Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

er+wurde

  • 41 unter dem Verdacht des Diebstahls

    - {on suspicion of theft} = sie wurde des Diebstahls beschuldigt {she was charged with stealing}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > unter dem Verdacht des Diebstahls

  • 42 allerdings

    - {certainly} chắc, nhất định, hẳn thế, hẳn đi, hẳn là thế, tất nhiên, dĩ nhiên - {indeed} thực vậy, thực mà, quả thực, thực lại là, thực vậy ư, thế à, vậy à, thế - {though} dù, dù cho, mặc dù, dẫu cho, tuy nhiên, tuy thế, tuy vậy, thế nhưng - {true} thật, thực, đúng, xác thực, chân chính, thành khẩn, chân thành, trung thành, chính xác, đúng chỗ = es würde allerdings länger dauern {true, it would take longer}+ = allerdings hatte er es nicht gesagt {but then he had not said so}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > allerdings

  • 43 ziemlich

    - {fairly} công bằng, không thiên vị, chính đáng, ngay thẳng, thẳng thắn, không gian lận, khá, kha khá, hoàn toàn thật sự, rõ ràng, rõ rệt - {middling} trung bình, vừa phải, bậc trung, khá khoẻ mạnh - {pretty} xinh, xinh xinh, xinh xắn, xinh đẹp, hay hay, thú vị, đẹp mắt, đẹp, hay, cừ, tốt..., hay gớm, hay ho gớm, lớn, dũng cảm, gan dạ, cường tráng, mạnh mẽ - {quite} hoàn toàn, hầu hết, đúng là, đúng, đồng ý, phải - {rather} thà... hơn, thích... hơn, đúng hơn, hơn là, phần nào, hơi, dĩ nhiên là có, có chứ - {something} something like mới thật là, hơi hơi, gọi là, chút ít - {somewhat} một chút - {tolerable} có thể tha thứ được, có thể chịu được, vừa vừa, tàm tạm = ziemlich roh {rawish}+ = ziemlich oft {a good many times}+ = ziemlich naß {wettish}+ = ziemlich groß {considerable; tallish}+ = ziemlich viel {a good deal; a great deal; not a little}+ = ziemlich jung {youngish}+ = ziemlich viele {quite a few}+ = ziemlich sicher {ten to one}+ = es wurde ziemlich kalt {it got quite cold}+ = es ist so ziemlich das gleiche {it's pretty much the same}+ = sie sind einander ziemlich gleich {there is not much odds between them}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > ziemlich

  • 44 weit verbreitet

    - {broadcast} được tung ra khắp nơi, được gieo rắc, được truyền đi rộng rãi, qua đài phát thanh, được phát thanh, tung ra khắp nơi - {prevalent} thường thấy, thịnh hành, đang lưu hành - {rife} lan tràn, lưu hành, hoành hành, có nhiều, đầy dẫy = es wurde überall verbreitet [daß] {it was noised abroad [that]}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > weit verbreitet

  • 45 daraus

    - {thence} từ đó, do đó, do đấy - {thereof} của cải đó, của nó, của việc ấy = daraus folgt {it thence follows}+ = daraus folgt, daß {from this it follows that}+ = ich ersehe daraus {I learn from it}+ = es folgt daraus, daß {if follows that}+ = es wurde nichts daraus {it came to nothing}+ = ich mache mir nichts daraus {I don't care a straw}+ = ich werde nicht klug daraus {I can't make any sense of it}+ = sie macht sich nichts daraus {she doesn't care about it}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > daraus

  • 46 das Es

    (Musik) - {E flat} = Es stürmt. {It's blowing a gale.}+ = Es ging heiß her. {It was a stormy affair.}+ = Es klingt richtig. {It rings true.}+ = Es liegt ihm nicht. {It's not in him.}+ = Es ist mir schnuppe. {I don't give a damn.}+ = Es ist sehr nützlich. {It's a great convenience.}+ = Es ging hart auf hart. {It was either do or die.}+ = Es macht mich verrückt {it gives me the willies}+ = Es ist klipp und klar. {It's clear as daylight.}+ = Es wurde viel gelacht. {there was a lot of laughter.}+ = Es fiel mir sofort auf. {It struck me right away.}+ = Es ist mir völlig egal. {I don't care a pap for it.}+ = Es hörte auf zu regnen. {the rain passed off.}+ = Es ist ihm zu verdanken. {It's due to him.}+ = Es fiel mir recht schwer. {I had a job to do it.}+ = Es ist allgemein bekannt. {It's a matter of common knowledge.}+ = Es ist äußerst preiswert. {It's excellent value for money.}+ = Es gibt noch viel zu tun. {there's still a lot to be done.}+ = Es geht drunter und drüber. {It's all haywire.}+ = Es spricht für sich selbst. {It tells its own tale.}+ = Es tut mir schrecklich leid. {I'm dreadfully sorry.}+ = Es geht mir schon viel besser. {I've improved a lot.}+ = Es fragt sich, ob das wahr ist. {the question is whether this is true.}+ = Es beruhigt mich, das zu hören. {I am relieved to hear that.}+ = Es läßt sich nicht entschuldigen. {It allows of no excuse.}+ = Es ließe sich noch manches besser machen. {there's room for improvement.}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Es

  • 47 Er tut nur so.

    - {He is only pretending.} = Er trinkt viel. {He is a heavy drinker.}+ = Er weist ihn ab. {He gives him the fluff.}+ = Er ist pudelnaß. {He is like a drowned rat.}+ = Er verlor dabei. {He came off a loser.}+ = Er ging heimwärts. {He headed for home.}+ = Er macht sich rar. {He makes himself scare.}+ = Er kennt sich aus. {He knows his stuff.}+ = Er bleibt höflich. {He keeps a civil tongue in his head.}+ = Er ist hilfsbereit. {He is being helpful.}+ = Er kommt viel herum. {He gets about a lot.}+ = Er ist daran schuld. {He is to blame for it.}+ = Er mischte sich ein. {He put his oar in.}+ = Er hat mich belogen. {He told me a lie.}+ = Er ist glattrasiert. {He is clean-shaven.}+ = Er geht mächtig ran. {He drives a hard bargain.}+ = Er hat es geschafft. {He brought home the bacon.}+ = Er ist nun einmal so. {He is like that.}+ = Er trägt nichts nach. {He bears no enmity.}+ = Er ist voreingenommen. {He is prejudiced.}+ = Er amüsierte sich gut. {He had a fine old time.}+ = Er war sehr ungezogen. {He was very off-hand.}+ = Er ist springlebendig. {He is full of beans.}+ = Er tat es absichtlich. {He did it on purpose.}+ = Er ist nicht mehr hier. {He isn't here any more.}+ = Er tickt nicht richtig. {He is wrong in the garvet.}+ = Er wird es noch bereuen. {He will live to rue it.}+ = Er hat nichts zu lachen. {His life is no bed of roses.}+ = Er ist gar nicht so dumm. {He knows a thing or two.}+ = Er zählt überhaupt nicht. {He simply doesn't count.}+ = Er trägt ihm nichts nach. {He doesn't hold a grudge against him.}+ = Er verliebte sich in sie. {He fell in love with her.}+ = Er sagte überhaupt nichts. {He didn't say anything at all.}+ = Er hat sich an ihm gerächt. {He took revenge on him.}+ = Er kommt vielleicht morgen. {He may come tomorrow.}+ = Er ließ es darauf ankommen. {He took his chance.}+ = Er ist ihm nicht gewachsen. {He is no match for him.}+ = Er ließ sich entschuldigen. {He asked to be excused.}+ = Er nähme es nicht geschenkt. {He wouldn't give it house-room.}+ = Er hat nicht seinesgleichen. {He has not his fellow.}+ = Er wurde von ihm reingelegt. {He was taken in by him.}+ = Er läßt sich nicht abweisen. {He'll take no refusal.}+ = Er kann sich alles erlauben. {He gets away with everything.}+ = Er kann sich nicht benehmen. {He doesn't know how to behave.}+ = Er versuchte es nicht einmal. {He didn't even begin to try.}+ = Er ließ sich leicht überreden. {He was easily persuaded.}+ = Er ist grenzenlos eingebildet. {He thinks no end of himself.}+ = Er arbeitet von früh bis spät. {He works from morning to night.}+ = Er ist zwar arm, aber ehrlich. {Though he's poor, he's an honest man.}+ = Er ist schrecklich langweilig. {He is an awful bore.}+ = Er versuchte es mir anzudrehen. {He tried to palm it off on me.}+ = Er weiß nicht, was er tun soll. {He is in a quandary.}+ = Er ist kaum zufriedenzustellen. {He is a hard man to please.}+ = Er kommt wie gewöhnlich zu spät. {He is late as usual.}+ = Er ist total verschossen in sie. {He is nuts about her.}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Er tut nur so.

См. также в других словарях:

  • wurde angegriffen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • ist angegriffen worden Bsp.: • Will Hohmann ist das dritte Kind, das in diesem Sommer in Nord Victoria von Schlangen angegriffen wurde, und den Journalisten wurde mitgeteilt, dass die Staatsregierung plant,… …   Deutsch Wörterbuch

  • Würde/Salza — is a Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the Saalekreis district, in Saxony Anhalt, Germany. It is situated west of Halle (Saale). The seat of the Verwaltungsgemeinschaft is in Teutschenthal.The Verwaltungsgemeinschaft… …   Wikipedia

  • Würde — »Achtung gebietender Wert, der einem Menschen innewohnt«: Das Substantiv mhd. wirde, ahd. wirdī ist eine Bildung zu dem unter ↑ wert behandelten Adjektiv. – Abl.: würdig »voller Würde, Achtung gebietend; der Ehrung wert« (mhd. wirdec, ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Würde ... Ihnen passen? — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Würde Ihnen der nächste Dienstag um 9:15 Uhr passen? …   Deutsch Wörterbuch

  • wurde geboren — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Mit der Unabhängigkeitserklärung am 4. Juli 1776 verließen die dreizehn britischen Kolonien an Amerikas Ostküste Großbritannien, und eine neue Nation, die Vereinigten Staaten von Amerika, wurde geboren …   Deutsch Wörterbuch

  • Würde — Würde, 1) aus sittlicher Größe hervorgehender innerer Werth. Sie beruht in einem Vereine moralischer Eigenschaften, welcher die Achtung Anderer als Recht in Anspruch nimmt u. daher auch durch ein edles, Achtung gebietendes Benehmen, in Haltung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Würde — (abgeleitet von wert) ist die ästhetisch anziehende, in Haltung, Benehmen und Sprache sich kundgebende äußere Erscheinung gefestigter Willensgefühle; sie ist der ästhetische Ausdruck des geschlossenen, ruhigen, seiner selbst bewußten und oft dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • würde — ichwürdesagen=dazumeineich.DieRedewendungsetzteigentlichdenNebensatz»wennichgefragtwordenwäre«voraus.EinesprachlicheModetorheitoderbloße»Kunstpausen« Überbrückungistes,wennderBetreffendetatsächlichgefragtwordenistundauchtatsächlichantwortet.1950ff… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Würde — 1. ↑Aristokratie, ↑Dignität, ↑Gravidität, 2. ↑Charge, Grad …   Das große Fremdwörterbuch

  • Würde — Sf std. (8. Jh.), mhd. wirde, werde, ahd. wirda, wirdī, werdī Stammwort. Abstraktum zu wert, also eigentlich Wert, Wertsein . Adjektiv: würdig. ✎ Karstien, C. BGDSL 48 (1924), 488 492; Schnoor, G.: Wirde Wirdekeit (Diss. masch. Göttingen 1962);… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • würde — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • konnte • könnte Bsp.: • Ich konnte nicht länger bleiben. • Warum konnten sie nicht besser auf das Baby aufpassen? • Wir konnten ihre Stimmen hören. • …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»