Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

er+hat+geld+die

  • 1 haben

    haben <hat, hatte, gehabt> ['ha:bən]
    I vt
    1) ( besitzen) sahip olmak (-e), olmak (-i); ( erhalten) almak ( von -den);
    ein Haus/ein Auto/Kinder \haben evi/arabası/çocukları olmak, ev/araba/çocuk sahibi olmak;
    ich habe zwei Kinder (benim) iki çocuğum var;
    lieber \haben tercih etmek;
    hier hast du das Buch al işte kitabı;
    er hat außergewöhnliche Fähigkeiten olağanüstü yetenekleri var, olağanüstü yeteneklere sahiptir;
    Zeit \haben vakti olmak;
    Hunger/Durst \haben aç/susamış olmak;
    Fieber \haben ateşi olmak;
    kann ich bitte den Zucker \haben? şekeri alabilir miyim?;
    ich habe ( überhaupt) kein Geld dabei yanımda (hiç) para(m) yok;
    wir \haben heute schönes Wetter bugün hava güzel;
    den Wievielten \haben wir heute? bugün ayın kaçı?;
    morgen \haben wir Mittwoch yarın çarşamba;
    sie hat es weit nach Hause eve kadar yolu uzundur;
    sie hat es nicht leicht mit ihm onunla işi kolay değildir;
    das Haus hat was von einem Schloss evin sarayımsı bir havası var;
    und was habe ich davon? benim bundan çıkarım ne?;
    was hast du? neyin var?;
    dafür ist er nicht zu \haben öyle işlere yanaşmaz;
    da \haben wir den Salat/die Bescherung ( fam) ayıkla pirincin taşını!, öp babanın elini!, buyurun cenaze namazına!;
    etw dagegen \haben bir şeye karşı olmak;
    nichts dagegen \haben bir şeye karşı olmamak, bir şeye diyeceği olmamak;
    etw \haben wollen bir şeyi canı istemek, bir şeyi elde etmek istemek;
    was hat es damit auf sich? bu ne anlama geliyor?;
    ich kann das nicht \haben ( fam) ben buna gelemem
    etw hinter sich \haben bir şey arkasında olmak;
    ich habe noch viel vor mir daha yapacağım çok işler var;
    sie hat etwas mit dem Tennislehrer ( fam) tenis öğretmeniyle ilişkisi var;
    ich hab's! buldum!
    2) ( müssen, sollen)
    ich habe noch sehr viel zu tun daha yapacak çok işim var;
    hier hat er nichts zu suchen burada işi yok;
    jetzt hast du zu schweigen şimdi susman gerekli
    II vr
    sich \haben ( fam) ( sich anstellen) hava basmak;
    hab dich nicht so! öyle nazlanmasana!;
    damit hat sich die Sache ( fam) bu iş böylece kapandı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > haben

  • 2 noch

    noch [nɔx]
    I adv
    1) ( zeitlich) daha;
    sie schläft \noch daha uyuyor;
    immer \noch hâlâ;
    \noch nie şimdiye kadar hiç;
    kaum \noch hemen hemen hiç;
    nur \noch yalnızca;
    \noch nie şimdiye kadar hiç;
    er hat Geld \noch und \noch fazlasıyla parası var;
    \noch heute hemen bugün;
    seien sie auch \noch so klein her ne kadar küçük olsalar da
    2) ( zusätzlich) daha, başka;
    was soll ich \noch dazu sagen? ( fam) buna başka ne diyebilirim?;
    wer war \noch da? daha kimler vardı orada?, başka kim vardı orada?;
    \noch ein paar Tage birkaç gün daha;
    \noch einmal bir kere [o defa] daha;
    auch das \noch! bir bu eksikti!
    3) ( verneinend)
    \noch nicht henüz değil, şimdiye kadar olmayan;
    die Antwort steht \noch aus cevabı henüz verilmedi;
    als ich das machte, da war ich \noch ein Kind bunu yaptığımda henüz bir çocuktum
    II konj;
    weder... \noch... ne... ne de...

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > noch

  • 3 Sand

    Sand <- (e) s> [zant] m
    kein pl kum;
    wie \Sand am Meer ( fam) kum gibi;
    er hat Geld wie \Sand am Meer ( fam) denizde kum, onda para;
    die Sache ist im \Sand verlaufen iş çıkmaza girdi;
    etw in den \Sand setzen ( fig) o ( fam) bir işi batırmak;
    den Kopf in den \Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Sand

  • 4 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 5 Zeit

    Zeit <- en> [tsaıt] f
    a. ling, sport zaman, vakit; (\Zeitpunkt) an; (\Zeitraum) süre [o müddet]; (\Zeitalter) çağ; (Bronze\Zeit, Stein\Zeit) devir; (Uhr\Zeit) saat; (Jahres\Zeit) mevsim;
    seit einiger/geraumer \Zeit bir/uzun süredir;
    nach türkischer \Zeit Türk saati ile;
    zu jeder \Zeit her zaman;
    zu keiner \Zeit hiçbir zaman;
    zur \Zeit Napoleons Napolyon devrinde;
    eine \Zeit lang bir zaman boyunca; ( eine Weile) bir süre [o müddet];
    seit dieser \Zeit bu [o o] zamandan beri;
    nach kurzer \Zeit az zaman sonra;
    mit der \Zeit zamanla;
    mit der \Zeit gehen zamana uymak;
    ( keine) \Zeit haben vakti ol(ma) mak ( für için);
    wir wollen keine \Zeit verlieren vakit geçirmeyelim;
    wir haben noch fünf Minuten \Zeit daha beş dakika vaktimiz var;
    wo warst du denn die ganze \Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    \Zeit gewinnen vakit kazanmak;
    sich dat ( mit etw dat) \Zeit lassen (bir şeyde) acele etmemek, (bir şeyi) aceleye getirmemek;
    sich dat \Zeit nehmen ( für etw) bir şey için zaman ayırmak;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) birinin vaktini almak;
    sich dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle oyalanmak [o vakit geçirmek];
    jdm dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle birini oyalamak, bir şeyle birinin vaktini almak;
    das hat ( noch) \Zeit buna (daha) vakit var;
    auf \Zeit süreli;
    es wird ( allmählich) \Zeit (yavaş yavaş) vakit geliyor;
    es ist an der \Zeit ( zu gehen) (gitme) vakti geldi;
    morgen um diese \Zeit yarın bu vakitler;
    um 12 Uhr mitteleuropäischer \Zeit Orta Avrupa saatiyle saat 12'de;
    der größte Schwindler aller \Zeiten gelmiş geçmiş en büyük düzenbaz;
    zur rechten \Zeit zamanı gelince;
    alles zu seiner \Zeit! her şeyin zamanı var!;
    von \Zeit zu \Zeit zaman zaman, vakit vakit;
    auf bestimmte \Zeit belirli bir süre için;
    auf unbestimmte \Zeit belirsiz bir süre için;
    im Laufe der \Zeit zaman geçtikçe;
    die heutige \Zeit şimdiki zaman, zamane, günümüz;
    die gute alte \Zeit! hey gidi günler hey!;
    das waren noch \Zeiten! ne günlerdi onlar!, o günler ne günlerdi!;
    zu der \Zeit, als ich jung war/in Köln wohnte ben gençken/Köln'de otururken;
    in letzter \Zeit son zamanda;
    in nächster \Zeit yakın zamanda;
    für alle \Zeiten ebediyen;
    auf unabsehbare \Zeit belirsiz bir süre için;
    die \Zeiten ändern sich zamanlar değişiyor;
    das ist vor meiner \Zeit geschehen bu benim zamanımdan önce oldu;
    zu meiner \Zeit benim zamanımda;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur;
    du liebe \Zeit! bak sen şu işe!;
    \Zeit ist Geld ( prov) vakit nakittir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zeit

  • 6 um

    um [ʊm]
    1) ( räumlich)
    \um... ( herum) etrafında; ( in der Nähe) yakınında;
    sie ging \um den Tisch ( herum) masanın etrafında döndü;
    er hat gern Freunde \um sich dostlar arasında bulunmaktan hoşlanır;
    \um die Ecke gehen köşeyi dönmek;
    die Gegend \um Freiburg Freiburg'un çevresi;
    sie schlug \um sich dövündü
    2) ( bei Uhrzeit) -de;
    \um drei Uhr saat üçte
    3) ( ungefähr) sularında;
    sie kommt so \um den Fünfzehnten ayın on beşi sularında geliyor [o gelecek]
    4) ( vorüber)
    die Zeit ist \um zaman bitti
    es verging Woche \um Woche üzerinden haftalar geçti, haftalar akıp geçti
    6) ( Differenz)
    sie ist \um ein Jahr älter o bir yaş daha büyüktür;
    die Ausgaben \um 10% senken harcamaları yüzde 10 indirmek
    es geht \ums Geld konu parayla ilgili
    8) ( wegen)
    \um keinen Preis hiçbir surette
    sich \um etw streiten bir şey yüzünden kavga etmek
    sich \um jdn kümmern biriyle ilgilenmek [o meşgul olmak]
    II präp;
    \um... willen aşkına, uğruna, için;
    \um Himmels willen! aman tanrım!;
    \um Gottes willen! Tanrı aşkına!, Allah aşkına!, Allah rızası için!, Allah'ını seversen!
    1) ( final)
    \um... zu üzere,...mek için;
    er stand auf, \um zu gehen gitmek üzere kalktı
    2) ( konsekutiv)
    er ist klug genug, \um seinen Fehler zuzugeben hatasını kabul edecek kadar akıllıdır
    IV adv ( ungefähr) aşağı yukarı;
    der Tisch kostet \um die zweihundert Euro ( herum) masanın fiyatı aşağı yukarı iki yüz euro, masanın fiyatı iki yüz euro cıvarında

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > um

  • 7 ausbrennen

    aus|brennen
    irr
    I vt haben
    1) yakmak, kavurmak;
    die Sonne hat die Wiesen ausgebrannt güneş çayırları yaktı [o kavurdu];
    die Kehle war ihm wie ausgebrannt boğazı kavrulmuş gibiydi
    2) ( Wunden) dağlamak
    II vi sein
    1) (içi) yanmak; ( Feuer, Kerze) sönmek
    2) ( fig) o ( fam)
    ausgebrannt sein ( seelisch und körperlich); pestil gibi olmak; sport ( erschöpft sein) pestili çıkmak; ( kein Geld mehr haben) meteliğe kurşun atmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ausbrennen

  • 8 meiste

    meiste(r, s) ['maıstə, -tɐ, -təs] pron
    die \meisten çoğu;
    die \meisten Leute glauben, dass... insanların çoğu...iğine inanırlar
    das \meiste çoğu;
    das \meiste war interessant çoğu ilginçti;
    die \meiste Zeit çoğu zaman;
    sie hat das \meiste Geld en çok para onda

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > meiste

  • 9 waschen

    waschen <wäscht, wusch, gewaschen> ['vaʃən]
    I vt
    1) ( reinigen) yıkamak;
    sich dat die Hände/Haare \waschen ellerini/saçını yıkamak;
    eine Hand wäscht die andere ( prov) bir el bir eli yıkar, iki el bir yüzü yıkar
    2) ( fam) ( Geld) yıkamak
    II vr
    sich \waschen yıkanmak;
    sich warm/kalt \waschen sıcak/soğuk suyla yıkanmak;
    eine Prüfung, die sich gewaschen hat ( fam) çok zor bir sınav

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > waschen

  • 10 welche

    welche(r, s) ['vɛlçə, -çɐ, -çəs]
    I pron ( adjektivisch) hangi; ( substantivisch) hangisi; ( in Ausrufen) hangisi, ne;
    \welche Tasche? hangi çanta?;
    \welcher von den beiden? ikisinden hangisi?;
    \welche Freude! bu ne kıvanç!;
    aus \welchem Grund? hangi sebepten dolayı?;
    ich weiß nicht, \welchen du meinst hangisini kastettiğini bilmiyorum
    II pron;
    das Kind, \welches das schönste Bild gemalt hat en güzel resmi yapan çocuk;
    alle die, \welche noch nicht geimpft worden sind şimdiye kadar aşı olmayanların hepsi;
    das Buch, in \welchem sein Name steht adı yazılı kitap
    III pron birkaç; ( manche) bazı;
    es gibt \welche, die glauben, dass... bazı kimseler var ki, onlar...e inanırlar;
    ich habe kein Geld dabei, hast du \welches? yanımda para yok, sende var mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > welche

  • 11 wenigste

    wenigste ['ve:nıçstə, 've:nıkstə] pron
    1) die \wenigsten ( kleinste Anzahl) sadece birkaçı, çok az kişi; ( die Minderheit) azınlık
    2) das \wenigste ( kleinste Menge) en azı;
    das \wenigste wäre, ihn einmal anzurufen en azından ona bir kere telefon etmen gerekir, hiç olmazsa onu bir kerecik telefonla aramalısın;
    er hat das \wenigste Geld en az para onda;
    das ist das \wenigste, was er machen kann ( fam) hiç olmazsa bunu yapabilir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wenigste

  • 12 Kante

    Kante <-n> ['kantə] f
    1) ( Rand) kenar; ( Ecke) köşe;
    Geld auf die hohe \Kante legen ( fam) para biriktirmek
    2) math ayrıt;
    ein Würfel hat zwölf \Kanten bir küpün on iki ayrıtı vardır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kante

  • 13 sich

    sich [zıç] pron
    akk/dat von er, sie, es, Sie akk/dat von pl sie, Sie ( betont) kendi;
    sie wäscht \sich yıkanıyor;
    sie wäscht \sich dat die Haare saçlarını yıkıyor;
    er denkt nur an \sich o sadece kendini düşünür;
    hier sitzt es \sich gut burada iyi oturuluyor;
    sie hat kein Geld bei \sich yanında parası yok;
    er lud ihn zu \sich nach Hause ein onu evine davet etti;
    jeder für \sich herkes kendi başına;
    das ist eine Sache für \sich bu başlı başına bir mesele

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sich

См. также в других словарях:

  • Das schnelle Geld - Die Nick-Leeson-Story — Filmdaten Deutscher Titel: Das schnelle Geld Die Nick Leeson Story Alternativtitel: High Speed Money Die Nick Leeson Story Originaltitel: Rogue Trader Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 101 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Das schnelle Geld – Die Nick-Leeson-Story — Filmdaten Deutscher Titel: Das schnelle Geld Die Nick Leeson Story Alternativtitel: High Speed Money Die Nick Leeson Story Originaltitel: Rogue Trader Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 101 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club …   Deutsch Wikipedia

  • Geld — nennt man 1) im Güterleben alles dasjenige Gut, welches eine allgemeine Tauschkraft besitzt, d.h. nicht, wie Waaren od. Dienste, unmittelbar menschlichen Bedürfnissen dient, sondern das Mittel darstellt, um Waaren od. Dienste gegen beliebige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die 3 ? — Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive), ist eine Jugendbuch Serie, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und später in Deutschland fortgesetzt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die 3 ??? — Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive), ist eine Jugendbuch Serie, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und später in Deutschland fortgesetzt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die 3 Fragezeichen — Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive), ist eine Jugendbuch Serie, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und später in Deutschland fortgesetzt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die ??? — Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive), ist eine Jugendbuch Serie, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und später in Deutschland fortgesetzt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Drei Fragezeichen — Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive), ist eine Jugendbuch Serie, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und später in Deutschland fortgesetzt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons/Familie — Die Mitglieder der fiktiven Simpsons Familie sind die Protagonisten der gleichnamigen Zeichentrickserie Die Simpsons. Die Familie besteht aus den Eltern Homer und Marge Simpson, sowie den drei Kindern Bart, Lisa und Maggie. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons (Familie) — Die Mitglieder der fiktiven Simpsons Familie sind die Protagonisten der gleichnamigen Zeichentrickserie Die Simpsons. Die Familie besteht aus den Eltern Homer und Marge Simpson, sowie den drei Kindern Bart, Lisa und Maggie. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»