach der) Fliessverfahren
-
19 Ernte einfahren
сущ.церк. пожинать жатву -
20 Tee-Ernte
См. также в других словарях:
Ernte — Ernte … Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch
ERNTE 23 — (mit Filter) Kondensat/Teer: 10 mg Nikotin: 0.8 mg Kohlenmonoxid: 10 mg Tabakzusatzstoffe: Wasser, Stickstoff, Propylenglykol, Zucker … Deutsch Wikipedia
Ernte 23 — (mit Filter) Kondensat/Teer: 10 mg Nikotin: 0.8 mg Kohlenmonoxid: 10 mg Tabakzusatzstoffe: Wasser, Stickstoff, Propylenglykol, Zucker, Invertzucker, Kakao, Lakri … Deutsch Wikipedia
Ernte — Sf std. (11. Jh.), ahd. arnōd m. Stammwort Aus vd. * az(a)nōþu m. Ernte , zu ahd. arnōn ernten ; daneben mhd. ernde f. aus vd. * arnidō f. Ernte zu mhd. ernen ( * azn ija ), ebenso, ohne grammatischen Wechsel, ae. ernđ. Die Verben sind… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Ernte — (althochd. arn, arnôt, mittelhochd. erne, ernde; plattd. statt dessen gebräuchlich Au st, oberd. Fechsung, Fächsung, selten Ohst), das Gewinnen der reisen Feldfrüchte. Im allgemeinen ist zu ernten, wenn die abzuerntende Pflanze oder deren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ernte — Ernte, 1) im Allgemeinen das Abhauen, Abschneiden, Auspflügen, Ausgraben, Trocknen, Einfahren der auf dem Felde angebauten Früchte; 2) im Besonderen das Abmachen, Trocknen u. Einfahren des Getreides. Bei der Getreideernte ist es vor Allem wichtig … Pierer's Universal-Lexikon
Ernte — Ernte: Die nhd. Form geht zurück auf die mhd. Nebenform ernde »Ernte«, die sich aus dem Plural von ahd. arnōt »Ernte‹zeit›« (vgl. aengl. ernđ »Kornernte«) entwickelt hat. Das ahd. Wort ist eine Bildung zu dem Verb ahd. arnōn »ernten«. Dieses… … Das Herkunftswörterbuch
Ernte — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Ertrag Bsp.: • Auf einem kleinen Bauernhof helfen alle bei der Ernte. • Wir hatten dieses Jahr eine schlechte Kartoffelernte. • Ein beliebter Termin für örtliche Jahrmärkte und Erntedankfeste … Deutsch Wörterbuch
Ernte — Ernte,die:⇨Ernteertrag … Das Wörterbuch der Synonyme
Ernte — 1. Auch nach einer schlechten Ernte muss man wieder säen. Ist etwas auch gerade nicht nach Wunsch ausgefallen, man muss sich deshalb nicht muthlos zu neuen Unternehmungen machen lassen. Lat.: Post malam segetem serendum est. (Seneca.) (Erasmus,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ernte — Auslese; Ernteertrag; Lese * * * Ern|te [ ɛrntə], die; , n: 1. das Ernten: die Ernte hat begonnen; bei der Ernte helfen. Syn.: ↑ Schnitt. Zus.: Gemüseernte, Getreideernte, Kaffee Ernte. 2. Gesamtheit der [geernteten] reifen Früchte: es gab reiche … Universal-Lexikon