Перевод: со всех языков на нидерландский

с нидерландского на все языки

er+ist+schlecht+gelaunt

  • 1 schlecht

    1 slechtmisselijk; als bijwoord ook moeilijk, bezwaarlijk
    voorbeelden:
    1    schlecht gehend slecht lopend
          schlecht gelaunt slechtgehumeurd, -geluimd
          morgen geht (es) schlecht, passt es mir schlecht morgen komt het slecht, niet goed uit
          jemandem geht es schlecht iemand is er slecht aan toe, gaat het slecht
          jemanden schlecht machen informeelkwaadspreken over, van iemand, iemand zwart maken
          mir ist (ganz) schlecht ik voel me (helemaal) niet goed, ik ben misselijk
          mit jemandem, um jemanden steht es schlecht het gaat niet goed, slecht met iemand, iemand staat er slecht voor
          mehr schlecht als recht niet bijzonder, bijster goed
          er staunte nicht schlecht hij was niet weinig verbaasd
          schlecht und recht zo goed en zo kwaad als het gaat

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > schlecht

См. также в других словарях:

  • schlecht gelaunt sein — [Redensart] Auch: • schlecht drauf sein • nicht auf der Höhe sein • gesundheitlich nicht auf der Höhe sein • verstimmt sein Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • schlecht drauf sein — [Redensart] Auch: • schlecht gelaunt sein Bsp.: • Was ist heute Morgen mit Jim los? Er ist schlecht drauf …   Deutsch Wörterbuch

  • schlecht — schlimm; böse; übel; unglücklich (umgangssprachlich); negativ; ungut; schädlich; nachteilig; suboptimal; ungünstig; widrig; …   Universal-Lexikon

  • gelaunt — ge|launt [gə lau̮nt] <Adj.; in Verbindung mit einer näheren Bestimmung: sich in einer bestimmten Stimmung, Laune befindend: sie ist gut gelaunt; ein immer schlecht gelaunter Kerl; wie ist er heute gelaunt? * * * ge|launt 〈Adj.〉 in Stimmung,… …   Universal-Lexikon

  • schlecht — schlẹcht, schlechter, schlechtest ; Adj; 1 <eine Arbeit, eine Leistung; ein Essen, ein Wein; ein Stoff; ein Tänzer> nicht so, wie sie sein sollten, mit Mängeln, von geringer Qualität ↔ ↑gut (1): Er hat sehr schlecht geschlafen; Die Wunde… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jemandem ist eine Laus über die Leber gelaufen \(auch: gekrochen\) —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass jemand schlecht gelaunt ist, sich scheinbar grundlos über alles und jedes ärgert: Was machst du denn für ein Gesicht? Dir ist wohl eine Laus über die Leber gelaufen? Der folgende Beleg… …   Universal-Lexikon

  • Mütze — ›Dat es em noh der Mötz‹ sagt man am Niederrhein, wenn etwas im Sinne des Betreffenden geschieht; umgekehrt: Das ist ihm nicht nach der Mütze: es paßt ihm nicht, etwa im Sinne der Redensart ›Danach steht ihm nicht der Kopf‹, ⇨ Kopf; so heißt es… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Laus — [lau̮s], die; , Läuse [ lɔy̮zə]: kleines, an Menschen oder Tieren lebendes, blutsaugendes Insekt: viele Kindergartenkinder hatten Läuse; die Pflanzen waren voller Läuse. Zus.: Blattlaus, Blutlaus, Kleiderlaus, Kopflaus, Reblaus. * * * Laus 〈f.… …   Universal-Lexikon

  • Strich — Jemanden auf dem Strich haben: ihn nicht mögen, nicht leiden können, ihm feindlich gesinnt sein, eigentlich: ihn töten (erschießen) wollen. Die Redensart ist auch mundartlich verbreitet, zum Beispiel heißt es in Berlin: ›Den hab ick uf n Strich‹ …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste der Episoden von Rock ’n’ Roll Daddy — Diese Liste der Episoden von Rock ’n’ Roll Daddy enthält alle Episoden der australischen Sitcom Rock ’n’ Roll Daddy, sortiert nach der australischen Erstausstrahlung. Die Erstausstrahlung wurde zwischen dem 22. Januar 1991 und dem 14. September… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»