Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

er+ist+für

  • 121 длинный

    1) lang länger, der längste

    дли́нная доска́ — ein lánges Brett

    дли́нная у́лица — éine lánge Stráße

    о́чень дли́нное пла́тье — ein sehr lánges Kleid

    дли́нное письмо́ — ein lánger Brief

    Тепе́рь но́сят бо́лее дли́нные ю́бки. — Jetzt trägt man längere Röcke [die Röcke länger].

    Э́та доска́ намно́го дли́нне́е, на метр дли́нне́е остальны́х. — Díeses Brett ist viel länger, éinen Méter länger als die ánderen.

    2) в знач. сказ. дли́нен zu lang кому л. D, для кого / чего л. für A

    Э́ти брю́ки тебе́ длинны́. — Díese Hóse ist dir zu lang.

    Э́та мо́лния длинна́ для моего́ пла́тья. — Díeser Réißverschluss ist für mein Kleid zu lang.

    Русско-немецкий учебный словарь > длинный

  • 122 интересно

    interessánt; безличн. в знач. сказ. es ist interessánt кому л., для кого л. für A

    Он уме́ет интере́сно расска́зывать. — Er kann interessánt erzählen.

    На вы́ставке бы́ло о́чень интере́сно. — In der Áusstellung war es sehr interessánt.

    Э́то ведь мне [для меня́] о́чень интере́сно. — Das ist für mich ja sehr interessánt.

    Мне бы́ло бы интере́сно знать, почему́... — Ich möchte gern wíssen, warúm... / Es wäre für mich interessánt zu wíssen, warúm...

    Русско-немецкий учебный словарь > интересно

  • 123 til

    til [tel, te] prp nach; zu; bis; an (A); für; auf (A); in (A);
    til højre (venstre) ( Abk. th., t. h.;
    tv., t. v.) (nach) rechts (links);
    tage til Berlin nach Berlin fahren;
    til alt held zum Glück;
    til sidste mand bis auf den letzten Mann;
    nu kommer turen til dig jetzt bist du dran ( oder an der Reihe);
    lugte til en blomst an einer Blume riechen;
    det er til dig das ist für dich;
    støtte sig til ngt. sich auf etwas (A) stützen;
    til og med torsdag bis einschließlich Donnerstag;
    han er til og med fræk! fam frech ist er auch noch!;
    forfatteren til bogen der Verfasser des Buches;
    det er ikke til at betale das ist nicht zu bezahlen;
    til banegården zum Bahnhof;
    til leje (salg) zu vermieten (zu verkaufen);
    til hest zu Pferde; adv zu;
    af og til ab und zu, dann und wann;
    ad byen til nach der Stadt zu;
    slå til! schlag zu!;
    én gang til noch einmal;
    der er længe til es dauert noch lange; konj bis;
    vent, til han kommer! warte, bis er kommt!

    Dansk-tysk Ordbog > til

  • 124 Ermüdung

    (engl.: fatigue) Sammelbegriff für die bei veränderlicher Beanspruchung abnehmende Werkstofffestigkeit. Das Versagen ist mit fortschreitender Rissbildung verbunden. Die zum Bruch führende Spannung ist um so kleiner, je höher die Anzahl der Beanspruchungswechsel (Lastspielzahl) ist. Für einige Werkstoffe, so z. B. Baustähle, zeigt sich ab einer bestimmten Lastspielzahl eine annähernd gleichbleibende zum Bruch führende Spannung = Dauerfestigkeit. Der Bereich mit Lastspielzahlen unterhalb der Dauerfestigkeit wird mit Zeitfestigkeit bezeichnet (Wöhlerlinie). Die Ermüdung und damit die Zeit- und Dauerfestigkeit wird wesentlich beeinflusst durch die Differenz zwischen maximaler und minimaler Beanspruchung (Spannungsdoppelamplitude, Schwingbreite) und die Wirkung von Kerben (Kerbwirkung). Die fortschreitende Rissbildung (Risswachstum) vermindert zunehmend den tragenden Querschnitt und führt schließlich zum plötzlichen Versagen (Sprödbruch ohne Vorankündigung) des Restquerschnitts.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Ermüdung

  • 125 capacity

    noun
    1) (power) Aufnahmefähigkeit, die; (to do things) Leistungsfähigkeit, die
    2) no pl. (maximum amount) Fassungsvermögen, das

    the machine is working to capacitydie Maschine ist voll ausgelastet

    filled to capacity[Saal, Theater] bis auf den letzten Platz besetzt; attrib.

    the film drew capacity audiences/houses for ten weeks — zehn Wochen lang waren alle Vorstellungen dieses Films ausverkauft

    3) (measure) Rauminhalt, der; Volumen, das
    4) (position) Eigenschaft, die; Funktion, die

    in his capacity as critic/lawyer — etc. in seiner Eigenschaft als Kritiker/Anwalt usw

    * * *
    [kə'pæsəti]
    plural - capacities; noun
    1) (ability to hold, contain etc: This tank has a capacity of 300 gallons.) das Fassungsvermögen
    2) (ability: his capacity for remembering facts.) die Fähigkeit
    3) (position: in his capacity as a leader.) die Stellung
    * * *
    ca·pac·ity
    [kəˈpæsəti, AM -ət̬i]
    I. n
    1. (cubic capacity) Fassungsvermögen nt; (available space) Rauminhalt m, Volumen nt
    the stadium has a seating \capacity of 50,000 das Stadium hat 50.000 Sitzplätze
    2. no pl (ability) Fähigkeit f, Vermögen nt
    it seems to be beyond his \capacity to do that offensichtlich ist er damit überfordert
    is it within her \capacity to do it? ist sie in der Lage, das zu tun?
    mental \capacity geistige Fähigkeiten pl
    \capacity for action Handlungsfähigkeit f
    \capacity for investment Investitionsfähigkeit f
    to have a \capacity for sth etw gut können
    to have a \capacity for alcohol [or drink] trinkfest sein
    3. no pl LAW Geschäftsfähigkeit f, Rechtsfähigkeit f
    person of full age and \capacity volljährige und geschäftsfähige Person
    military \capacity militärische Schlagkraft
    5. (output) Leistung[sfähigkeit] f
    6. no pl (maximum output) Kapazität f
    to be full to \capacity absolut voll sein
    filled to \capacity ganz voll, randvoll
    to work below/at full \capacity nicht ganz/voll ausgelastet sein
    7. (position) Funktion f, Stellung f; (role) Eigenschaft f
    he was speaking in his \capacity as a critic er sprach in seiner Eigenschaft als Kritiker
    in her \capacity as a lawyer [in ihrer Funktion] als Anwältin
    8. FIN (solvency) Kreditfähigkeit f
    industrial [or manufacturing] [or production] \capacity Produktionskapazität f
    \capacity utilization Kapazitätsauslastung f
    II. n modifier
    1. (maximum) Höchst-, Maximal-
    the hotel is at \capacity occupancy das Hotel ist voll belegt
    to carry a \capacity load voll beladen sein
    \capacity working ECON Vollauslastung f
    2. THEAT, MUS
    to play to \capacity audience vor ausverkauftem Saal spielen
    the star was cheered by a \capacity crowd ein volles Haus jubelte dem Star zu
    * * *
    [kə'psItɪ]
    n
    1) (= cubic content etc) Fassungsvermögen nt, (Raum)inhalt m; (= maximum output) Kapazität f; (= maximum weight) Höchstlast f; (AUT, = engine capacity) Hubraum m

    filled to capacity — randvoll; (hall) bis auf den letzten Platz besetzt

    2) (= ability) Fähigkeit f

    his capacity for learningseine Lern- or Aufnahmefähigkeit

    this work is within/beyond his capacity — er ist zu dieser Arbeit fähig/nicht fähig

    3) (= role, position) Eigenschaft f, Funktion f

    speaking in his official capacity as mayor, he said... — er sagte in seiner Eigenschaft als Bürgermeister...

    they refused to employ him in any capacity whatsoeversie lehnten es ab, ihn in irgendeiner Form zu beschäftigen

    4) (= legal power) Befugnis f
    * * *
    capacity [kəˈpæsətı]
    A s
    1. a) Fassungsvermögen n, Kapazität f:
    filled to capacity bis auf den letzten Platz gefüllt, THEAT etc (bis auf den letzten Platz) ausverkauft
    b) (Raum)Inhalt m, Volumen n: academic.ru/45817/measure">measure A 1
    2. PHYS Aufnahmefähigkeit f
    3. ELEK
    a) Kapazität f
    b) Leistungsfähigkeit f, Belastbarkeit f
    4. SCHIFF, BAHN Ladefähigkeit f
    5. (Leistungs)Fähigkeit f, Vermögen n:
    capacity for learning Lernfähigkeit;
    capacity for remembering Erinnerungsvermögen;
    have the capacity to do sth das Zeug dazu haben, etwas zu tun umg
    6. WIRTSCH, TECH Kapazität f, Leistungsfähigkeit f, (Nenn)Leistung f:
    work to capacity mit Höchstleistung arbeiten, voll ausgelastet sein
    7. fig (geistiges) Fassungsvermögen, Auffassungsgabe f:
    that is beyond his capacity damit ist er überfordert, das ist für ihn zu hoch;
    the book is well within the capacity of young readers das Buch können auch junge Leser ohne Weiteres verstehen
    8. Eigenschaft f, Stellung f:
    in his capacity as in seiner Eigenschaft als
    9. JUR (Geschäfts-, Testier- etc) Fähigkeit f:
    B adj
    1. maximal, Höchst…:
    capacity business Rekordgeschäft n
    2. capacity audience THEAT etc (bis auf den letzten Platz) ausverkauftes Haus;
    capacity crowd SPORT ausverkauftes Stadion
    3. ELEK kapazitiv ( capacitive)
    cap. abk
    * * *
    noun
    1) (power) Aufnahmefähigkeit, die; (to do things) Leistungsfähigkeit, die
    2) no pl. (maximum amount) Fassungsvermögen, das

    filled to capacity[Saal, Theater] bis auf den letzten Platz besetzt; attrib.

    the film drew capacity audiences/houses for ten weeks — zehn Wochen lang waren alle Vorstellungen dieses Films ausverkauft

    3) (measure) Rauminhalt, der; Volumen, das
    4) (position) Eigenschaft, die; Funktion, die

    in his capacity as critic/lawyer — etc. in seiner Eigenschaft als Kritiker/Anwalt usw

    * * *
    n.
    Fassungsvermögen n.
    Inhalt -e m.
    Kapazität f.
    Leistung -en f.
    Leistungsfähigkeit f.
    Leistungsvermögen n.
    Volumen - n.

    English-german dictionary > capacity

  • 126 пора

    I
    в знач. сказ. - настало время es ist Zeit, es ist an der Zeit что делать zu + Infinitiv; при указании кому переводится глаголом müssen er muss, musste, hat... müssen с изменением структуры предложения: кому-л. N, что-л. делать Infinitiv

    пора́, давно́ пора́ начина́ть рабо́ту. — Es ist Zeit, es ist die höchste Zeit, mit der Árbeit zu begínnen.

    Бы́ло по́здно, пора́ бы́ло идти́ домо́й. — Es war spät, es war (an der) Zeit, nach Háuse zu géhen.

    Де́тям давно́ пора́ спать. — Es ist für die Kínder (die) höchste Zeit schláfen zu géhen.

    Уже́ во́семь часо́в, тебе́ пора́ (идти́) в шко́лу. — Es ist schon acht (Uhr), du musst in die Schúle (géhen).

    II
    существ. die Zeit =, тк. ед. ч.

    Э́то была́ са́мая счастли́вая пора́ в мое́й жи́зни. — Das war die glücklichste Zeit in méinem Lében.

    Наступи́ла пора́ экза́менов, пора́ убо́рки урожа́я. — Die Zeit der Prüfungen, die Zeit der Érnte ist gekómmen.

    С тех пор мы бо́льше не ви́делись. — Seit díeser Zeit [Seitdém] háben wir uns nicht mehr geséhen.

    До каки́х пор нам ждать? — Wie lánge sóllen wir noch wárten?

    ••
    III
    в составе союзов: до тех пор пока́ solánge

    До тех пор, пока́ моя́ маши́на на ремо́нте, мне придётся е́здить на велосипе́де. — Solánge mein Wágen in der Wérkstatt ist, muss ich mit dem Fáhrrad fáhren.

    До тех пор, пока́... (не)... — solánge... bis

    Я бу́ду ждать до тех пор, пока́ он (не) придёт. — Ich wérde auf ihn solánge wárten, bis er kommt.

    Я не бу́ду с тобо́й бо́льше разгова́ривать до тех пор, пока́ ты не извини́шься. — Ich spréche solánge nicht mehr mit dir, bis du dich entschúldigt hast.

    С тех пор, как... — seitdém

    Прошло́ уже́ две неде́ли с тех пор, как мы ви́делись в после́дний раз. — Es sind schon zwei Wóchen vergángen, seitdém wir uns das létzte Mal geséhen háben.

    Русско-немецкий учебный словарь > пора

  • 127 voilà

    vwala
    prep
    1) da
    2)
    3) ( maintenant) jetzt, nun, hiermit
    4)

    en veux-tu, en voilà — viel, so viel man möchte

    5) ( il y a) da, dort, hier ist/sind
    voilà
    voilà [vwala]
    1 (opp: voici) da, dort; Beispiel: voici ma maison, et voilà le jardin hier mein Haus und da der Garten
    2 (pour désigner) Beispiel: voilà mes amis das sind meine Freunde; Beispiel: voilà pour toi das ist für dich; Beispiel: voilà pourquoi/où... deshalb also/dort[hin] also...; Beispiel: et voilà tout und das ist alles; Beispiel: la jeune femme que voilà die junge Frau dort; Beispiel: en voilà une histoire! das ist vielleicht eine Geschichte!; Beispiel: me voilà/te voilà hier bin ich/da bist du
    3 explétif Beispiel: voilà que jetzt; Beispiel: et le voilà qui recommence jetzt fängt er schon wieder an familier; Beispiel: en voilà assez! jetzt aber genug!
    Wendungen: voilà ce que c'est de faire une bêtise familier das hat man davon, wenn man eine Dummheit macht; en veux-tu, en voilà familier mehr als genug; nous y voilà das ist es also
    (il y a) Beispiel: voilà quinze ans que... es ist 15 Jahre her, dass...; (depuis) Beispiel: voilà bien une heure que... schon seit einer Stunde...
    1 (réponse) hier!
    2 (présentation) bitte [sehr]!
    3 (naturellement) Beispiel: et voilà! natürlich!

    Dictionnaire Français-Allemand > voilà

  • 128 готовый

    1) сделанный, законченный fértig

    гото́вая ру́копись — ein fértiges Manuskrípt

    Ты гото́вый? — Bist du fértig?

    Я давно́ гото́вый. — Ich bin schon lánge fértig.

    Обе́д гото́вый. — Das Míttagessen ist fértig.

    Я обы́чно покупа́ю то́лько гото́вые ве́щи. — Ich káufe mir gewöhnlich nur fértige Sáchen [nur Konfektión].

    2) в знач. сказ. гото́в; проявляющий готовность к чему-л. ist beréit к чему-л., на что-л. zu D, что-л. сделать zu + Infititiv

    Маши́на гото́ва, мы мо́жем е́хать. — Der Wágen ist beréit, wir können fáhren.

    Мы уже́ гото́вы к отъе́зду. — Wir sind schon zur Ábreise beréit.

    Всё гото́во к твоему́ прие́зду. — Álles ist für dein Kómmen beréit.

    Он гото́вый на всё, на любы́е же́ртвы. — Er ist zu állem, zu jédem Ópfer beréit.

    Он всегда́ гото́вый помо́чь друзья́м. — Er ist ímmer beréit, séinen Fréunden zu hélfen.

    3) о пище - достаточно мягкий weich; сварившийся, поджарившийся и т. п. gar, gut

    Мя́со уже́ гото́во. — Das Fleisch ist schon weich [gar, gut].

    Карто́шка ещё не гото́ва. — Die Kartóffeln sind noch nicht weich [nicht gar, nicht gut].

    Ты мо́жешь положи́ть в суп гото́вый рис. — Du kannst den gáren [gekóchten] Reis in die SÚppe gében.

    Русско-немецкий учебный словарь > готовый

См. также в других словарях:

  • Es Ist Für Uns Eine Zeit Angekommen — Es Ist Für Uns Eine Zeit Angekommen, is a traditional German Christmas carol. Lyrically, there are some regional variations, but the text below offers standard lyrics. Lyrics …   Wikipedia

  • Ist der Existentialismus ein Humanismus? — L existentialisme est un humanisme (dt. Der Existenzialismus ist ein Humanismus) ist ein Essay von Jean Paul Sartre, der 1945 erstmals publiziert wurde. Sartre trug ihn im selben Jahr in fast unveränderter Weise vor dem Pariser Maintenant Club… …   Deutsch Wikipedia

  • Für p ganze Zahl — Im mathematischen Teilgebiet der Bewertungstheorie geht es um Verallgemeinerungen der Frage, durch welche Potenz einer festen Primzahl eine natürliche Zahl teilbar ist. Inhaltsverzeichnis 1 p Bewertung 1.1 p ganze und S ganze Zahlen 2 Diskrete… …   Deutsch Wikipedia

  • Für p gebrochene Zahl — Im mathematischen Teilgebiet der Bewertungstheorie geht es um Verallgemeinerungen der Frage, durch welche Potenz einer festen Primzahl eine natürliche Zahl teilbar ist. Inhaltsverzeichnis 1 p Bewertung 1.1 p ganze und S ganze Zahlen 2 Diskrete… …   Deutsch Wikipedia

  • Fur (Insel) — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehlt Fur Gewässer Limfjord Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Für das Leben eines Freundes — Filmdaten Deutscher Titel Für das Leben eines Freundes Originaltitel Return To Paradise …   Deutsch Wikipedia

  • Fur - An Imaginary Portrait of Diane Arbus — Filmdaten Deutscher Titel: Fell – Eine Liebesgeschichte Originaltitel: Fur: An Imaginary Portrait of Diane Arbus Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Fur – An Imaginary Portrait of Diane Arbus — Filmdaten Deutscher Titel: Fell – Eine Liebesgeschichte Originaltitel: Fur: An Imaginary Portrait of Diane Arbus Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Für alle Fälle Fitz — (Originaltitel: Cracker) ist eine britische Krimiserie von Jimmy McGovern, die von 1993 bis 1995 von Granada Television für den Sender ITV produziert wurde. 1995/96 wurde die Synchronfassung vom ZDF ausgestrahlt, bei der Erstausstrahlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Fur-Formation — am Strand von Fur Moler ist ein im Übergang vom Oberen Paläozän zum Unteren Eozän, vor etwa 55 Millionen Jahren entstandenes Sedimentgestein (ähnlich dem Kieselgur), das im Limfjord Gebiet in Dänemark, vor allem auf den Inseln Fur und Mors und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fur-Sprachen — Fur (Konjara) Gesprochen in Sudan sowie teilweise in: Tschad Sprecher 501.800 Linguistische Klassifikation Nilosaharanische Sprachen Fur O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»