Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

er+hat+mir+nichts+zu

  • 1 haben

    I köməkçi fel (tərcümə olunmur); II vt 1. malik olmaq; ich habe varımdır; ich habe nicht yoxumdur; ich habe nichts davon bundan mənə heç bir xeyir yoxdur; was hast du? sənə nə olub?; die Sache hat Eile işi gecikdirmək olmaz; jetzt habe ich ihn 1) indi onu tutdum; 2) məc. indi o mənim əlimdədir; bei uns ist alles zu \haben bizdə hər şey əldə etmək (tapmaq) olar (mümkündür); das Buch ist noch zu \haben kitab satışda hələ var; 2. (inf+zu): ich habe zu… mən gərək …; er hat hier nichts zu sagen onun burada əmr verməyə ixtiyarı yoxdur; es hat nichts zu sagen bunun əhəmiyyəti yoxdur, bu vacib deyil; wir \haben noch ein Kilometer bis dahin (zu gehen*) biz hələ bir kilometr getməliyik; ich habe nicht zu lesen* oxumağa bir şeyim yoxdur; ich habe zu tun* işim var, məşğulam; ich will damit nichts zu tun* \haben mən bu işə qarışmaq istəmirəm; 3. (inf’lə zu’suz): du hast gut reden sənin üçün demək asandır; Sie \haben gut fragen sizin üçün soruşmaq asandır; 4. (“es” tamamlığı ilə birlikdə); es bequem \haben rahat(ca) yerləşmək; es gut \haben yaxşı yaşamaq; es eilig \haben tələsmək; ich habe es weit yolum uzaqdır; jetzt habe ich’s! indi bildim, indi tapdım!; es hat nichts auf sich bunun mənası (əhəmiyyəti) yoxdur; er hat es von ihm 1) bunu ondan öyrəndi (bildi); 2) bunu ondan aldı; ich will es so \haben mən belə istəyirəm; 5.: da \haben wir die Bescherung / den Braten / den Salat! gördün başımıza nə gəldi!; da hast du’s, da \haben wir’s! əcəb işdir!; hab dich nicht so! çox lovğalanma!, burnunu çox dik tutma!; habe Dank! təşəkkür edirəm!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > haben

  • 2 anhaben

    vt əynində olmaq; sie hat ein neues Kleid an o, təzə paltar geyib; j-m etw. \anhaben wollen kimləsə kin saxlamaq; kimləsə qərəzi olmaq; er kann mir nichts \anhaben o mənə heç nə ilə zərər verə bilməz

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > anhaben

  • 3 sagen

    vt 1. demək; man sagt … deyirlər …; wie gesagt deyildiyi kimi; necə deyərlər; gelinde gesagt yumşaq deyilsə; es ist nicht zuviel gesagt şişirtmədən demək olar ki …; es ist nicht zu \sagen wie … ifadə etmək çətindir ki …; wenn ich so \sagen darf əgər belə demək mümkünsə; so zu \sagen belə ki, deməli necə deyərlər; offen gesagt açığını desək; gesagt - getan! söz verdin, əməl et!; deyildi – qurtardı! Ich habe mir \sagen lassen* eşitmişəm, mənə deyiblər; lassen Sie das gesagt sein! bunu yadınızda saxlayın, bunu unutmayın! (hədə); lassen Sie sich etw. \sagen mənə qulaq asın; was Sie \sagen! nə danışırsınız?! im Vertrauen gesagt öz aramızda qalsın; mit Verlaub zu \sagen demək ayıb olmasın; ◊ sage und schreibe hərfiyyən, sözbəsöz; 2. göstərmək, bildirmək, ifadə etmək; das hat nichts zu \sagen bunun heç bir mənası yoxdur; das will nicht viel \sagen bu əhəmiyyətsiz şeydir; er hat hier viel zu \sagen onun burada böyük hörməti var

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > sagen

См. также в других словарях:

  • Erzähl mir nichts von Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Erzähl mir nichts von Liebe Originaltitel Kuch Naa Kaho …   Deutsch Wikipedia

  • mir — [mi:ɐ̯] Personalpronomen; Dativ von »ich«>: a) gib mir mal das Buch. b) <reflexivisch> ich wünsche mir etwas Ruhe. * * * mir 〈Dativ des Personalpron. „ich“〉 mir brauchen Sie das nicht zu sagen! ich weiß doch Bescheid; geben Sie es mir!;… …   Universal-Lexikon

  • nichts — Mir nichts, dir nichts: ohne Rücksicht auf mich und dich, ohne weiteres, ohne alle Umstände, ist wohl eine Verkürzung aus ›Ohne mir und dir zu schaden‹. Joh. Joach. Schwabe alias Vit. Blauroeckelius schreibt 1745 in seinem ›Volleingeschanckten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Nichts — 1. Als Niet kommt tot iet, dann kennt iet hem selver niet. – Simrock, 7534. Wenn ganz arme Leute plötzlich zu grossem Vermögen gelangen, kennen sie sich selbst nicht mehr. 2. Auss nichts wird nichts vnd bleibt nichts. – Lehmann, II, 32, 68; Petri …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • nichts — nix (umgangssprachlich); nil; null; keinerlei * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bringt die vollständige Abwesenheit, das absolute Nichtvorhandensein von etwas zum Ausdruck; nicht das Mindeste, Geringste; in keiner Weise etwas:… …   Universal-Lexikon

  • Nichts — Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; Vakuum; Lücke; keine Spur (umgangssprachlich) * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bring …   Universal-Lexikon

  • nichts — nịchts Indefinitpronomen; 1 verwendet, um die absolute Abwesenheit von etwas auszudrücken ≈ nicht ein Ding <etwas nutzt, schadet nichts; durch nichts zu überzeugen sein; vor nichts zurückschrecken; um nichts besser (als jemand / etwas) sein;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen, als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei, wenn hinten weit in der Türkei die Völker aufeinander schlagen —   Diese vier Zeilen aus Goethes Faust werden gerne als Kritik an Menschen zitiert, die dazu neigen, unverbindlich zu politisieren und sich über Dinge zu erregen, von denen sie selbst nicht betroffen sind. Goethe hat in der Szene »Vor dem Tor« in… …   Universal-Lexikon

  • Das habe ich mir längst an den Schuhen abgelaufen — Das habe ich mir längst an den Schuhen (auch: Schuhsohlen; Sohlen) abgelaufen   Diese Wendung geht auf die Zeit zurück, in der die Handwerker in ihrer Gesellenzeit einige Jahre auf Wanderschaft gehen mussten, um praktische Berufserfahrung an… …   Universal-Lexikon

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß — Der Tod des Sokrates von Jacques Louis David „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ (οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs)[1] ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apolo …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»