Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

er+weiß+sich

  • 1 einschmeicheln sich

    v dodvoriti se, dodvoravati se, udvarati se, umiljavati se, umi-liti se; er weiß sich einzuschmeicheln zna se dodvoriti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einschmeicheln sich

  • 2 finden (a, u)

    v naći (nađem), nalaziti; gute Aufnahme - biti lijepo primljen; für gut - smatrati, odlučiti se na što; sich zu etw. veranlaßt - biti (nalaziti se) ponukan; Anerkennung (Beifall) - biti priznat; Vergnügen an etw. - uživati u čemu; für notwendig - smatrati potrebnim; sich zurecht - snalaziti se, snaći se; das wird sich - to će se već dati udesiti; ich finde Glauben vjeruju mi; sie weiß sich in alles zu finden ona se svagdje (u svemu) snalazi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > finden (a, u)

  • 3 wissen

    (weiß, wußte, gewußt) v znati, umi-jeti (-mijem); sich nichts - machen činiti se nevješt; Dank - biti zahvalan (-lna, -lno); kund und zu - na znanje i ravnanje; zu - lassen (geben) priopćiti kome što, obznaniti koga; um etw. - znati za što; von jdm. nichts - wollen ne htjeti (neću) o nekome ni čuti; nicht daß ich wüßte nije mi poznato

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wissen

  • 4 drücken

    v pritiskivati (-kujem); in seine Arme - obuhvatiti (obuhvaćati) rukama; sich -, sich von einer Arbeit, einer Pflicht - izbjegavati rad, dužnost; jdm. die Hand - stisnuti (-nem) kome ruku; die Schuhe - cipele žulje; eine Stelle im Bilde - zasjeniti, sjenom označiti, zasjenjivati (-njujem) mjesto na slici; mit Steuern - opteretiti (opterećivati, -ćujem) porezima; jdn. zu Boden - baciti koga na tle, oboriti ga; sich in eine Ecke - stisnuti (-nem) se u kut; sich um etw. (acc.) - ne htjeti (neću) se pravo latiti posla; izmicati (-mičem) čemu; jdn. an die Wand - pritisnuti (-nem) koga na zid, fig (na)tjerati koga u nepriliku, svladati koga; die Schulbank - pritiskivati školsku klupu, fig polaziti školu; er weiß wo ihn der Schuh drückt on znade, gdje ga cipela tišti, fig on zna, kakve ga brige more; gedrü'ckt pritisnut; -e Lage težak položaj, teška situacija

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > drücken

  • 5 brennen (brannte, gebrant)

    v gorjeti (gorim), žariti; (als Brennstoff verwenden) paliti; Kalk - gasiti vapno; Pflaumen - peći (pečem) šljivovicu; das Haar - ruditi kosu; Silber weiß -techn srebro očistiti od oksida; sich weiß fig dokazivati (-zujem) svoju nevinost; vor Verlangen - živo žudjeti (-dim); die Brennessel brennt kopriva žeže; jdm. eine Kugel auf den Pelz brennen pogoditi koga tanetom

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > brennen (brannte, gebrant)

  • 6 darum

    adv zato, stoga, radi toga; - kommen izgubiti nešto; - stehen stajati (stojim) naokolo; sei es - pa makar; - handelt es sich o tome se baš radi; es ist mir nicht - zu tun nije mi do toga; er weiß - njemu je to znano (poznato); es ist schönes Wetter, - geche ich spazieren lijepo je vrijeme, zato idem šetati; es steht schlecht - stvar se ne razvija povoljno, fig zlo se piše; wir wollen - losen bacit ćemo kocku - sage ich es zato kažem; du weißt - ti o tome (to) znadeš; er bat mich - molio me to; es ist mir sehr - zu tun mnogo mi je do toga stalo; - hat er sich nicht zu kümmern to ga nije briga; za to neka se ne brine

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > darum

  • 7 schwarz

    (schwärzer, schwärzest) adj crn; - malen prikazivati (-zujem) u tmurnom svjetlu; - sehen slutiti zlo, biti pesimist; sich - ärgern silno se ljutiti; - auf weiß napismeno, potpuno jasno; ich bin ganz - fam ostao sam potpuno bez novaca

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schwarz

См. также в других словарях:

  • Weiß-Tanne — (Abies alba) Systematik Ordnung: Koniferen (Coniferales) Familie: Ki …   Deutsch Wikipedia

  • Weiß Kreuz — Originaltitel ヴァイスクロイツ Transkription Vaisu Kuroitsu …   Deutsch Wikipedia

  • Weiß (Album) — Weiß Studioalbum von Böhse Onkelz Veröffentlichung 1993 Label Bellaphon Records Format …   Deutsch Wikipedia

  • Weiß Ferdl — (1937) Weiß Ferdl Brunnen auf dem Münchner Viktualienmar …   Deutsch Wikipedia

  • Weiß-Klee — (Trifolium repens) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • weiß — Sich weiß (rein) waschen (wollen): sich für unschuldig ausgeben, sich von einem Vorwurf, von einem Verdacht reinigen. Die Redensart gebraucht schon Luther in seinen ›Tischreden‹.{{ppd}}    Sich weißbrennen ⇨ brennen.{{ppd}}    Die Redensart von… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Weiß (Sieg) — Weiß (auch Weißbach) Die Weiß bei NiederdielfenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Weiß — Weiß, er, este, adj. et adv. diejenige Farbe habend, welche unter allen die helleste ist, aus dem völligen Lichte, und dem noch nicht zertheilten Lichtstrahl bestehet. 1. Eigentlich. Die weiße Farbe. Ein weißes Kleid. Weiß wie Schnee, schneeweiß …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • weiß — • weiß (Farbe); vgl. auch blau, Weiß I. Kleinschreibung: {{link}}K 151{{/link}}: – die weiße Fahne hissen (als Zeichen des Sichergebens) – ein weißer Fleck auf der Landkarte (unerforschtes Gebiet) – weiße Kohle (Wasserkraft) – ein weißer Rabe… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Weiß [2] — Weiß, 1) Christian Samuel, Mineralog, geb. 26. Febr. 1780 in Leipzig, gest. 1. Okt. 1856 in Eger, studierte in Leipzig, Berlin und Freiberg, habilitierte sich 1803 in Leipzig und wurde 1808 Professor der Physik daselbst, 1810 Professor der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sich nicht zu raten noch zu helfen wissen —   Wer sich nicht zu raten noch zu helfen weiß, ist verzweifelt und weiß nicht mehr, was er noch tun soll: Die Mieter wussten sich bald nicht mehr zu raten noch zu helfen und wandten sich schließlich an einen Rechtsanwalt …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»