Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

erdbeeren-

  • 61 pick over

    to \pick over sth <-> over [or through] etw gut durchsehen;
    \pick over over the strawberries and keep a few big ones for decoration sortier mal die Erdbeeren und behalte ein paar große für die Dekoration übrig

    English-German students dictionary > pick over

  • 62 pick through

    to \pick through sth <-> over [or through] etw gut durchsehen;
    \pick through over the strawberries and keep a few big ones for decoration sortier mal die Erdbeeren und behalte ein paar große für die Dekoration übrig

    English-German students dictionary > pick through

  • 63 pick-your-own

    attr, inv
    \pick-your-own farm Selbstpflückplantage f;
    \pick-your-own raspberries/ strawberries Himbeeren/Erdbeeren fpl zum Selberpflücken

    English-German students dictionary > pick-your-own

  • 64 preserve

    pre·serve [prɪʼzɜ:v, Am -ʼzɜ:rv] vt
    to \preserve sth
    1) ( maintain) etw erhalten;
    to do sth to \preserve one's sanity etw tun, damit man nicht verrückt wird ( fam)
    to \preserve the appearance of sth den Schein einer S. gen wahren;
    to \preserve the character of sth den Charakter einer S. akk erhalten;
    to \preserve customs/ tradition Bräuche/die Tradition bewahren;
    to \preserve one's sense of humour sich dat seinen Humor bewahren;
    to \preserve the peace/ the status quo den Frieden/den Status quo bewahren;
    to \preserve one's right to do sth sich dat das Recht vorbehalten, etw zu tun
    2) ( conserve) etw konservieren; wood etw [mit Holzschutzmittel] behandeln; fruit and vegetables etw einmachen [o einkochen] [o einwecken];
    to \preserve gherkins in cider vinegar Gurken in Apfelessig einlegen
    3) ( protect) etw schützen;
    to \preserve the environment die Umwelt schützen n
    1) usu pl ( food) Eingemachte(s) nt kein pl;
    a jar of \preserves ein Glas nt Eingemachtes;
    apricot/strawberry \preserve eingemachte Aprikosen/Erdbeeren
    2) ( domain) Domäne f;
    the gardening is Jo's \preserve für die Gartenarbeit ist Jo zuständig;
    to be the \preserve of the rich den Reichen vorbehalten sein;
    ( responsibility) Wirkungsbereich m; of a department Ressort nt; ( property) Besitztum nt;
    she regards that cupboard as her own \preserve sie betrachtet dieses Schränkchen als ihr ganz privates Eigentum
    3) ( esp Am) ( reserve) Reservat nt;
    game \preserve Wildpark m;
    nature/wildlife \preserve Naturschutzgebiet nt

    English-German students dictionary > preserve

  • 65 strange

    [streɪnʤ] adj
    1) (peculiar, odd) sonderbar, merkwürdig;
    ( unusual) ungewöhnlich, außergewöhnlich;
    ( weird) unheimlich, seltsam;
    I had a \strange feeling that we'd met before ich hatte irgendwie das Gefühl, dass wir uns schon einmal begegnet waren;
    \stranger things have happened da sind schon ganz andere Dinge passiert;
    it's \strange that... es ist schon merkwürdig, dass...;
    \strange accent sonderbarer [o komischer] Akzent
    2) ( exceptional) erstaunlich, bemerkenswert;
    you say the \strangest things sometimes manchmal sagen Sie die erstaunlichsten Dinge;
    a \strange coincidence ein seltsamer Zufall;
    a \strange twist of fate eine besondere Laune des Schicksals;
    \strange to say seltsamerweise;
    \strange to say, I don't really like strawberries es ist kaum zu glauben, aber ich mag Erdbeeren nicht besonders
    3) ( uneasy) komisch;
    ( unwell) seltsam, unwohl;
    to feel \strange sich akk unwohl [o schlecht] fühlen;
    I hope that fish was all right - my stomach feels a bit \strange ich hoffe, der Fisch war in Ordnung - mir ist so komisch
    4) inv ( not known) fremd, unbekannt;
    ( unfamiliar) nicht vertraut, ungewohnt;
    I never sleep well in a \strange bed ich schlafe in fremden Betten grundsätzlich schlecht;
    \strange face unbekanntes Gesicht
    PHRASES:
    to make \strange bedfellows ein seltsames Paar [o Gespann] abgeben

    English-German students dictionary > strange

  • 66 Gütchen

    n: sich (Dat.) an etw. ein Gütchen tun огран. употр. шутл. ублажать себя, вдоволь насладиться, доставить себе удовольствие чем-л. Er tat sich ein Gütchen an den Erdbeeren [an dem kühlen Getränk].
    Er tat sich ein Gütchen daran, uns lange zappeln zu lassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gütchen

  • 67 Leben

    n:
    1. jmd. steht (mit beiden Beinen) fest im Leben кто-л. (хорошо) устроен [устроился], прочно стоит на ногах, трезво и реалистично смотрит на жизнь. Meine Kinder sind schon verheiratet und stehen mit beiden Beinen fest im Leben.
    Meine Tochter hat sich gut entwickelt. Mit ihren 18 Jahren steht sie mit beiden Beinen schon fest im Leben, während mein Ältester nicht von dieser Welt ist und nichts erreicht hat.
    2. Leben in etw. (in die Bude, ins Haus etc.) bringen вносить оживление во что-л. (в общество, в какое-л. дело). Erst die Tanzmusik brachte Leben in die Gesellschaft.
    3. in etw. kommt Leben что-л. оживилось, оживление настало где-л. In die Bude kam erst Leben, als unser Spaßvogel Otto kam.
    4. fürs [für jmds.] Leben gern etw. tun делать чтб-л. с величайшим удовольствием. Erdbeeren mit Schlagsahne esse ich für mein Leben gern.
    Diese Musik höre ich für mein Leben gern.
    5. aussehen wie das ewige [blühende] Leben иметь цветущий вид.
    6. zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel очень скудно
    от чего ноги протянуть нельзя, а жить очень трудно.
    7. man muß das Leben (eben) nehmen, wie das Leben [es] (eben) ist [kommt] надо трезво относиться к жизни и воспринимать её такой, какая она есть.
    8. was hilft das schlechte Leben? кутить, так кутить!, живём один раз!
    9. -leben в сложи, словах: Bummel-, Dreck(s)-, Faulenzer-, Hunde-, Hunger-, Lot-ter-, Luder-, Nomaden-, Pracht-, Sau-, Schlemmer-, Schmarotzer-, Vagabunden-, Zigeunerleben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leben

  • 68 loswerden

    vf (s)
    1. отделаться, отвязаться от чего-л., (суметь) продать [сплавить, загнать] что-л. Sieh mal zu, wie du die Flaschen [die alten Möbel, das alte Motorrad, die Ladenhüter] loswirst!
    Wir möchten unser Haus [altes Fahrrad] verkaufen, werden es aber nicht los.
    Die angeschlagenen Äpfel werden wir wohl nicht mehr loswerden.
    Die ersten Erdbeeren werden wir immer reißend los.
    2. потерять, "посеять"
    расстаться с чем-л. Unterwegs bin ich meinen Schirm losgeworden.
    Im Zug bin ich meinen Koffer losgeworden.
    Beim Betriebsfest bin ich viel Geld losgeworden. Bis zum Ersten muß ich jetzt etwas sparsamer leben.
    Sein Vermögen ist er beim Glücksspiel losgeworden.
    Bei den Wettkämpfen wurde er seinen Meistertitel los.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > loswerden

  • 69 Schwemme

    /
    1. < водопой>: jmdn. in die Schwemme reiten огран. употр.
    а) подбить кого-л. на выпивку. Er ist ganz blau. Wer hat ihn denn heute wieder in die Schwemme geritten!
    б) поставить в трудное положение кого-л. Wenn er das Mädchen zu tief in die Schwemme geritten hat, muß er sie auch wieder herausholen, in die Schwemme kommen попасть в затруднение.
    2. meppum. огран. пивная, погребок. In Wien haben viele Restaurants besondere Räume als Schwemmen eingerichtet.
    Im Münchener Hofbräuhaus gibt es eine sehr bekannte Schwemme.
    3. ванна
    бассейн.
    4. изобилие, избыток чего-л. In diesem Sommer gab es eine Schwemme von Kirschen und Erdbeeren.
    Eine Schwemme von elektrischen Geräten überflutet derzeit den Markt.
    Bei uns hat eine Schwemme englischer Filme eingesetzt.
    Butter-, Eier-, Obst-, Tomaten-, Milchschwemme
    Lehrerschwemme, Akademikerschwemme.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schwemme

  • 70 zermanschen

    vt размять, растолочь
    Kartoffeln zermanschen
    zermanschte Erdbeeren.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > zermanschen

  • 71 бера

    бера̀ гл., мин. прич. брал 1. pflücken sw.V. hb tr.V.; 2. ( грозде) lesen unr.V. hb tr.V.; 3. разг. (в съчетание със същ. - натрупвам в себе си) sich etw. machen sw.V. hb, etw. haben unr.V. hb tr.V.; 4. ( рана) eitern sw.V. hb itr.V.; бера череши Kirschen pflücken; бера ягоди Erdbeeren lesen; разг. бера студ For Kälte frieren; разг. бера грижи за нещо Sich (Dat) Sorgen um etw. machen; разг. бера страх Große Angst haben, in Angst schweben; разг. бера плодовете на труда си Die Früchte seiner Arbeit ernten.

    Български-немски речник > бера

  • 72 набирам

    наби́рам, набера̀ гл. 1. pflücken sw.V. hb tr.V.; 2. ( събирам) sammeln sw.V. hb tr.V., lesen unr.V. hb tr.V.; 3. ( вербувам) werben unr.V. hb tr.V., auf|bieten unr.V. hb tr.V.; 4. печ. ( текст) setzen sw.V. hb tr.V.; 5. ( телефонен номер) wählen sw.V. hb tr.V.; 6. прен. sammeln sw.V. hb tr.V.; набирам цветя Blumen pflücken; набирам ягоди Erdbeeren lesen; набирам нов персонал Ein neues Personal werben; набирам студ Frösteln.

    Български-немски речник > набирам

  • 73 окопавам

    окопа̀вам, окопа̀я гл. häufeln sw.V. hb tr.V., hacken sw.V. hb tr.V.; um|graben unr.V. hb tr.V.; окопавам се воен. sich ein|graben unr.V. hb; окопавам ягоди erdbeeren häufeln; окопавам почвата den Boden umgraben.

    Български-немски речник > окопавам

  • 74 grün

    grün adj 1. зелен; 2. зелен, незрял (плод); 3. млад, неопитен, зелен (човек); 4. зелен (за екоорганизация); grüne Bohnen зелен боб; Die Erdbeeren sind grün Ягодите са зелени (неузрели); Ein grüner Abgeordneter Депутат от партията на Зелените; Jmdm. grünes Licht geben Давам някому зелена улица; Der Baum wird grün Дървото се раззеленява; grüne Welle haben имам зелена вълна (транспорт); grün sein млад и зелен съм; umg auf keinen grünen Zweig kommen не ми върви, не успявам (в живота).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > grün

  • 75 be coming up nicely

    gut angesetzt haben Erdbeeren etc.:

    English-German idiom dictionary > be coming up nicely

  • 76 suchen

    suchen vt, vi (nach D) иска́ть, разы́скивать, выи́скивать (кого́-л., что-л.), мор. тра́лить, иска́ть
    Arbeiter gesucht! тре́буются рабо́чие! (объявле́ние), er sucht in allem etwas всё ему́ ка́жется подозри́тельным [нечи́стым]
    nach einer Ausrede suchen иска́ть отгово́рку
    nach Worten suchen поды́скивать слова́
    was hast du hier zu suchen? что тебе́ здесь на́до?
    hier hast du nichts zu suchenl тебе́ здесь не́чего де́лать!
    sich blind suchen все глаза́ просмотре́ть (разы́скивая кого́-л., что-л)
    suchen vt, vi (nach D) собира́ть, иска́ть; Erdbeeren suchen собира́ть земляни́ку; Pilze suchen ходи́ть за гриба́ми [по грибы́ ], собира́ть грибы́
    suchen vt, vi (nach D) иска́ть, жа́ждать (чего-л.), стреми́ться (к чему́-л.), Rat suchen (bei j-m) сове́товаться (с кем-л.), проси́ть сове́та (у кого́-л)
    nur den eigenen Vorteil suchen иска́ть [пресле́довать] то́лько ли́чную вы́году
    diese Ware ist sehr gesucht на э́тот това́р большо́й спрос
    zu kaufen gesucht... куплю́..., покупа́ю... (объявле́ние)
    suchen vt, vi (nach D) (zu+inf) пыта́ться, стара́ться (что-л. сде́лать), домога́ться (чего-л.), j-m zu gefallen suchen стара́ться понра́виться, прилага́ть все уси́лия, что́бы понра́виться кому́-л.
    er sucht ihr zu helfen он стара́ется [пыта́ется] ей помо́чь
    er sucht etwas darin, höflich zu erscheinen он щеголя́ет ве́жливостью
    suchen vt, vi (nach D) : das sucht man nicht hinter ihm итого́ от него́ никто́ не ожида́л, никто́ о нём э́того не поду́мает
    suchen vt, vi (nach D) (фо́то.) визи́ровать
    solche Menschen muß man mit der Laterne suchen таки́х люде́й днём с огнё́м не найдё́шь
    den gestrigen Tag suchen иска́ть вчера́шний день; по́здно спохвати́ться

    Allgemeines Lexikon > suchen

  • 77 fraise Romanov

      in Curaçao, eingelegte Erdbeeren mit Schlagsahne

    Сuisine française-allemande > fraise Romanov

  • 78 einmachen

    ein·machen sylte, henkoge;
    eingemachte Erdbeeren jordbærsyltetøj n

    Deutsch-dänische Wörterbuch > einmachen

  • 79 szypułkować

    Słownik polsko-niemiecki > szypułkować

  • 80 sezon

    sezon [sɛzɔn] < gen -u> m
    1) ( pora) Saison f, Jahreszeit f
    w/po \sezonie in/nach der Saison
    \sezon ogórkowy ( przen pot) Sauregurkenzeit f ( fam)
    martwy \sezon stille [ lub tote] Saison, außerhalb der Saison
    \sezon truskawek Saison f für Erdbeeren

    Nowy słownik polsko-niemiecki > sezon

См. также в других словарях:

  • Erdbeeren — Moschuserdbeere (Fragaria moschata) Systematik Rosiden Eurosiden I …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbeeren — Erdbeeren, aus der Familie der Rosaceen, ist eine von den wenigen Fruchtarten, welche in allen Welttheilen gedeihen. Die verschiedenen Sorten unterscheiden sich durch Farbe, Gestalt, Größe und Geschmack; wir wollen hier nur die vorzüglichsten… …   Damen Conversations Lexikon

  • Erdbeeren & Marshmallows — Erdbeeren Marshmallows (jap. 苺ましまろ, Ichigo Mashimaro) ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Barasui, die auch als Anime und als Ren’ai Adventure für die Playstation 2 umgesetzt wurde. Erzählt wird in ineinander abgeschlossenen Episoden… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbeeren und Marshmallows — Erdbeeren Marshmallows (jap. 苺ましまろ, Ichigo Mashimaro) ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Barasui, die auch als Anime und als Ren’ai Adventure für die Playstation 2 umgesetzt wurde. Erzählt wird in ineinander abgeschlossenen Episoden… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbeeren & Marshmallows — (jap. 苺ましまろ, Ichigo Mashimaro) ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Barasui, die auch als Anime und als Adventure für die Playstation 2 umgesetzt wurde. Erzählt wird in ineinander abgeschlossenen Episoden der als Komödie konzipierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbeeren mit Sahne — Erdbeeren mit Sahne …   Deutsch Wörterbuch

  • Blutige Erdbeeren — Filmdaten Deutscher Titel Blutige Erdbeeren Originaltitel The Strawberry Statement …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde-Erdbeeren-Studentenbewegung — Offizielles Logo der „Wilde Erdbeeren Studentenbewegung“. Der Wilde Erdbeeren Studentenbewegung (chinesisch 野草莓運動 / 野草莓运动 Yě cǎoméi yùndòng, engl. Wild Strawberry Student Movement, kurz: 野草莓, auch Action1106) ist eine von… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde Erdbeeren — Filmdaten Deutscher Titel Wilde Erdbeeren Originaltitel Smultronstället P …   Deutsch Wikipedia

  • tiefgefrorene Erdbeeren — užšaldytos braškės statusas Aprobuotas sritis negyvūninio maisto gamyba ir prekyba apibrėžtis Braškės, užšaldomos greitojo šaldymo įrenginiuose taip, kad didžiausiojo kristalizavimosi temperatūros zona (nuo –1 °C iki –5 °C arba nuo +30 °F iki +23 …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Erbere — Erdbeeren …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»