-
1 erbauen
1. стро́ить, сооружа́ть;2. перен. стро́ить, воздвига́ть;3. разводи́ть, возде́лыватьerbauen vt геол. отбива́ть (ископа́емое от масси́ва)erbauen II : sich erbauen (an D) испы́тывать удовлетворе́ние, испы́тывать ра́дость (от чего́-л.), наслажда́ться (че́м-л.)daran kann man sich erbauen э́то доста́вит (нам) большу́ю ра́достьerbauen II : sich erbauen рел. возноси́ться душо́й, получа́ть духо́вное наслажде́ние -
2 erbauen
I vt1) строить, сооружать2) перен. строить, воздвигать3) разводить, возделыватьII 1. vt 2. (sich)1) ( an D) испытывать удовлетворение, испытывать радость (от чего-л.), наслаждаться (чем-л.)2) рел. возноситься душой, получать духовное наслаждение -
3 erbauen
vi(erbaute, hat erbaut)1. приносить утешение; sich erbauen возноситься душой, получать духовное наслаждение2. создать, строитьDeutsch-Russisches Wörterbuch der christlichen Lexik > erbauen
-
4 erbauen
3) sich an etw. erbauen sich innerlich erheben lassen наслажда́ться наслади́ться чем-н. von < über> etw. wenig < nicht (gerade)> erbaut sein не быть в восто́рге от чего́-н. er war davon alles andere als erbaut он был далеко́ не в восто́рге от э́того -
5 erbauen
erbáuen I vt книжн.1. стро́ить, сооружа́ть2. перен. стро́ить, основа́тьerbáuen III vt доставля́ть ра́дость; рел. приноси́ть утеше́ние (кому-л.)ich bin wénig [nicht sehr] davón erbáut разг. — я не в восто́рге от э́того
1. (an D) испы́тывать наслажде́ние (эстетическое и т. п.); испы́тывать ра́дость (от чего-л.)dará n kann man sich erbá uen — э́то доста́вит (нам) большу́ю ра́дость
2. рел. возноси́ться душо́й, получа́ть духо́вное наслажде́ние -
6 erbauen
nicht erbaut sein (von) nie być zbudowanym (I); -
7 Erbauen
-
8 erbauen
-
9 Erbauen
-
10 erbauen
1) воздвигать, строить2) монтировать -
11 erbauen
vt: von [über] etw. nicht [wenig] erbaut sein не испытывать радости, не быть в восторге от чего-л. Von seinem Besuch bin ich nicht sehr erbaut.Wir waren über diese neue Regelung nicht sonderlich erbaut.Die Eltern waren von den Zensuren ihres Kindes nicht gerade erbaut.Vom Vortrag bin ich nicht besonders erbaut, er könnte besser sein, von etw. sehr erbaut sein получить удовлетворение [удовольствие] от чего-л. Er ist von diesem Angebot [Plan] sehr erbaut gewesen.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > erbauen
-
12 erbauen
1. vt1) строить, сооружать2) высок доставлять радостьIch bin nicht [wénig] davón erbáút. разг — Я не в восторге от этого.
Rom ist nicht in éínem Táge erbáút worden. ≈ — Москва не сразу строилась.
2. -
13 erbauen
vt воздвигать; монтировать; строитьNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > erbauen
-
14 Erbauen
n возведение с.; монтаж м.; постройка ж.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Erbauen
-
15 daran kann man sich erbauen
мест.Универсальный немецко-русский словарь > daran kann man sich erbauen
-
16 sich erbauen
мест.1) общ. испытывать радость (от чего-л.), наслаждаться (чем-л.), (an D) испытывать удовлетворение, (an D) испытывать наслаждение (эстетическое и т. п.)2) рел. получать духовное наслаждение, возноситься душой -
17 erbaut
1. 2. part adj prädich bin wenig ( nicht sehr) davon erbaut — разг. я не в восторге от этого -
18 воздвигать
errichten vt (памятник и т.п.); erbauen vt, aufbauen vt ( здание) -
19 воздвигнуть
errichten vt (памятник и т.п.); erbauen vt, aufbauen vt ( здание) -
20 выстроить
1) bauen vt, erbauen vt
- 1
- 2
См. также в других словарях:
Erbauen — Erbauen, verb. reg. act. von er und bauen, aufbauen, in die Höhe bauen. 1) Eigentlich. Ein Haus, eine Kirche, einen Tempel erbauen; wofür im Hochdeutschen doch das einfache bauen üblicher ist. Eine Stadt erbauen. 2) Figürlich, zum Guten bewegen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
erbauen — V. (Mittelstufe) ein Gebäude errichten Synonym: bauen Beispiel: Das Schloss wurde im 13. Jahrhundert erbaut. erbauen V. (Aufbaustufe) geh.: jmdn. in gute Stimmung versetzen, jmdn. innerlich erheben Synonyme: aufheitern, aufrichten Beispiele: Die… … Extremes Deutsch
erbauen — Vsw std. stil. (13. Jh.), mhd. erbūwen, mndd. erbūwen, erbiuwen, erbouwen Stammwort. Zunächst konkret zu Ende bauen , dann nach dem Vorbild von l. aedificāre und ntl. gr. oikodoméō geistlich gewendet. Hierzu erbaulich und von etwas erbaut sein. ✎ … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
erbauen — erbauen: Mhd. erbūwen bedeutete »anbauen, durch Anbau gewinnen (z. B. Feldfrüchte); aufbauen; ausrüsten«. Der übertragene Gebrauch knüpfte schon im Mhd. und besonders in Luthers Bibelübersetzung an die Bed. »aufbauen« an. Daraus entwickelte der… … Das Herkunftswörterbuch
erbauen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • bauen Bsp.: • Dieses Haus wurde 1919 erbaut … Deutsch Wörterbuch
erbauen — aufbauen; erstellen; hinstellen; schaffen; errichten; aufstellen; anlegen; konstruieren; erzeugen; hochziehen * * * er|bau|en [ɛɐ̯ bau̮ən]: 1. <tr.; … Universal-Lexikon
erbauen — 1. [auf]bauen, aufrichten, errichten; (geh.): aufführen; (ugs.): hinstellen; (Jargon): hochziehen; (Papierdt.): erstellen. 2. aufheitern, aufrichten, erheben, stärken. * * * erbauen:1.⇨bauen(1),errichten(1)–2.⇨aufrichten(I,2)–3.nicht[sehr/sonderli… … Das Wörterbuch der Synonyme
erbauen — er·bau·en1; erbaute, hat erbaut; [Vt] etwas erbauen etwas (meist ein relativ großes Gebäude) bauen: Diese Kirche wurde im 15. Jahrhundert erbaut er·bau·en2; erbaute, hat erbaut; [Vt] geschr veraltend; 1 etwas erbaut jemanden etwas ruft in… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
erbauen — er|bau|en ; sich erbauen (gehoben für sich erfreuen) … Die deutsche Rechtschreibung
erbauen — erbaue … Kölsch Dialekt Lexikon
erbaulich — erbauen: Mhd. erbūwen bedeutete »anbauen, durch Anbau gewinnen (z. B. Feldfrüchte); aufbauen; ausrüsten«. Der übertragene Gebrauch knüpfte schon im Mhd. und besonders in Luthers Bibelübersetzung an die Bed. »aufbauen« an. Daraus entwickelte der… … Das Herkunftswörterbuch