Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

er+musste+es+tun

  • 121 line

    1. line [laɪn] n
    1) ( mark) Linie f;
    dividing \line Trennungslinie f;
    straight \line gerade Linie;
    to draw a \line eine Linie ziehen
    2) sports Linie f
    3) math
    straight \line Gerade f
    4) ( wrinkle) Falte f
    5) ( contour) Linie f
    6) mus Tonfolge f
    7) ( equator)
    the L\line die Linie, der Äquator
    8) ( boundary) Grenze f, Grenzlinie f;
    tree [or timber] \line Baumgrenze f;
    the thin \line between love and hate der schmale Grat zwischen Liebe und Hass;
    to cross the \line die Grenze überschreiten ( fig), zu weit gehen
    9) ( cord) Leine f; ( string) Schnur f;
    [clothes] \line Wäscheleine f;
    [fishing] \line Angelschnur f
    10) telec [Telefon]leitung f; ( connection to network) Anschluss m;
    \lines will be open from eight o'clock die Leitungen werden ab acht Uhr frei[geschaltet] sein;
    can you get me a \line to New York? können Sie mir bitte eine Verbindung nach New York geben?;
    the \line is engaged/ busy die Leitung ist besetzt;
    please hold the \line! bitte bleiben Sie am Apparat!;
    get off the \line! geh aus der Leitung!;
    bad \line schlechte Verbindung;
    to be/stay on the \line am Apparat sein/bleiben;
    to come [or go] on \line ans Netz gehen; comput online gehen
    11) ( set of tracks) Gleis nt; ( specific train route) Strecke f;
    the end of the \line die Endstation;
    to be at [or reach] the end of the \line ( fig) am Ende sein ( fam)
    rail \line Eisenbahnlinie f;
    shipping \line Schifffahrtslinie f; ( company) Reederei f
    13) (row of words, also in poem) Zeile f;
    to drop sb a \line jdm ein paar Zeilen schreiben;
    to read between the \lines ( fig) zwischen den Zeilen lesen
    \lines pl Text m;
    to forget/learn one's \lines seinen Text lernen/vergessen
    15) ( information) Hinweis m;
    to get a \line on sb/ sth etwas über jdn/etw herausfinden;
    to give sb a \line about sth jdm einen Hinweis auf etw akk geben;
    to give sb a \line on sb jdm Informationen über jdn besorgen
    16) (false account, talk)
    he keeps giving me that \line about his computer not working properly er kommt mir immer wieder mit dem Spruch, dass sein Computer nicht richtig funktioniere;
    I've heard that \line before die Platte kenne ich schon in- und auswendig! ( fam)
    \lines pl Strafarbeit f;
    she got 100 \lines for swearing at her teacher da sie ihren Lehrer beschimpft hatte, musste sie zur Strafe 100 Mal... schreiben
    18) ( row of things/ people) Reihe f;
    to be first in \line an erster Stelle stehen; ( fig) ganz vorne dabei sein;
    to be next in \line als Nächster/Nächste dran sein;
    to be in a \line in einer Reihe stehen;
    the cans on the shelf were in a \line die Büchsen waren im Regal aufgereiht;
    to be in \line for sth mit etw dat an der Reihe sein;
    to come [or fall] into \line sich akk in einer Reihe aufstellen; single person sich akk einreihen;
    to form a \line sich akk in einer Reihe aufstellen;
    to get into \line sich akk hintereinander aufstellen;
    ( next to each other) sich akk in einer Reihe aufstellen;
    to move into \line sich akk einreihen
    19) ( succession) Linie f;
    I want to have children to prevent the family \line dying out ich möchte Kinder, damit die Familie nicht ausstirbt;
    this institute has had a long \line of prestigious physicists working here dieses Institut kann auf eine lange Tradition angesehener Physiker zurückblicken;
    he is the latest in a long \line of Nobel Prize winners to come from that country er ist der jüngste einer ganzen Reihe von Nobelpreisträgern aus diesem Land
    20) ( esp Am) ( queue) Schlange f;
    to get in \line sich akk anstellen;
    to stand in \line anstehen
    21) ( product type) Sortiment nt; fashion Kollektion f;
    they are thinking about a new \line of vehicles sie denken über eine neue Kraftfahrzeugserie nach;
    (Brit, Aus)
    they do an excellent \line in TVs and videos sie stellen erstklassige Fernseher und Videogeräte her;
    spring/ summer/ fall/winter \line Frühjahrs-/Sommer-/Herbst-/Winterkollektion f;
    to have a good \line in [or (Am) of] sth ( fig) einen großen Vorrat an etw dat haben
    22) ( area of activity) Gebiet nt;
    football's never really been my \line mit Fußball konnte ich noch nie besonders viel anfangen;
    what's your \line? was machen Sie beruflich?;
    \line of business Branche f;
    \line of research Forschungsgebiet nt;
    \line of work Arbeitsgebiet nt;
    to be in sb's \line jdm liegen
    \line of argument Argumentation f;
    to be in the \line of duty zu jds Pflichten pl gehören;
    \line of reasoning Gedankengang m;
    to take a strong \line with sb jdm gegenüber sehr bestimmt auftreten;
    to take a strong \line with sth gegen etw akk energisch vorgehen;
    they did not reveal their \line of inquiry sie teilten nicht mit, in welcher Richtung sie ermittelten;
    what \line shall we take? wie sollen wir vorgehen?
    along the \lines of...;
    she said something along the \lines that he would lose his job if he didn't work harder sie sagte irgendetwas in der Richtung davon, dass er seine Stelle verlieren würde, wenn er nicht härter arbeiten würde;
    my sister works in publishing and I'm hoping to do something along the same \lines meine Schwester arbeitet im Verlagswesen und ich würde gerne etwas Ähnliches tun;
    to try a new \line of approach to sth versuchen, etw anders anzugehen;
    the \line of least resistance der Weg des geringsten Widerstandes;
    \line of vision Blickrichtung f;
    to be on the right \lines auf dem richtigen Weg sein;
    do you think his approach to the problem is on the right \lines? glauben Sie, dass er das Problem richtig angeht?
    25) ( policy) Linie f;
    party \line Parteilinie f;
    to bring sb/sth into \line [with sth] jdn/etw auf gleiche Linie [wie etw akk] bringen;
    to fall into \line with sth mit etw dat konform gehen;
    to keep sb in \line dafür sorgen, dass jd nicht aus der Reihe tanzt;
    to move into \line sich akk anpassen;
    to step out of \line aus der Reihe tanzen
    26) mil ( of defence) Linie f;
    \line of battle Kampflinie f;
    behind enemy \lines hinter den feindlichen Stellungen;
    front \line Front f
    27) ( quantity of cocaine) Linie f ( fam)
    to do a \line of cocaine [or coke], to do \lines koksen ( fam)
    PHRASES:
    all along the \line auf der ganzen Linie;
    right down the \line ( esp Am) voll und ganz;
    to bring sb into \line jdn in seine Schranken weisen;
    to lay it on the \line die Karten offen auf den Tisch legen;
    to put sth on the \line etw aufs Spiel setzen;
    it was stepping out of \line to tell him that es stand dir nicht zu, ihm das zu sagen;
    in/out of \line with sb/ sth mit jdm/etw im/nicht im Einklang;
    to be on the \line auf dem Spiel stehen vt
    1) ( mark)
    to \line sth paper etw linieren;
    her face was \lined with agony ihr Gesicht war von tiefem Schmerz gezeichnet
    to \line the streets die Straßen säumen ( geh)
    the streets were \lined with cheering people jubelnde Menschenmengen säumten die Straßen
    2. line [laɪn] vt
    1) ( cover)
    to \line sth clothing etw füttern; drawers etw von innen auslegen; pipes etw auskleiden
    2) (fam: fill)
    to \line one's pockets [or purse] [with sth] sich dat die Taschen [mit etw dat] füllen;
    to \line shelves Regale füllen;
    to \line one's stomach sich dat den Magen vollschlagen ( fam)

    English-German students dictionary > line

  • 122 require

    re·quire [rɪʼkwaɪəʳ, Am -ɚ] vt
    1) ( need)
    to \require sth etw brauchen;
    the house \requires painting das Haus müsste mal gestrichen werden ( fam)
    this decision \requires much careful thought diese Entscheidung bedarf gründlicher Überlegung;
    to be \required for sth für etw akk erforderlich sein;
    what qualifications are \required for this position? welche Qualifikationen werden für diese Stelle verlangt?
    2) ( demand)
    to \require sth [of sb] etw [von jdm] verlangen
    to \require sb to do sth von jdm verlangen, etw zu tun;
    regulations \require all visitors to sign in at the porter's lodge nach den Bestimmungen muss sich jeder Besucher beim Portier eintragen;
    the rules \require that... die Vorschriften besagen, dass...
    to \require [or be requiring] sth ( form) etw wünschen;
    ‘will you be requiring anything else, sir?’, asked the waiter „wünschen Sie sonst noch etwas, mein Herr?“, fragte der Kellner

    English-German students dictionary > require

  • 123 send

    <sent, sent> [send] vt
    1) ( forward)
    to \send [sb] sth [or to \send sth to sb] jdm etw [zu]schicken;
    to \send sth by airmail/ post etw per Luftpost/mit der Post schicken;
    to \send cash/ a cheque Bargeld/einen Scheck schicken;
    to \send one's comments about sth etw kommentieren;
    to \send flowers/ a telegram to sb jdm Blumen/ein Telegramm schicken;
    to \send invitations Einladungen verschicken;
    to \send sb a message/ warning jdm eine Nachricht/Warnung zukommen lassen;
    to \send a signal to sb jdm etw signalisieren;
    to \send word [to sb] [that...] (form, liter) [jdm] Mitteilung machen[, dass...] ( geh)
    she sent word with her secretary that... sie ließ durch ihre Sekretärin mitteilen, dass...
    2) ( pass on)
    to \send sb sth [or to \send sth to sb] jdm etw übermitteln [lassen];
    be sure to \send my compliments to the chef ein Kompliment an den Küchenchef [o die Küche];
    Maggie \sends her love and hopes you'll feel better soon Maggie lässt dich grüßen und wünscht dir gute Besserung;
    be sure to \send them my regrets bitte entschuldige mich bei ihnen;
    she sent a message with John to say that she couldn't come sie ließ durch John ausrichten, dass sie nicht kommen konnte;
    to \send one's regards [or respects] [or greetings] Grüße übermitteln [lassen]
    3) ( dispatch)
    to \send sb somewhere jdn irgendwohin schicken;
    to \send sb to do sth jdn schicken, etw zu tun;
    to \send sb as sth representative jdn als etw akk schicken;
    to \send sb for sth jdn nach etw dat [los]schicken;
    to \send sb to prison jdn ins Gefängnis stecken;
    to \send reinforcements Verstärkung schicken;
    to \send sb on a trip jdn auf eine Reise schicken
    4) ( transmit)
    to \send sth etw senden [o übertragen];
    to \send a message in Morse code eine Nachricht morsen;
    to \send a signal ein Signal aussenden
    5) ( propel)
    to \send sth somewhere etw irgendwohin bewegen;
    the force of the blast sent shock waves in all directions durch die Wucht der Explosion breitete sich in allen Richtungen eine Druckwelle aus
    6) ( cause)
    to \send sth in sth jdn in etw akk versetzen;
    her jokes sent me into fits of laughter über ihre Witze musste ich schallend lachen;
    watching television always \sends me to sleep beim Fernsehen schlafe ich immer ein;
    to \send sb/ sth doing sth dazu führen, dass jd/etw etw tut;
    the dry weather has sent vegetable prices soaring durch das trockene Wetter sind die Gemüsepreise in die Höhe geschnellt;
    the news sent him running back to the house die Nachricht ließ ihn wieder ins Haus laufen;
    to \send sb into a panic jdn in Panik versetzen;
    to \send shivers down sb's spine jdm Schauer über den Rücken jagen
    7) ( Brit) ( make)
    to \send sb crazy [or mad] / wild jdn verrückt/wild machen
    8) (fam: affect)
    to \send sb jdn emotional treffen
    PHRASES:
    to \send sb to Coventry jdn schneiden;
    to \send sb flying jdn zu Boden schicken;
    to \send sb packing ( fam) sagen, dass jd verschwinden soll ( fam) vi
    we have to \send to Ireland to get a replacement wir müssen Irland informieren, um einen Ersatz zu bekommen;
    is there any way we can \send to warn him? können wir ihm irgendwie eine Warnung zukommen lassen?

    English-German students dictionary > send

  • 124 stand

    [stænd] n
    1) ( physical position) Stellung f;
    to take up a \stand somewhere sich akk irgendwo hinstellen
    2) ( position on an issue) Einstellung f (on zu +dat);
    what's her \stand on sexual equality? wie steht sie zur Gleichberechtigung?;
    to make a \stand against sth sich akk gegen etw akk auflehnen;
    to take a \stand on sth sich akk für etw akk einsetzen;
    it's her civic duty to take a \stand on civil rights es ist ihre Bürgerpflicht, die Bürgerrechte zu verteidigen;
    to take a \stand with sb jdm gegenübertreten;
    I had to take a firm \stand with my son and forbid him to attend that party ich musste meinem Sohn gegenüber hart bleiben und ihm verbieten, diese Party zu besuchen
    3) (form: standstill) Stillstand m;
    to bring sb/sth to a \stand jdm/etw Einhalt gebieten ( geh)
    4) usu pl ( raised seating for spectators) [Zuschauer]tribüne f
    5) ( support) Ständer m;
    music/revolving \stand Noten-/Drehständer m
    6) ( stall) [Verkaufs]stand m;
    candy/news \stand Süßwaren-/Zeitungsstand m
    7) ( for vehicles) Stand m;
    taxi \stand Taxistand m
    8) (Am) ( series of performances) Gastspiel nt;
    one-night \stand One-Night-Stand m ( fam)
    9) (Am) law
    the \stand der Zeugenstand;
    to take the \stand vor Gericht aussagen
    10) mil ( resistance) Widerstand m;
    to make [or take] a \stand ( fig) klar Stellung beziehen
    \stand of clover Büschel nt Klee;
    \stand of trees Baumgruppe f vi <stood, stood>
    1) ( be upright) stehen;
    \stand against the wall stell dich an die Wand;
    \stand in front of the house stell dich vor das Haus;
    \stand in a straight line! stellen Sie sich in einer Reihe auf!;
    the team will \stand or fall by the success of their new model das Team steht und fällt mit dem Erfolg seines neuen Modells;
    \stand and deliver! (dated) Hände hoch und Geld her!;
    to \stand to [or at] attention mil stillstehen;
    to \stand guard [or watch] [over sb/sth] [bei jdm/etw] Wache halten;
    he felt it necessary to \stand watch over the cash box er hielt es für nötig, die Kasse im Auge zu behalten;
    to \stand on one's hands/ head einen Hand-/Kopfstand machen;
    to \stand clear [or aside] aus dem Weg gehen, beiseitetreten;
    to \stand erect [or tall] aufrecht [o gerade] stehen;
    to \stand motionless regungslos dastehen;
    to \stand still stillstehen
    2) + n ( be a stated height) messen ( geh)
    he \stands over seven feet er misst über sieben Fuß
    3) food ( remain untouched) stehen
    4) ( be located) liegen;
    an old hut stood by the river am Fluss stand eine alte Hütte;
    the train is \standing at platform 8 der Zug steht auf Gleis 8;
    to \stand in sb's way jdm im Weg stehen;
    to \stand in the way of sth etw dat im Weg[e] stehen [o hinderlich sein];
    to \stand open offen stehen
    how [or where] do you \stand on the issue of foreign policy? was ist Ihre Meinung zur Außenpolitik?;
    from where she \stands it seemed reasonable to ask von ihrer Warte aus schien es vernünftig zu fragen
    6) + adj ( be in a specified state) stehen;
    I never know where I \stand with my boss ich weiß nie, wie ich mit meinem Chef dran bin ( fam)
    how do you think your chances \stand of being offered the job? wie, glaubst du, stehen deine Chancen, dass man dir die Stelle anbietet?;
    with the situation as it \stands right now... so wie die Sache im Moment aussieht,...;
    to \stand high/ low in sb's opinion bei jdm sehr [o hoch] /wenig [o schlecht] angesehen sein;
    to \stand alone beispiellos [o einzigartig] sein;
    to \stand aloof from sb/ sth ( form) sich akk von jdm/etw distanzieren;
    to \stand empty [or idle] leer stehen;
    to \stand fast [or firm] standhaft sein;
    \stand firm on your decision steh fest zu deinem Entschluss;
    to \stand pat ( esp Am) hart [o standfest] bleiben;
    to \stand second/ third an zweiter/dritter Stelle stehen;
    to \stand accused of sth wegen einer S. gen unter Anklage stehen;
    to \stand accused of murder des Mordes angeklagt sein;
    to \stand corrected ( form) sich akk geschlagen geben ( fam)
    I \stand corrected ich muss mich korrigieren [o gebe meinen Fehler zu];
    to \stand to gain [or win] / lose sth wahrscheinlich etw gewinnen/verlieren
    to \stand between sb/ sth zwischen jdm/etw stehen;
    the handouts he got from his parents were all that stood between Dan and destitution es waren allein die Zuwendungen, die Dan von seinen Eltern erhielt, was ihn vor völliger Mittellosigkeit bewahrte
    8) ( remain valid) gelten, Bestand haben;
    does that still \stand? ist das noch gültig?, gilt das noch?;
    his work still \stands as one of the greatest advances in medical theory seine Arbeit gilt immer noch als eine der größten Leistungen in der Medizin;
    Newtonian mechanics stood for over two hundred years die Newtonsche Mechanik galt zweihundert Jahre lang unangefochten
    9) (Brit, Aus) ( be a candidate for office)
    to \stand for sth für etw akk kandidieren;
    to \stand for election sich akk zur Wahl stellen
    PHRASES:
    to \stand on one's own two feet auf eigenen Füßen stehen;
    to be able to do sth \standing on one's head ( fam) etw mit links machen können ( fam)
    it \stands to reason [that]... es ist logisch [o leuchtet ein], dass...;
    to not leave one stone \standing on another keinen Stein auf dem anderen lassen vt <stood, stood>
    to \stand sth somewhere etw irgendwohin hinstellen;
    she stood the yardstick upright against the wall sie stellte den Messstab gegen die Wand;
    to \stand sth on its head etw auf den Kopf stellen
    to \stand one's ground wie angewurzelt stehen bleiben;
    ( refuse to yield) standhaft bleiben
    3) ( bear)
    to \stand sth etw ertragen [o ( fam) aushalten];
    to not [be able to] \stand sth etw nicht ertragen können;
    our tent won't \stand another storm unser Zelt wird keinen weiteren Sturm überstehen;
    she can't \stand anyone touching her sie kann es nicht leiden, wenn man sie anfasst;
    to not be able to \stand the sight of sth den Anblick von etw dat nicht ertragen können;
    to \stand the test of time die Zeit überdauern
    4) ( pay for)
    to \stand sb sth jdm etw ausgeben [o spendieren];
    Steven stood us all a drink Steven lud uns alle zu einem Drink ein;
    to \stand bail for sb für jdn Kaution stellen [o Sicherheit leisten];
    5) ( fam);
    to \stand a chance of doing sth gute Aussichten haben, etw zu tun
    6) law
    to \stand trial [for sth] sich akk vor Gericht [für etw akk] verantworten müssen
    PHRASES:
    to \stand sb in good stead jdm von Nutzen [o Vorteil] sein

    English-German students dictionary > stand

  • 125 burde

    vb.
    han burde gøre det er sollte das tun;
    hun burde komme snart sie müsste bald kommen;
    det burde vi have tænkt på wir hätten daran denken müssen

    Politikens Dansk-tysk > burde

  • 126 следовать

    несов.; сов. после́довать
    1) двигаться вслед за кем / чем-л. fólgen (s) за кем / чем-л. D

    Экскурсово́д пошёл вперёд, мы (по)сле́довали за ним. — Der Muséumsführer ging vorán, wir fólgten ihm.

    Одна́ маши́на сле́довала за друго́й. — Ein Áuto fólgte dem ánderen.

    Он сле́довал за ней повсю́ду. — Er fólgte ihr auf Schritt und Tritt.

    2) происходить вслед за чем-л. fólgen за чем-л. → auf A или D без предлога

    Оди́н уда́р гро́ма сле́довал за други́м. — Ein Dónnerschlag fólgte auf den ánderen [dem ánderen].

    За пе́рвым письмо́м после́довало второ́е. — Auf den érsten Brief [Dem érsten Brief] fólgte der zwéite.

    Продолже́ние сле́дует. — Fórtsetzung fólgt.

    Отве́та не после́довало. — Die Ántwort blieb áus.

    3) поступать в соответствии с чем-л. fólgen чему-л. D, befólgen чему-л. A (дополнения при обоих эквивалентах обязательны)

    Он после́довал её сове́ту. — Er fólgte íhrem Rat. / Er befólgte íhren Rat.

    4) о выводе, результатах fólgen , получаться sich ergében das ergíbt sich, ergáb sich, hat sich ergében из чего-л. aus D

    Из ска́занного сле́дует, что... — Aus dem Geságten folgt [ergíbt sich], dass...

    Из э́того сле́дует вы́вод. — Daráus ergíbt sich fólgender Schluss.

    5) о поездах и др. fáhren er fährt, fuhr, ist gefáhren

    Э́тот по́езд сле́дует до Берли́на че́рез Брест. — Díeser Zug fährt bis Berlín über Brest.

    По́езд сле́дует до Москвы́ без остано́вок. — Der Zug fährt bis Móskau dúrch.

    6) безличн. сле́дует, сле́довало кому-л. что-л. (с)делать при указании лица (кому) переводится личной формой модальн. глаголов: кому-л нужно müssen er muss, músste, hat... müssen; должно быть кем-л. сделано sóllen er soll, sóllte, hat... sóllen в Indikativ и Konjunktiv с изменением структуры предложения кому-л. N; без указания лица man muss, man müsste; man soll, man sóllte что-л. сделать Infinitiv, а тж. конструкцией sein + zu + Infinitiv

    Э́то сле́дует знать ка́ждому. — Das muss [soll] jéder wíssen.

    Тебе́ сле́дует с ним поговори́ть. — Du sólltest [musst, müsstest] mit ihm spréchen.

    Нам сле́довало поду́мать об э́том ра́ньше. — Wir hätten früher darán dénken müssen [sóllen].

    Никогда́ не сле́дует э́того де́лать. — Das sóllte man nie tun.

    Сле́дует испо́льзовать о́пыт э́той фи́рмы. — Man muss die Erfáhrungen díeser Fírma zunútze máchen.

    Э́то сле́дует сде́лать сего́дня же. — Das ist noch héute zu erlédigen.

    Э́того сле́довало ожида́ть. — Das war zu erwárten.

    Здесь сле́дует напо́мнить о том, что... — Es sei hier darán erínnert, dass…

    Русско-немецкий учебный словарь > следовать

  • 127 burde

    burde ['buʀdə] < burde; bør [bær]; burdet> müssen, sollen;
    jeg burde gå ich müsste (eigentlich) gehen;
    som det sig hør og bør wie es sich gehört;
    man bør altid lytte til gode råd gute Ratschläge sollte man immer beherzigen;
    det burde du have gjort das hättest du tun sollen

    Dansk-tysk Ordbog > burde

  • 128

    1 [fǫːˀ] pl wenige
    2 [fǫːˀ] < fik; -et> bekommen, erhalten; fam kriegen;
    få én til at le jemanden zum Lachen bringen;
    få sig et bad ein Bad nehmen;
    få sig en lur ein Schläfchen machen;
    få sig en pibe tobak sich eine Pfeife gönnen;
    han fik sig et grin er musste herzlich lachen;
    få unger Junge werfen;
    få ngt. at vide etwas erfahren;
    jeg har fået nok af ham! mir reicht es mit ihm!;
    får De? werden Sie schon bedient?;
    vi får regn es gibt Regen;
    bogen kan ikke fås das Buch ist nicht zu haben;
    det får være nok for i dag das dürfte für heute genügen;
    vi får se wir werden sehen;
    jeg får (vel) gøre det ich werde es (wohl) tun müssen;
    det får ikke hjælpe da hilft nichts;
    det får være lassen wir das sein ( oder ruhen);
    få af abbekommen, fam abkriegen; Fleck herausbekommen;
    få for Schule: aufbekommen;
    få én fra ngt. jemanden von etwas abbringen;
    få i zumachen, zukriegen;
    få igen wiederbekommen; Geld herausbekommen;
    få igennem durchbekommen, fam durchkriegen;
    få ind hineinbekommen, fam hineinkriegen; Geld einnehmen;
    få ngt. ind med skeer fam etwas eingetrichtert bekommen;
    få med mitbekommen;
    få ned herunterbekommen, fam herunterkriegen;
    få op aufbekommen, fam aufkriegen, aufmachen; heraufbekommen;
    få én til at le jemanden zum Lachen bringen;
    få tilbage zurückbekommen; herausbekommen;
    få ud herausbekommen, fam herauskriegen;
    få ngt. ud af det etwas davon haben
    3 [fǫːˀ] 2

    Dansk-tysk Ordbog >

См. также в других словарях:

  • Tun Abdul Razak — bin Haji Dato Hussein Al Haj (* 11. März 1922 in Pekan, Malaysia; † 14. Januar 1976 in London) war ein malaysischer Politiker und von 1970 bis 1976 der zweite Premierminister von Malaysia. Er gehörte zur politisch dominanten Partei United Malays… …   Deutsch Wikipedia

  • Tun Abdul Razak bin Haji Dato' Hussein Al-Haj — (* 11. März 1922 in Pekan, Malaysia; † 14. Januar 1976 in London) war ein malaysischer Politiker und von 1970 bis 1976 der zweite Premierminister von Malaysia. Er gehörte zur politisch dominanten Partei United Malays National Organisation (UMNO)… …   Deutsch Wikipedia

  • Tun Hussein Onn — Tun Hussein bin Dato Onn (* 12. Februar 1922 in Johor Bahru; † 29. Mai 1990 in San Francisco) war ein malaysischer Politiker und von 1976 bis 1981 der dritte Premierminister von Malaysia. Er gehörte zur politisch dominanten Partei United Malays… …   Deutsch Wikipedia

  • Tun Hussein bin Dato' Onn — (* 12. Februar 1922 in Johor Bahru; † 29. Mai 1990 in San Francisco) war ein malaysischer Politiker und von 1976 bis 1981 der dritte Premierminister von Malaysia. Er gehörte zur politisch dominanten Partei United Malays National Organisation… …   Deutsch Wikipedia

  • KAT-TUN — (jap. カトゥーン, katūn) ist eine J Pop Gruppe, die von Johnny Associates gegründet wurde und von ihnen gefördert und vermarktet wird. Der Bandname ist ein Akronym, das aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der Anfangsmitglieder geformt wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Nichts tun — Der Begriff Wu wei (chin. 無爲 / 无为, wúwéi bzw. oft auch als chin. 爲無爲 / 为无为, wéi wúwéi bezeichnet) stammt aus dem Daoismus. Er wird definiert als Nichthandeln im Sinne von „Enthaltung eines gegen die Natur gerichteten Handelns“. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • müssen — verpflichtet sein; (etwas) zu tun haben; tun müssen; sollen; zu tun sein * * * müs|sen [ mʏsn̩], muss, musste, gemusst/müssen: 1. Modalverb; hat; 2. Partizip: müssen> a) einem [von außen kommenden] Zwang unterliegen, gezwungen …   Universal-Lexikon

  • Womanizer — Charmeur; Süßholzraspler (umgangssprachlich); Schmeichler; Frauenheld; Casanova; Weiberheld; Hurenbock (vulgär) * * * Wo|ma|ni|zer 〈[ wụmənaızə(r)] m …   Universal-Lexikon

  • umgehen — hantieren (mit); handhaben; leiten; umschiffen (umgangssprachlich); vorbeugen; unterbinden; abwenden; verhüten; vermeiden; verhindern; grassiere …   Universal-Lexikon

  • Der Tod des Iwan Iljitsch — (russisch Смерть Ивана Ильича) ist eine Erzählung von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, geschrieben 1886. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Thematik 2 Inhalt 3 Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Bauer (Widerstandskämpfer) — Ernst Bauer (* 1917 in Ulm; † 1991 in Ulm) war ein Ulmer Jugendlicher, der sich dem NS Regime aktiv widersetzte und dafür u. a. mit Verhaftung, einem Gerichtsverfahren, Gefängnisstrafe und anschließender jahrelanger politischer Überwachung… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»