Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

entstanden+aus

  • 1 Chaote

    m -n, -n
    1. молод,
    а) неодобр. тип, молодчик, гаврик. Schon wieder alles vermasselt hat dieser Chaot!
    Hau ab, du Chaot!
    Nein dieser Chaote! Was für einen Quatsch redet er da zusammen!
    Mit diesem Chaoten möchte ich nichts zu tun haben.
    Die Chaoten haben das ganze Zimmer verwüstet,
    б) без отри-цат, оценки: Hallo, ihr Chaoten! Эй, вы!, Э, ребята! Эй, мужики!
    Den Micha nehmen wir mit, das ist ein urster Chaot.
    2. хулиган, архаровец
    возмутитель спокойствия
    син. Satansbraten. Ein biederes Ehepaar adoptiert einen siebenjährigen Steppke aus dem Waisenhaus. Der Junge ist ein ausgewachsener Chaot: er läßt sein Zimmer in Flammen aufgehen, ruiniert das Auto, und ganz dick kommt es, als ihn sein Brieffreund, ein Serienkiller, der aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, besuchen will.
    Durch die Chaoten am Steuer sind 80% mehr Unfälle entstanden (die Meldung vom 31.3.91). Ursachen: Rücksichtslosigkeit, falsch verstandene Freiheit, Raserei, Alkohol.
    3. полит, левацкий бунтарь. Gestern verübten die Chaoten weitere Anschläge und Gewaltaktien.
    Wo es Gelegenheit zur Randale gibt, tauchen mobile Chaoten auf.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Chaote

См. также в других словарях:

  • entstanden sein — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • stammen aus …   Deutsch Wörterbuch

  • Aus dem Ruder laufen — Aus dem Ruder laufen, die in engen Fahrwassern oft beobachtete Erscheinung, daß große Schiffe, die seitlich von der tiefsten Fahrrinne fahren, namentlich bei Biegungen infolge Grundsoggwirkung (s. Sogg), dem Ruder nicht mehr gehorchen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aus der Chronicka eines fahrenden Schülers — Clemens Brentano (1778–1842) Aus der Chronicka eines fahrenden Schülers ist eine Erzählung von Clemens Brentano, deren Spätfassung 1818 in der Maurerschen Buchhandlung in Berlin innerhalb der Sammlung Die Sängerfahrt erschien.[1][2] Die Urfassung …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann aus Eisen — Filmdaten Deutscher Titel Der Mann aus Eisen Originaltitel Człowiek z żelaza …   Deutsch Wikipedia

  • Steinkohle aus dem Saarrevier — Bergwerksdirektion Saarbrücken (Martin Gropius 1880) Der Steinkohlenbergbau im Saarland ist seit der keltischen Zeit durch Ausgrabungen und seit 1429 auch schriftlich belegt. Planmäßiger Steinkohlenbergbau wird allerdings erst ab Mitte des 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • Auszug aus Ägypten — Der Begriff Auszug aus Ägypten (auch Exodus) bezeichnet in der Überlieferung des Alten Testaments die Auswanderung der Israeliten aus Ägypten. Die biblischen Erzählungen, die über weite Teile den Traditionen der Wüstenwanderung und Gesetzgebung… …   Deutsch Wikipedia

  • Länder und Städte aus Mittelerde — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen beschriebene Fantasywelt Arda gehört zu einer der komplexesten Weltenschöpfungen der phantastischen Literatur. Einige der fiktiven Orte auf Arda – insbesondere auf dem Kontinent Mittelerde – sind so… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Überlebender aus Warschau — (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra), op. 46, ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4. November 1948 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Saurier: Warum starben sie aus? —   Die Saurier und unter ihnen insbesondere die Dinosaurier waren die spektakulärsten Tiere, die jemals die Erde bewohnten. Die größten Tiere, die je an Land lebten, waren Dinosaurier. Sie wurden bis zu dreißig Meter lang, zwölf Meter hoch und… …   Universal-Lexikon

  • Die Aufrechten – Aus den Akten der Straße — Seriendaten Deutscher Titel: Law Order (Die Aufrechten – Aus den Akten der Straße) Originaltitel: Law Order Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): seit 1990 Episodenlänge: etwa 45 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Steindenkmäler aus Nagytétény — sind bereits seit dem 18. Jahrhundert bekannt geworden und stammen aus den Gräberfeldern und dem Umfeld des Lagerdorfes (Vicus) am Kastell Nagytétény (lateinisch Capona). Dieses einst für die Überwachung des pannonischen Donaulimes… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»