Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

er+soll+k

  • 21 krank

    - {affected} có ý, xúc động, bị mắc, bị nhiễm, giả tạo, điệu bộ, màu mè, không tự nhiên - {bad (worse,worst) xấu, tồi, dở, ác, bất lương, có hại cho, nguy hiểm cho, nặng, trầm trọng, ươn, thiu, thối, hỏng, khó chịu - {diseased} mắc bệnh, đau ốm, không khoẻ mạnh, bệnh hoạn, đồi bại, hư - {invalid} bệnh tật, tàn tật, tàn phế, cho người bệnh tật, cho người tàn tật, cho người tàn phế, người bệnh tật, người tàn tật, người tàn phế, không có hiệu lực, không có căn cứ, vô hiệu - {sick} ốm, đau, ốm yếu, khó ở, thấy kinh, buồn nôn, cần sửa lại, cần chữa lại - {unhealthy} yếu đuối ốm đau, hại sức khoẻ, nguy hiểm, trống = krank [an] {ill [of]}+ = sehr krank sein {to be in a bad way}+ = da ich krank bin {being sick}+ = er muß krank sein {he must be sick}+ = er soll krank sein {he is said to be ill}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > krank

  • 22 morgen

    - {tomorrow} = morgen früh {tomorrow morning}+ = von heute nach morgen {overnight}+ = ich soll morgen gehen {I'm to go tomorrow}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > morgen

  • 23 Er tut nur so.

    - {He is only pretending.} = Er trinkt viel. {He is a heavy drinker.}+ = Er weist ihn ab. {He gives him the fluff.}+ = Er ist pudelnaß. {He is like a drowned rat.}+ = Er verlor dabei. {He came off a loser.}+ = Er ging heimwärts. {He headed for home.}+ = Er macht sich rar. {He makes himself scare.}+ = Er kennt sich aus. {He knows his stuff.}+ = Er bleibt höflich. {He keeps a civil tongue in his head.}+ = Er ist hilfsbereit. {He is being helpful.}+ = Er kommt viel herum. {He gets about a lot.}+ = Er ist daran schuld. {He is to blame for it.}+ = Er mischte sich ein. {He put his oar in.}+ = Er hat mich belogen. {He told me a lie.}+ = Er ist glattrasiert. {He is clean-shaven.}+ = Er geht mächtig ran. {He drives a hard bargain.}+ = Er hat es geschafft. {He brought home the bacon.}+ = Er ist nun einmal so. {He is like that.}+ = Er trägt nichts nach. {He bears no enmity.}+ = Er ist voreingenommen. {He is prejudiced.}+ = Er amüsierte sich gut. {He had a fine old time.}+ = Er war sehr ungezogen. {He was very off-hand.}+ = Er ist springlebendig. {He is full of beans.}+ = Er tat es absichtlich. {He did it on purpose.}+ = Er ist nicht mehr hier. {He isn't here any more.}+ = Er tickt nicht richtig. {He is wrong in the garvet.}+ = Er wird es noch bereuen. {He will live to rue it.}+ = Er hat nichts zu lachen. {His life is no bed of roses.}+ = Er ist gar nicht so dumm. {He knows a thing or two.}+ = Er zählt überhaupt nicht. {He simply doesn't count.}+ = Er trägt ihm nichts nach. {He doesn't hold a grudge against him.}+ = Er verliebte sich in sie. {He fell in love with her.}+ = Er sagte überhaupt nichts. {He didn't say anything at all.}+ = Er hat sich an ihm gerächt. {He took revenge on him.}+ = Er kommt vielleicht morgen. {He may come tomorrow.}+ = Er ließ es darauf ankommen. {He took his chance.}+ = Er ist ihm nicht gewachsen. {He is no match for him.}+ = Er ließ sich entschuldigen. {He asked to be excused.}+ = Er nähme es nicht geschenkt. {He wouldn't give it house-room.}+ = Er hat nicht seinesgleichen. {He has not his fellow.}+ = Er wurde von ihm reingelegt. {He was taken in by him.}+ = Er läßt sich nicht abweisen. {He'll take no refusal.}+ = Er kann sich alles erlauben. {He gets away with everything.}+ = Er kann sich nicht benehmen. {He doesn't know how to behave.}+ = Er versuchte es nicht einmal. {He didn't even begin to try.}+ = Er ließ sich leicht überreden. {He was easily persuaded.}+ = Er ist grenzenlos eingebildet. {He thinks no end of himself.}+ = Er arbeitet von früh bis spät. {He works from morning to night.}+ = Er ist zwar arm, aber ehrlich. {Though he's poor, he's an honest man.}+ = Er ist schrecklich langweilig. {He is an awful bore.}+ = Er versuchte es mir anzudrehen. {He tried to palm it off on me.}+ = Er weiß nicht, was er tun soll. {He is in a quandary.}+ = Er ist kaum zufriedenzustellen. {He is a hard man to please.}+ = Er kommt wie gewöhnlich zu spät. {He is late as usual.}+ = Er ist total verschossen in sie. {He is nuts about her.}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Er tut nur so.

См. также в других словарях:

  • Söll (Tirol) — Söll …   Deutsch Wikipedia

  • Soll und Haben (Roman) — Soll und Haben ist ein 1855 erschienener Roman in sechs Büchern von Gustav Freytag. Er gehört zu den meistgelesenen Romanen im 19. Jahrhundert und ist ein Vertreter des bürgerlichen Realismus. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Bedeutung 3 Kritik …   Deutsch Wikipedia

  • Soll das wirklich alles sein? — Studioalbum von Christina Stürmer Veröffentlichung 8. Juni 2004 Label Universal/Amadeo …   Deutsch Wikipedia

  • Soll — La Soll (ou Sol) est une rivière du monde imaginaire de Warhammer Fantasy Roleplay. La Soll est une rivière de L Empire. C est un affluent du fleuve Reik qui traverse la province du Suddenland et fait guise de frontière entre celle ci et la… …   Wikipédia en Français

  • Soll das wirklich alles sein? — was Christina Stürmer s second album. The title means Is that really all?The first single was called Vorbei , which means Over . It was her first single which reached the German charts.Infobox Album Name = Soll das Wirklich alles sein ? Type =… …   Wikipedia

  • Söll — Blason inconnu …   Wikipédia en Français

  • soll — s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  SOLL s.n. (geol.) Formă de relief cu aspect de pâlnie, caracteristică regiunilor care au fost afectate de glaciaţia continentală. [< germ. Soll]. Trimis de LauraGellner,… …   Dicționar Român

  • Söll — bezeichnet Söll (Teich), ein kleines Stillgewässer Orte: Söll (Tirol), Gemeinde im Bezirk Kufstein, Tirol ein Weiler in der Gemeinde Gstadt am Chiemsee Personen: Georg Söll (1913–1997), katholischer Theologe und Salesianer Don Boscos Siehe auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Soll Marina Hotel Serpong — (Tangerang,Индонезия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Jl. Raya …   Каталог отелей

  • Soll und Haben — ist ein zentraler Begriff aus der Buchführung (die zwei Seiten eines Kontos bei doppelter Buchführung), siehe Soll und Haben daran angelehnt, der umgangssprachliche Name des Deutsche Bank Hochhauses in Frankfurt am Main, wegen seiner Bauweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Soll — Soll, in der Buchhaltung (s. d., S. 539) soviel wie Debet. Solleinnahmen, Sollausgaben, erwartete, noch nicht erfolgte Einnahmen und Ausgaben (Sollposten). Demgemäß spricht man auch von einem Budgetsoll oder Etatsoll, während das Kassensoll die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»