Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

er+muß+den

  • 1 Bote

    m -n, -n glasnik; (Glaubens-) apostol, vjesnik vjere; (Post-) poštar, listonoša; hinkender - šepav glasnik; fig crni glas; man muß den hinkenden -n abwarten treba sačekati šepavog glasnika; fig iza ugodne vijesti dolazi često neugodna vijest; reitender - glasnik na konju, estafeta f, kurir m; eigener - vlastit (specijalan) glasnik; -n laufen nositi glas (vijest)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bote

  • 2 Kopf

    m -es, Köpfe anat glava f; ein Mann von - pametna glava; offener - bistra glava; ein hohler - glupan m, šuplja glava; einen hellen - haben biti bistar (-stra, -stro), biti oštrouman (-mna, -mno); seinen - aufs Spiel setzen fig izložiti život; es geht an - und Kragen radi se o životu (o glavi); es wird ja nicht den - kosten neće stajati glave; es gilt den - život je u opasnosti; - und Schwanz glava i rep; fig početak i kraj; - hoch! glavu gore; den - verlieren izgubiti glavu, ne znati sebi pomoći; den - hoch tragen fig biti ponosan (-sna, -sno); den - schütteln tresti (-sem) glavom; den - aus der Schlinge ziehen fig spasiti se; den - behalten fig ne dati se smesti, ostati pri svome; seinen - aufsetzen fig biti tvrdoglav; joguniti se; sich den - zerbrechen razbijati sebi glavu; einen langsamen - haben biti spor mislilac, teško shvaćati; den - oben behalten fig ne podleći (-legnem) nesreći; ich setze den - darauf! evo moje glave!; über Hals und - navrat-nanos, naglo; wenn auch kein -, doch ein geschickter Arbeiter iako nije duhovit, a ono je ipak dobar radnik; jdm. den - waschen (zurechtrücken) oprati kome glavu; fig izgrditi koga, ispsovati (psujem) koga; jdm. den - verdrehen fig zbuniti koga, učiniti da se tko u koga zaljubi; jdm. etw. an den - sagen kazati (-žem) bez okolišanja; jdm. etw. an den - werfen baciti kome što u glavu; fig kazati (-žem) grubo, bezobzirno; sich jdm. an den - werfen fig nametati (-mećem) se kome; auf seinem - bestehen utuviti sebi što u glavu, ostati (-stajem) tvrdoglavo pri svojem; alles auf den - stellen okrenuti (-nem) tumbe; das beträgt auf den - to iznosi po glavi (osobi); nicht auf den - gefallen sein ne biti pao na glavu; fig biti bistar (-stra, -stro); aus dem -e hersagen govoriti naizust (napamet); das will mir nicht aus dem -e to ne mogu zaboraviti; er ist im -e wirr (nicht richtig) nije sasvim zdrave pameti; sich eine Kugel in den - jagen prostrijeliti sebi glavu; sich etw. in den - setzen utuviti sebi što u glavu; das will ihm nicht in den - to mu ne ide u glavu; f ig on to ne može shvatiti; mit dem - durch die Wand wollen htjeti glavom kroz zid, fig htjeti (hoću) nemoguće; es muß alles nach seinem -e sein on želi da sve bude po njegovoj volji; bis über den - in Schulden sein (stecken) biti zadužen do grla; um einen - großer sein biti za glavu veći; jdn. um einen - kürzer machen odrubiti kome glavu; von - zu Fuß od glave do pete; wie vor den - geschlagen kao udaren po glavi; fig kao omamljen; jdn. vor den - stoßen lupiti koga u glavu; fig ne imati obzira s kim; ljuto uvrijediti koga; dieser Wein steigt zu -e vino udara u glavu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Kopf

  • 3 ziehen

    (zog, gezogen) v I (aux haben) vući (-čem); fester - jače pritegnuti (-nem); (vom Pflaster) izvlačiti; etw. nach sich - povlačiti nešto za sobom; einen Graben - kopati jarak; Zähne - vaditi (izvlačiti) zube; das Schwert - trgnuti (-nem) mač; der Tee muß - fig čaj mora neko vrijeme ostati u vreloj vodi; in die Länge - odugovlačiti; zur Tafel - pozvati (-zovem) na objed; an etw. - vući za što; Streifen - praviti poteze; sich - (dehnen) razvlačiti se; sich schief - iskriviti se; mit den Achseln - sažimati ramenima; an sich - privlačiti, prisvojiti; jdn. bei den Haaren - čupati koga za kosu; Nutzen - iskoristiti nešto; den Hut - skinuti (-nem) šešir; Geruch an sich - zaudarati po čemu; Wein auf Flaschen - pretakati (-čem) vino iz bačve u boce; den Kürzeren - izvući kraći kraj, podleći (-gnem); die Aufmerksamkeit auf sich - svratiti na se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ziehen

  • 4 bitten

    (bat, gebeten) v moliti; zu Tisch (Gast) - pozvati koga na objed (večeru); auf den Mittag, auf den Abend zum Essen - pozvati (-zovem, pozivati) koga u goste (na objed, večeru); um Nachsicht - moliti za obzir; anhaltend - neprestano moliti; um Verzeihung - moliti za oproštenje; für jdn. - zauzeti (-zmem, zauzimati) se za koga; um Geduld - moliti za strpljivost (strpljenje); um jds. Fürsprache - moliti za zagovor; dürfte ich dich um etw. - bih li te smio nešto zamoliti; dürfte ich dich eines - bih li te smio jedno zamoliti; bitte sehr molim, ali molim; nein, ich muß bitten ne, nikako (nipošto)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bitten

  • 5 fühlen

    v osjećati, osjetiti, ćutjeti (-tim); jdm. an den Puls - opipati kome bilo; jdm. auf den Zahn - ispitati, da li je kome zub osjetljiv (bolestan), fig ispipavati, iskušavati koga; jdn. etwas - lassen prekora-vati koga; jdn. seinen Zorn - lassen dati da netko osjeti našu srdžbu, fig ljutito oboriti se na koga; sich wohin - tapkajući po mraku nekamo ići (idem); ich fühle mein Herz schlagen osjećam kako mi srce kuca; er fühlt sich unglücklich on se osjeća nesretnim; wer nicht hören will, muß fühlen (eine empfindliche Strafe erleiden) tko neće slušati, osjetit će kaznu (tome će se to osvetiti)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fühlen

  • 6 anbequemen

    v prilagoditi čemu, udesiti prema čemu; man muß sich den Umständen -čovjek se mora prilagoditi prilikama

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anbequemen

  • 7 Angel

    f -, -n udica; techn petica, hvataljka f; (Tür-) stožer m; zwischen Tür und - fig u brzini, u zadnji čas prije odlaska; man muß nicht den Finger zwischen Tür und - stecken ne valja staviti prste između vrata i stožera; f ig ne budi neoprezan (-zna, -zno) Angeln samt Türband šarke f pl

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Angel

  • 8 Feind

    m -(e)s, -e neprijatelj; der - muß Fell oder Federn lassen neprijatelj će to skupo platiti; den - aus dem Felde schlagen razbiti (-bijem) neprijatelja

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Feind

См. также в других словарях:

  • Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus — Scherenschnitt auf alter Postkarte Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus ist ein Schwäbisches Volkslied aus dem Remstal. Die 2. und 3. Strophe wurde von Heinrich Wagner 1824 hinzugefügt. Das Lied war in zahlreichen Varianten, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Muß i denn, muß i denn zum Städtele naus — Scherenschnitt auf alter Postkarte Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus ist ein Schwäbisches Volkslied aus dem Remstal. Die 2. und 3. Strophe wurde von Heinrich Wagner 1824 hinzugefügt. Das Lied war in zahlreichen Varianten, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Ding mit den zwei Köpfen — Filmdaten Deutscher Titel Das Ding mit den zwei Köpfen Originaltitel The thing with two heads …   Deutsch Wikipedia

  • Bremen muß leben — ist ein im Januar 2007 gegründeter Landesverband des Vereins Die Deutschen Konservativen mit Sitz in Hamburg. Geschäftsführender Vorsitzender des Vereins ist der Journalist Joachim Siegerist. Bremen muß leben nahm als Wählervereinigung am… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn — (concession; concession; concessione), die von der Staatsgewalt ausgehende Verleihung des Rechts zur Unternehmung einer Eisenbahn. Inhalt: I. Rechtlicher Charakter der K. II. Vorarbeiten. III. Konzessionsverfahren, Verleihung der K. IV. Rechte… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bildung. Alles, was man wissen muß — Bildung. Alles was man wissen muß ist ein Buch von Dietrich Schwanitz aus dem Jahr 1999. Es bietet einen Streifzug durch Geschichte, Literatur, Philosophie, Kunst und Musik und stellt dar, was nach der Meinung des Autors zum Bildungskanon in… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktion wider den undeutschen Geist — Verbrennung „undeutscher“ Schriften und Bücher auf dem Opernplatz Unter den Linden in Berlin durch Studenten am 11. Mai 1933, Aufnahme aus dem Bundesarchiv Kurz nach der „Machtergreifung“ der Nationals …   Deutsch Wikipedia

  • Es muß nicht immer Kaviar sein — ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Johannes Mario Simmel, der 1960 veröffentlicht wurde. Das Werk trägt den Untertitel „Die tolldreisten Abenteuer und auserlesenen Kochrezepte des Geheimagenten wider Willen Thomas Lieven.“… …   Deutsch Wikipedia

  • Einer muß dran glauben — Filmdaten Deutscher Titel Einer muß dran glauben Originaltitel The Left Handed Gun …   Deutsch Wikipedia

  • Das Biest muß sterben — Filmdaten Deutscher Titel Das Biest muß sterben Originaltitel Que la bête meure …   Deutsch Wikipedia

  • Ich muß immer das letzte Wort haben — Der Automat „Ich muß immer das letzte Wort haben“ reagiert auf eine Atombombenexplosion in der näheren Umgebung. Ich muß immer das letzte Wort haben ist eine Installation des deutschen Künstlers und heutigen Unternehmers Werner Vollert aus den… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»