Перевод: с немецкого на нидерландский

с нидерландского на немецкий

er+sagte+zu+sich+selbst

См. также в других словарях:

  • Selbst — 1. Biss dir selbs erlich. – Franck, I, 158a. 2. Der ihm selbst wohlgefällt, misfällt andern. – Seybold, 312. 3. Der sein selbs ist, ist des teuffels knecht. – Franck, I, 125b; Gruter, I, 47; Lehmann, 202, 14; Petri, II, 105. 4. Ein jeder denkt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …   Universal-Lexikon

  • Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …   Deutsch Wikipedia

  • Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten — ist eine Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals in den Süddeutschen Monatsheften, München, Jg. 8, H. 2, Februar 1911. Die erste Buchveröffentlichung folgte 1914 in Das Wunderkind. Novellen im S. Fischer Verlag. 1922 wurde die Erzählung… …   Deutsch Wikipedia

  • Marlene Dietrich — Marlene Dietrich, 1933 Marlene Dietrich (* 27. Dezember 1901 in Schöneberg; † 6. Mai 1992 in Paris; eigentlich Marie Magdalene Dietrich)[1] war eine gebürtige deutsche …   Deutsch Wikipedia

  • Transregionaler Karawanenhandel in Ostafrika — Karawanenträger mit Elfenbeinzähnen, vermutlich um 1890. Der Transregionale Karawanenhandel in Ostafrika bezeichnet den Handelsboom in Ostafrika im 19. Jahrhundert, dessen Grundlage die rasant wachsende Nachfrage nach Elfenbein auf dem Weltmarkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Gessner: Lebensweg und Werk des Vaters der modernen Bibliographie und Zoologie —   Konrad Gessner wurde von seinen Zeitgenossen »der deutsche Plinius« genannt, ein Ehrenname zur Umschreibung seiner herausragenden Leistungen als Gelehrter; in Wahrheit hat Konrad Gessner zur Entwicklung von Wissenschaft und Gelehrsamkeit weit… …   Universal-Lexikon

  • Gottfried Wilhelm Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz, Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14. November 1716 …   Deutsch Wikipedia

  • Elsa Gindler — (* 19. Juni 1885 in Berlin; † 8. Januar 1961 in Berlin) arbeitete zunächst als Buchhalterin und wurde dann Gymnastiklehrerin. Sie wurde als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet und in der Gedenkstätte Yad Vashem wurde ihr zu Ehren ein Baum… …   Deutsch Wikipedia

  • Mary Lou Williams — (geboren als Mary Alfrieda Scruggs; * 8. Mai 1910 in Atlanta, Georgia; † 28. Mai 1981 in Durham, North Carolina) war eine US amerikanische Jazzmusikerin (Pianistin, Komponistin und Arrangeurin). Sie gilt als eine der der wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Vera Rossakoff — Die Gräfin Vera Rossakoff ist eine Romanfigur von Agatha Christie. Sie ist die ewige Widersacherin des belgischen Detektivs Hercule Poirot und seines Helfers Arthur Hastings. Hercule Poirot verliebt sich in die einstige Juwelendiebin und spätere… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»