Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

erkränken

  • 1 erkranken

    erkranken, s. krank (werden).

    deutsch-lateinisches > erkranken

  • 2 krank

    krank, aeger (leidend). – aegrotus (von einer Krankheit befallen u. dadurch außer Tätigkeit gesetzt, siech). – affectus valetudine. invalidus. infirmus. imbecillus (unwohl, unpäßlich, oft euphemistisch für aeger u. aegrotus). – schwer k., graviter aeger od. aegrotans; gravi morbo aeger; gravi morbo correptus od. implicitus od. affectus: schwer u. gefährlich k., gravi et periculoso morbo aeger: tödlich k., mortifero morbo correptus od. implicitus od. affectus; mortifere aegrotans: leicht k., leviter aeger od. aegrotans; levi morbo affectus. – der k. Staat, res publica aegra (der leidende); res publica aegrota (der außer Tätigkeit gesetzte). – krank werden (erkranken), aegrotare coepisse; morbo od. (adversā) valetudine affici od. tentari od. corripi [1492]( von einer Krankheit ergriffen werden); morbum nancisci (eine Krankheit bekommen); in morbum od. in adversam valetudinem incĭdere. morbo od. in morbum implicari (in Krankheit fallen, geraten); morbum od. valetudinem contrahere (sich eine Krankheit zuziehen): tödlich k. werden, mortifere aegrotare coepisse; mortifero morbo affici; mortiferum morbum contrahere (durch, infolge von etwas, alqā re): sehr od. schwer k. werden, graviter aegrotare coepisse; gravi morbo corripi; gravi (od. graviore) morbo implicari: gefährlich k. werden, in periculosum morbum implicari: mehrmals schwer u. gefährlich k. werden, graves et periculosas valetudines aliquot experiri: leicht od. unbedeutend k. werden, leviter aegrotare coepisse; levi od. leviore morbo affici: wieder k. werden, in morbum recĭdere; de integro in morbum incĭdere: an derselben Krankheit k. werden, in idem genus morbi incĭdere: ich werde kränker, increscit valetudo. krank sein, aegrotare; aegrotum esse; morbo laborare, affectum esse; morbo vexari od. conflictari; iniquā valetudine conflictari: schwer od. sehr k. sein, graviter aegrotare: gefährlich k. sein, periculose aegrotare: tödlich k. sein, aegrotare mortifere; mortifero morbo affectum esse od. urgeri: leicht, unbedeutend k. sein, leviter aegrotare.krank liegen, -daniederliegen, in lecto iacēre od. esse, im Zshg. auch bl. iacēre od. cubare (übh. krank im Bett liegen); lecto teneri oder affixum esse (das Bett hüten müssen); aegrotare (krank sein, s. oben). – schwer k. liegen, graviter iacēre: graviter aegrotare: in jmds. Hause k. liegen, aegrum in alcis domo cubare.an etwas krank sein od. liegen, aegrum esse alqā re (leidend sein durch) etwas, z.B. vulneribus: u. gravi et periculoso morbo); aegrotare ab oder ex alqa re (durch etwas in einen Krankheitszustand versetzt sein, z.B. ab oder ex amore); cubare ex alqa re (daniederliegen an etwas, z.B. ex duritie alvi); laborare ex alqa re (an etwas leiden, z.B. ex pedibus): an der Seele, am Gemüt k. sein, ab animo aegrum esse; animus aegrotat. – jmd. krank machen, morbum alci afferre od. incutere; alqm valetudine tentare.sich krank stellen, k. tun, aegrum simulare; se aegrotare simulare; valetudinem simulare.

    deutsch-lateinisches > krank

См. также в других словарях:

  • erkranken — erkranken …   Deutsch Wörterbuch

  • Erkranken — Erkranken, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, krank werden. Er ist plötzlich erkranket. Daher die Erkrankung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erkranken — ↑ krank …   Das Herkunftswörterbuch

  • erkranken — V. (Mittelstufe) eine Krankheit bekommen, krank werden Beispiel: Er ist schwer an Tuberkulose erkrankt …   Extremes Deutsch

  • erkranken — er·krạn·ken; erkrankte, ist erkrankt; [Vi] (an etwas (Dat)) erkranken krank werden <ernstlich, schwer, an einer Lungenentzündung erkranken> || hierzu Er·krạn·kung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erkranken — er|kran|ken [ɛɐ̯ kraŋkn̩] <itr.; ist: (von einer Krankheit) befallen werden: sie ist schwer an Grippe erkrankt; er hatte einen erkrankten Kollegen zu vertreten. Syn.: sich ↑ infizieren, krank werden, sich etwas zuziehen, sich was ↑ fangen (ugs …   Universal-Lexikon

  • erkranken — sich anstecken, sich eine Krankheit zuziehen, krank werden; (geh.): von einer Krankheit befallen/heimgesucht werden; (ugs.): sich eine Krankheit einfangen/holen, erwischen; (ugs. scherzh.): ausbrüten; (Med.): sich infizieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erkranken — verkäkse …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • erkranken — er|krạn|ken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sechsfachimpfstoff — Der hexavalente Impfstoff, auch Sechsfachimpfstoff genannt, ist ein Impfstoff, der per Injektion zur Grundimmunisierung und Auffrischimpfung gegen sechs unterschiedliche Infektionskrankheiten eingesetzt wird: Kinderlähmung, Diphtherie, Tetanus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sechsfachimpfung — Der hexavalente Impfstoff, auch Sechsfachimpfstoff genannt, ist ein Impfstoff, der per Injektion zur Grundimmunisierung und Auffrischimpfung gegen sechs unterschiedliche Infektionskrankheiten eingesetzt wird: Kinderlähmung, Diphtherie, Tetanus,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»