Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

er+fühlte+sich

  • 121 kreuzunglücklich

    очень несчастный, разнесчастный. Sie ist kreuzunglücklich, weil ihr Mann sie verlassen will.
    Er fühlte sich kreuzunglücklich in der Rolle des Aufpassers.
    Sie ist kreuzunglücklich, wenn die Tochter schlechte Zensuren nach Hause bringt.
    Das ist eine kreuzunglückliche Frau. In ihrem Leben ging kaum etwas glatt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kreuzunglücklich

  • 122 почувствовать

    fühlen vt; spüren vt

    он почу́вствовал себя́ пло́хо — er fühlte sich plötzlich schlecht

    дать почу́вствовать кому́-либо — j-m (A) fühlen lássen (непр.) vt

    Новый русско-немецкий словарь > почувствовать

  • 123 morgen

    1) за́втра; см. тж. heute

    wir géhen mórgen ins Theáter — за́втра мы идём в теа́тр

    mórgen um díese Zeit tréffen wir uns wíeder — за́втра в э́то же (са́мое) вре́мя мы сно́ва встре́тимся

    kómmen Sie mórgen wíeder! — приходи́те за́втра сно́ва!

    mórgen Míttag / Ábend / Nacht — за́втра в по́лдень / ве́чером / но́чью

    mórgen am Táge — за́втра днём

    das ist déine Áufgabe für mórgen — э́то твоё зада́ние на за́втра

    ich muss mich noch auf mórgen vórbereiten — я ещё до́лжен подгото́виться к за́втрашнему дню

    von mórgen an — с за́втрашнего дня

    von mórgen an fáhre ich mit dem Rad — с за́втрашнего дня я бу́ду ката́ться на велосипе́де

    bis mórgen — до за́втрашнего дня, до за́втра

    bis mórgen wérde ich noch wárten — до за́втрашнего дня [до за́втра] я ещё подожду́

    mórgen früh — за́втра у́тром

    mórgen früh geht sie zum Markt — за́втра у́тром она́ идёт [пойдёт] на ры́нок

    2)

    héute mórgen — сего́дня у́тром

    géstern mórgen — вчера́ у́тром

    héute mórgen fühlte sich der Kránke schlecht — сего́дня у́тром больно́й чу́вствовал себя пло́хо

    (am) Díenstag mórgen — во вто́рник у́тром

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > morgen

  • 124 anrühren

    anrühren vt тро́гать (что-л., кого́-л.), прикаса́ться, притра́гиваться (к чему́-л., к кому́-л.)
    keinen Bissen anrühren не притро́нуться к еде́, не съесть ни кусо́чка
    das Geld nicht anrühren не тро́гать де́нег (не расхо́довать)
    anrühren тро́гать, волнова́ть
    er fühlte sich tief angerührt он был глубоко́ взволно́ван
    anrühren заме́шивать, подме́шивать
    Farben anrühren меша́ть кра́ски; разводи́ть кра́ски
    die Soße mit Mehl anrühren запра́вить со́ус муко́й
    da hast du eine schöne Geschichte angerührt! разг. ну и натвори́л же ты дел!

    Allgemeines Lexikon > anrühren

  • 125 bedrückt

    sie fühlte sich bedrückt она́ чу́вствовала себя́ пода́вленной, она́ чу́вствовала пода́вленность
    sie kam mit bedrücktem Herzen zu ihm она́ пришла́ к нему́ с тяжё́лым се́рдцем
    sie sprach mit bedrückter Stimme она́ проговори́ла сда́вленным го́лосом; она́ проговори́ла глухи́м го́лосом; она́ проговори́ла печа́льным го́лосом

    Allgemeines Lexikon > bedrückt

  • 126 bestimmt

    bestimmt II part adj определё́нный; изве́стный; то́чный
    der bestimmte Artikel, das bestimmte Geschlechtswort грам. определё́нный арти́кль
    zur bestimmten Stunde в определё́нный [в назна́ченный] час
    zu bestimmten Zwecken для определё́нных це́лей
    bestimmt II part adj реши́тельный; категори́ческий; уве́ренный; твё́рдый; etw. mit bestimmten Worten erklären категори́чески заяви́ть что-л.
    bestimmt II part adj предопределё́нный; предназна́ченный
    so ist es mir bestimmt так мне суждено́, такова́ моя́ судьба́
    für die Öffentlichkeit bestimmt sein предназнача́ться для обще́ственности
    er fühlte sich zum Musiker bestimmt он чу́вствовал в себе́ призва́ние к му́зыке
    bestimmt II part adj определё́нный, изве́стный, не́который
    das ist mit bestimmten Schwierigkeiten verbunden э́то свя́зано с не́которыми [изве́стными, определё́нными] тру́дностями
    bestimmt III part adv определё́нно, то́чно; bestimmt wissen тве́рдо [то́чно] знать
    bestimmt III part adv реши́тельно, категори́чески; aufs bestimmteste категори́чески, са́мым реши́тельным о́бразом
    bestimmt III part adv уве́ренно; IV mod adv непреме́нно, обяза́тельно, наве́рное; ganz bestimmt непреме́нно, обяза́тельно; das ist bestimmt so коне́чно, э́то так

    Allgemeines Lexikon > bestimmt

  • 127 namenlos

    namenlos I a безымя́нный, неизве́стный; анони́мный; Werke eines namenlosen Dichters произведе́ния неизве́стного поэ́та
    namenlos I a невырази́мый, неопису́емый; namenloses Leid невырази́мые страда́ния
    namenlos II adv невырази́мо; чрезвыча́йно; sie fühlte sich namenlos unglücklich она́ бы́ла бесконе́чно несча́стна

    Allgemeines Lexikon > namenlos

  • 128 namentlich

    namentlich I a именно́й, поимё́нный; mit namentlicher Abstimmung с поимё́нным голосова́нием
    namentlich II adv поимё́нно, по и́мени; die Mitarbeiter waren alle namentlich angeführt сотру́дники бы́ли все перечи́слены поимё́нно
    namentlich II adv осо́бенно; unter der Kälte litten namentlich die Vögel от хо́лода страда́ли осо́бенно пти́цы
    namentlich III cj осо́бенно, в осо́бенности; гла́вным о́бразом
    die Haustiere, namentlich das Pferd und das Rind, sind dem Menschen sehr nützlich дома́шние живо́тные, осо́бенно ло́шадь и кру́пный рога́тый скот, прино́сят большу́ю по́льзу челове́ку
    a namentlich wenn в осо́бенности е́сли [когда́]
    er fühlte sich wohl, namentlich wenn er Bergfahrten unternehmen konnte он чу́вствовал себя́ хорошо́, в осо́бенности когда́ мог выезжа́ть в го́ры

    Allgemeines Lexikon > namentlich

См. также в других словарях:

  • fühlte sich nicht ... — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • fühltest dich nicht ... • fühlten sich nicht ... Bsp.: • Der Mann neben ihm fühlte sich nicht gut …   Deutsch Wörterbuch

  • fühlte sich — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • fühltest dich • fühlten sich Bsp.: • Wer fühlte sich krank? …   Deutsch Wörterbuch

  • Sich über jemanden \(oder: etwas\) das Maul zerreißen —   Wer sich über eine Person oder Sache das Maul zerreißt, lästert über sie: Die Portiersfrau fühlte sich nicht wohl, wenn sie sich nicht über jemanden das Maul zerreißen konnte. Das folgende Beispiel stammt aus einem Artikel des… …   Universal-Lexikon

  • Sich bemüßigt fühlen, etwas zu tun — Sich bemüßigt fühlen (auch: sehen; finden), etwas zu tun   Die gehobene Redewendung wird oft ironisch gebraucht, wenn jemand sich genötigt sieht, etwas eigentlich Überflüssiges, Unnötiges zu tun: Er fühlt sich offenbar bemüßigt, eine Rede zu… …   Universal-Lexikon

  • Sich bemüßigt sehen, etwas zu tun — Sich bemüßigt fühlen (auch: sehen; finden), etwas zu tun   Die gehobene Redewendung wird oft ironisch gebraucht, wenn jemand sich genötigt sieht, etwas eigentlich Überflüssiges, Unnötiges zu tun: Er fühlt sich offenbar bemüßigt, eine Rede zu… …   Universal-Lexikon

  • Sich bemüßigt finden, etwas zu tun — Sich bemüßigt fühlen (auch: sehen; finden), etwas zu tun   Die gehobene Redewendung wird oft ironisch gebraucht, wenn jemand sich genötigt sieht, etwas eigentlich Überflüssiges, Unnötiges zu tun: Er fühlt sich offenbar bemüßigt, eine Rede zu… …   Universal-Lexikon

  • Sich gebauchpinselt fühlen — Sich gebauchpinselt (auch: gebauchklatscht; gebauchkitzelt; gebauchstreichelt) fühlen   »Gebauchpinselt« bedeutet eigentlich den Bauch mit dem Pinsel bestrichen« bekommen, wobei »Pinsel« hier vermutlich für »Penis« steht, der Ausdruck sich wohl… …   Universal-Lexikon

  • Sich gebauchklatscht fühlen — Sich gebauchpinselt (auch: gebauchklatscht; gebauchkitzelt; gebauchstreichelt) fühlen   »Gebauchpinselt« bedeutet eigentlich den Bauch mit dem Pinsel bestrichen« bekommen, wobei »Pinsel« hier vermutlich für »Penis« steht, der Ausdruck sich wohl… …   Universal-Lexikon

  • Sich gebauchkitzelt fühlen — Sich gebauchpinselt (auch: gebauchklatscht; gebauchkitzelt; gebauchstreichelt) fühlen   »Gebauchpinselt« bedeutet eigentlich den Bauch mit dem Pinsel bestrichen« bekommen, wobei »Pinsel« hier vermutlich für »Penis« steht, der Ausdruck sich wohl… …   Universal-Lexikon

  • Sich gebauchstreichelt fühlen — Sich gebauchpinselt (auch: gebauchklatscht; gebauchkitzelt; gebauchstreichelt) fühlen   »Gebauchpinselt« bedeutet eigentlich den Bauch mit dem Pinsel bestrichen« bekommen, wobei »Pinsel« hier vermutlich für »Penis« steht, der Ausdruck sich wohl… …   Universal-Lexikon

  • Sich wie durch den Wolf gedreht fühlen —   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »sich völlig zerschlagen und erschöpft fühlen«: Sie hatte kaum geschlafen und fühlte sich wie durch den Wolf gedreht. Nach einem Tag Kartoffelernte fühlten wir uns alle wie durch den Wolf gedreht …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»