Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

er+kann+es+nicht+lassen!

  • 1 darunter

    adv pod, ispod, pod tim; (zwischen) među: 30 Meter eher darüber als - prije više nego manje od 30 metara; er kann es nicht - verkaufen ne može jeftinije dati; ich kann es nicht - lassen ne mogu dati jeftinije; er wird seinen Namen - setzen potpisat će svoje ime, potpisat će se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > darunter

  • 2 entgehen

    v (entging, entgangen aux sein) v pobjeći (-bjegnem); dem Tode kann man nicht - smrti ne možemo uteći, čovjek mora umrijeti; sich etwas - lassen propustiti; den Folgen - izbjeći posljedice; es soll dir dabei nichts - ništa ti pri tom neće uzmanjkati; etw. entging meiner Aufmerksamkeit nečega nisam opazio

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > entgehen

См. также в других словарях:

  • Agathe kann's nicht lassen — Seriendaten Originaltitel: Agathe kann s nicht lassen Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2005 2007 Produzent: degeto Episodenlänge: etwa 90 Minuten Episodenanzahl: 5 in 2 Staffeln …   Deutsch Wikipedia

  • Agathe kann’s nicht lassen — Seriendaten Originaltitel Agathe kann s nicht lassen Produktionsland Österreich, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Er kann’s nicht lassen — Filmdaten Originaltitel Er kann’s nicht lassen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Pauker kann’s nicht lassen — Filmdaten Deutscher Titel Der Pauker kann s nicht lassen Originaltitel Son of Flubber …   Deutsch Wikipedia

  • Das eine tun und das andere nicht lassen —   Die beiden Verben »tun« und »lassen« werden in den verschiedensten Wendungen in Opposition zueinander gesetzt: »tun, was man nicht lassen kann; tun und lassen können, was man will; jemandes Tun und Lassen«. Hierher gehört auch die Wendung: »das …   Universal-Lexikon

  • lassen — V. (Grundstufe) weggehen, ohne etw. mitzunehmen, etw. zurücklassen Beispiele: Sie hat etwas Suppe für morgen übrig gelassen. Ich habe das Heft zu Hause gelassen. lassen V. (Aufbaustufe) bewirken, dass jmd. eine Aufgabe für jmdn. erledigt Synonyme …   Extremes Deutsch

  • lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; …   Universal-Lexikon

  • Lassen (2) — 2. Lassen, verb. irreg. welches in der Conjugation mit dem vorigen überein kommt, und am häufigsten als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, zuweilen aber auch als ein Activum gebraucht wird. Es ist von einem sehr weiten Umfange des Gebrauches …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nicht-ausschließliche Partnerschaft — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben …   Deutsch Wikipedia

  • Lassen — 1. Da ist gut lassen, wann man den hund beim schwanze hält. – Fischart, Trostb., in Kloster, X, 656. 2. Das lass ich, sagt jener, da man jn wolt ewig gefangen setzen oder verweisen. – Latendorf II, 8. 3. Dat lett nett, wenn ener schett on der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • lassen — lassen, lässt, ließ, hat gelassen 1. Ich habe mein Gepäck am Bahnhof gelassen. 2. Am Samstag lasse ich mir die Haare schneiden. 3. Ich lasse meine Kinder abends nur eine Stunde fernsehen. 4. Kann ich mein Auto hier stehen lassen? 5. Wo habe ich… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»