Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

er+fühlte+sich+als+held

  • 1 чувствовать

    несов.; сов. почу́вствовать
    1) fühlen (h), ощущать голод, жажду, боль и др. verspüren (h); книжн. empfínden empfánd, hat empfúnden что-л. A

    Он почу́вствовал си́льную боль в спине́. — Er (ver)spürte [fühlte, empfánd] stárke Rückenschmerzen.

    Мы почу́вствовали го́лод. — Wir verspürten Húnger.

    Он чу́вствовал удовлетворе́ние, когда́... — Er empfánd Genúgtuung, wenn...

    Мы чу́вствовали уваже́ние к э́тому челове́ку. — Wir empfánden Áchtung vor díesem Ménschen.

    2) чу́вствовать себя́ sich fühlen (h)

    Как вы себя́ чу́вствуете? — Wie fühlen Sie sich?

    Он чу́вствует себя́ хорошо́. — Er fühlt sich gut.

    Здесь я чу́вствую себя́ как до́ма. — Hier fühle ich mich wie zu Háuse.

    Он чу́вствовал себя́ больны́м, обма́нутым. — Er fühlte sich krank, betrógen.

    Он чу́вствовал себя́ геро́ем дня. — Er fühlte sich als der Held des Táges.

    Русско-немецкий учебный словарь > чувствовать

См. также в других словарях:

  • als — denn; wie; qua * * * 1als [als] <Konj.; temporal, in Gliedsätzen>: drückt die Vor , Gleich oder Nachzeitigkeit aus: als (nachdem) die Polizei ihn eingekreist hatte, erschoss er sich selbst; als (während) sie telefonierte, klopfte es an die… …   Universal-Lexikon

  • Philipp Held (Maueropfer) — Gedenkstätte Weiße Kreuze gegenüber der Südseite des Reichstags. Philipp Held ist das dritte von links gewidmet …   Deutsch Wikipedia

  • Holocaustindustrie — Norman Finkelstein im Jahr 2005 Norman G. Finkelstein (* 8. Dezember 1953 in Brooklyn, New York City) ist ein US amerikanischer Politikwissenschaftler. Er verfasste bisher fünf Bücher zum Themenkomplex des Zionismus, des Nahostkonflikts und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Norman Finkelstein — im Jahr 2005 Norman G. Finkelstein (* 8. Dezember 1953 in Brooklyn, New York City) ist ein US amerikanischer Politikwissenschaftler. Er verfasste bisher sechs Bücher zum Themenkomplex des Zionismus, des Nahostkonflikts und des Gedenkens an den …   Deutsch Wikipedia

  • Norman G. Finkelstein — Norman Finkelstein im Jahr 2005 Norman G. Finkelstein (* 8. Dezember 1953 in Brooklyn, New York City) ist ein US amerikanischer Politikwissenschaftler. Er verfasste bisher fünf Bücher zum Themenkomplex des Zionismus, des Nahostkonflikts und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrei Dmitrijewitsch Sacharow — Andrei Sacharow (2. v. rechts) mit Ehefrau Jelena Bonner (links), 1986 Andrei Dmitrijewitsch Sacharow (russisch Андрeй Дмитриевич Сахаров, wiss. Transliteration Andréj Dmítrievič Sácharov; * 21. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Andrei Dmitrievich Sakharov — Andrei Sacharow (2. v. rechts) mit Ehefrau Jelena Bonner (links), 1986 Andrei Dmitrijewitsch Sacharow (russisch Андрeй Дмитриевич Сахаров, wiss. Transliteration Andréj Dmítrievič Sácharov; * 21. Mai 1921 in Moskau; † …   Deutsch Wikipedia

  • Andrei Sacharow — (2. v. rechts) mit Ehefrau Jelena Bonner (links), 1986 Andrei Dmitrijewitsch Sacharow (russisch Андрeй Дмитриевич Сахаров, wiss. Transliteration Andréj Dmítrievič Sácharov; * 21. Mai 1921 in Moskau; † …   Deutsch Wikipedia

  • Andrei Sakharov — Andrei Sacharow (2. v. rechts) mit Ehefrau Jelena Bonner (links), 1986 Andrei Dmitrijewitsch Sacharow (russisch Андрeй Дмитриевич Сахаров, wiss. Transliteration Andréj Dmítrievič Sácharov; * 21. Mai 1921 in Moskau; † …   Deutsch Wikipedia

  • Andrej Dmitrijewitsch Sacharow — Andrei Sacharow (2. v. rechts) mit Ehefrau Jelena Bonner (links), 1986 Andrei Dmitrijewitsch Sacharow (russisch Андрeй Дмитриевич Сахаров, wiss. Transliteration Andréj Dmítrievič Sácharov; * 21. Mai 1921 in Moskau; † …   Deutsch Wikipedia

  • Andrej Sacharow — Andrei Sacharow (2. v. rechts) mit Ehefrau Jelena Bonner (links), 1986 Andrei Dmitrijewitsch Sacharow (russisch Андрeй Дмитриевич Сахаров, wiss. Transliteration Andréj Dmítrievič Sácharov; * 21. Mai 1921 in Moskau; † …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»